Die Stadt wächst zusammen
Stadtteilmanagement Nordbahnviertel

Am Gelände des ehemaligen Nordbahnhofes im 2. Bezirk wächst seit Jahren ein neuer Stadtteil mit neuen Wohnungen, Parks, Schulen und allem, was eine Stadt ausmacht. Bis 2030 werden hier rund 20.000 Menschen wohnen und leben. Gleichzeitig verschwindet auch eine „alte“ städtische Barriere, neue Durchgänge wurden geschaffen und der 2. und 20. Bezirk rücken enger zusammen. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist seit 2012 vor Ort aktiv und begleitet den Prozess.
Das Stadtteilmanagement Nordbahnviertel der Gebietsbetreuung Stadterneuerung verbindet das Stuwer-, Volkert- und Alliiertenviertel (2. Bezirk) sowie Zwischenbrücken (20. Bezirk) mit dem Nordbahnviertel. So sollen alle Bewohner*innen leichter bestehende sowie neu geschaffene Angebote, Geschäfte und soziale oder kulturelle Einrichtungen nutzen können.
Ihre Servicestelle im Stadtteil
Mit dem GB*Stadtteilmanagement informieren wir vor Ort zum wachsenden Stadtteil und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Hier finden Sie uns:
GB*Stadtteilmanagement
Nordbahnviertel / Nordwestbahnhof
Nordbahnstraße 14, 1020 Wien
+43 681 101 423 24 | mitte@gbstern.at
MO, MI, DO, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr
Das Nordbahnviertel im 2. Bezirk wächst und entwickelt sich stetig weiter. Es ist besonders lebendig, denn es bietet eine vielfältige Infrastruktur, Gastronomie mit gemütlichen Schanigärten, zahlreiche Dienstleistungen und zwei Bildungscampi.