Junges Wohnen in Neu Leopoldau
GB*Stadtteilmanagement

Das im Jahr 1912 errichtete Gaswerk Leopoldau umfasste neben Betriebsgebäuden und technischen Anlagen auch Verwaltungs- und Wohngebäude. Mittlerweile sind große Teile des Werks nicht mehr in Betrieb und werden neu genutzt.
Auf dem Areal entstand in den letzten Jahren ein neuer Stadtteil zum Wohnen, Arbeiten und Leben. Durch die Entwicklung des Gebiets Neu Leopoldau wurde eine jahrzehntelang brachliegende Fläche für die Nachbarschaft geöffnet und unter dem Motto „Junges Wohnen“ zu einem neuen, lebendigen Stadtquartier entwickelt. Dazu tragen auch die denkmalgeschützten Bestandsgebäude bei, die Raum für Ateliers und Werkstätten für kleinteiliges Gewerbe und Kreative bieten.
Der Stadtteil ist an drei Seiten von Grünflächen umgeben, die in Kleingartensiedlungen übergehen. Auch innerhalb des Gebiets wurde mit dem neu gestalteten Gaswerkpark ein großzügiger Grünraum geschaffen.
Neu Leopoldau in Zahlen
- Bauzeit: 2017-2024
- Alle geplanten Wohnbauten sind fertiggestellt und bezogen
- Grundfläche: 13,5 Hektar (das entspricht ca. 16 Fußballfeldern)
- Wohnungen: 1.200, davon ca. 1.070 unter dem Motto "Junges Wohnen" von der Stadt Wien geförderte - darunter auch ca. 360 Smart-Wohnungen
- Gewerbeflächen: ca. 70.000 m²
- Mobilität: autofreies Gebiet mit zwei Hochgaragen
- Entwicklungen in der Nachbarschaft: Auf Bauplatz O zwischen Richard-Neutra-Gasse und Tauschekgasse wird derzeit das "Städtchen Neu Leo" mit weiteren rund 350 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und vielem mehr gebaut. Die Fertigstellung ist ab 2025 geplant.
Zusammen wachsen

Wir von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung begleiten die Entwicklungen in Neu Leopoldau und in der Nachbarschaft seit 2018 mit unserem GB*Stadtteilmanagement.
Unser Ziel ist es, das „Zusammenwachsen“ zwischen Neubaugebiet und gewachsenem Stadtteil zu unterstützen und ein gelungenes Miteinander zu fördern. Wir sind als interdisziplinäres Team vor Ort tätig und informieren frühzeitig über Veränderungen und Entwicklungen, binden die BewohnerInnen ein, nehmen Ideen und Anregungen auf, vernetzen lokale AkteurInnen und unterstützen mit fachlichem Know-how.

Mit dem "Nachbarschaftscafé" bieten wir eine Veranstaltung, die Nachbar*innen und Bewohner*innen einlädt, sich kennenzulernen, gemeinsam die neue Umgebung zu entdecken und Ideen für die Nachbarschaft umzusetzen. Bei unserer „Nachbarschaftswoche“, die wir im Herbst organisieren, holen wir lokale Akteur*innen vor den Vorhang und laden Bewohne*innen ein, mit uns Neu Leopoldau zu erkunden.
Besuchen Sie uns im Herzen des Quartiers!
Wir sind mit einem Stadtteilmanagement vor Ort aktiv und informieren Sie gerne zu aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten.
Sie haben Ideen oder Anregungen? Wir freuen uns auf ein Gespräch - kommen Sie vorbei und reden Sie mit!
GB*Stadtteilmanagement Neu Leopoldau
Menzelstraße 8, Stiege 2 (Lokal ggü. Trafohaus), 1210 Wien
T: (+43) 0676/ 8118 64 681
nord@gbstern.at
Geöffnet: MO 9-13 Uhr, MI 14-18 Uhr