• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zur Subnavigation (Accesskey 1)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 2)
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemappen
    • Aktuelle Meldungen
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
  • Downloads
    • Infomaterial GB*
    • Infomaterial "Garteln und Begrünung"
    • Stadtteilpläne
    • Audiotouren
    • Insidertouren durch den 2. Bezirk
  • Newsletter
  • Kontakt per E-Mail
  • GbStern auf Facebook
  • GbStern auf YouTube
  • GbStern auf Instagram
Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Menü
  • Über uns
    • Was wir tun
      • Überblick
      • Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung
      • Stadterneuerung
        • Milestones der Sanften Stadterneuerung
      • Beratung
      • Partizipation
      • Sanierung
      • Stadtteilmanagement
      • Wirtschaft
    • Standorte und Kontakt
      • Stadtteilbüros
      • Stadtteilmanagement
      • Auftraggeberin und Steuerung
  • Themen & Projekte
    • Alle Themen
      Unsere Themen und Projekte im Überblick
    • Gut wohnen
      Stadterneuerung und Stadtteilmanagement
    • Stadtnatur erleben
      Von Baumscheibe bis Nachbarschaftsgarten
    • Freiraum mitgestalten
      Initiativen im öffentlichen Raum
    • Rundum beraten
      Beratung zu Wohnrecht und Sanierung
    • Zusammen wachsen
      Gemeinsam gut im Stadtteil leben
    • Selber mitreden
      Beteiligungsprojekte im Stadtteil
    • Projektkarte
      Aktuelle Projekte nach Standort finden
  • News
  • Termine
  • Stadtteilbüros
    • 1. Bezirk
    • 2. Bezirk
    • 3. Bezirk
    • 4. Bezirk
    • 5. Bezirk
    • 6. Bezirk
    • 7. Bezirk
    • 8. Bezirk
    • 9. Bezirk
    • 10. Bezirk
    • 11. Bezirk
    • 12. Bezirk
    • 13. Bezirk
    • 14. Bezirk
    • 15. Bezirk
    • 16. Bezirk
    • 17. Bezirk
    • 18. Bezirk
    • 19. Bezirk
    • 20. Bezirk
    • 21. Bezirk
    • 22. Bezirk
    • 23. Bezirk
  • Suchen

Gut für Mensch und Umwelt:
Garteln in der Nachbarschaft

Garteln in der Stadt bringt allen was! Den Menschen im Stadtteil, der Pflanzen- und Tierwelt, der eigenen Gesundheit, der Nachbarschaft ... wir sind seit vielen Jahren vor Ort in Wiens Grätzeln aktiv und informieren und beraten Sie auch heuer wieder zum Thema „Stadtgarteln“ - in all unseren GB*Stadtteilbüros!

Stadtpark Atzgersdorf
Das wünschen sich die Menschen!

Der Campingplatz „Wien-Süd“ wird im kommenden Jahr zum "Stadtpark Atzgersdorf" umgestaltet. Damit steht den Menschen ein neuer Freiraum zur Verfügung. Wir haben die BewohnerInnen und künftigen NutzerInnen nach ihren Wünschen und Ideen gefragt. Die Ergebnisse sind jetzt vor Ort ausgestellt.

Stadtteilexpertise digital!
Frag' die GB*

Sie haben Fragen zur Wohnung, zum Zusammenleben, zum Grätzel? Wissen aber nicht so genau wohin damit? Ganz einfach, fragen Sie uns - jetzt auch online von zuhause aus! Unsere GB*-ExpertInnen informieren und beraten Sie.

Schimmel in der Wohnung?
Nein, danke!

Mit der kalten Jahreszeit taucht er vielerorts auf, der Wohnungsschimmel. Was tun, damit es erst gar nicht soweit kommt? Wir haben praktische Tipps für Sie zusammengestellt: Von gezieltem Heizen bis zu richtigem Lüften und vielem mehr. Unsere Broschüren gibts zum Downloaden oder kostenlos in unseren GB*Stadtteilbüros.

Veränderung begleiten
Dort, wo Neues entsteht sind wir vor Ort

Wien wächst. Um leistbaren Wohnraum zu sichern, fördert die Stadt den Wohnungsbau. Wir sind mit unseren GB*Stadtteilmanagements wienweit vor Ort und begleiten die Entwicklungen vor Ort. Unsere Aufgaben sind vielfältig. Lesen Sie selbst!

Zusammen besser leben

Dass es sich in Wien gut wohnt und lebt, ist vielfach bestätigt. Die "Sanfte Stadterneuerung" hat daran maßgeblichen Erfolg. Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung, eine Servicestelle der Stadt Wien, sind Partner der bewohnerInnenorientieren Aufwertung, die vorbildlich wirkt. Seit mehr als 40 Jahren.

Frag die GB*

Termine

4.3. 14-16 Uhr
Wie bleibe ich in meiner Mitte?
GB* Frauencafé online
9.3. 18-19.30 Uhr
"System Change, not Climate Change"
GB*Aktiv-Café online
10.3. 19-21 Uhr
Nordbahn­vier­teltreff im Video-Chat
Neues aus der Nachbar­schaft
11.3. 14-16 Uhr
Häkeln für die Nachbar­schaft
GB*Frauencafé online
zum Kalender

GB*-News

Blumensamen pflücken!
Am Max-Winter-Platz und in der Nordbahnstraße

Innenraum mit Piktogrammen

Raumsu­chende und Kreative aufgepasst:
In unserem Webinar gibt's Tipps!

Innenraum im Grünen Markt

Arbeitsplätze statt Aquaponic

Ein Tasse Tee in einer vintage Kaffeetasse auf einem weißen Tischtuch, deneben weiße Kekse

GB*Frauencafé online
Wir bleiben verbunden!

alle News-Artikel

Themen der Woche

  • Freiraum mitgestalten
  • 23. Bezirk

„Ein Stadtpark für Atzgersdorf“
Outdoor-Ausstellung im Februar

Carré Atzgersdorf - Gebiet 4
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Was wird wo gebaut?
Infos aus den GB*Stadtteil­ma­na­gements

Aktionstag im Reinlpark
  • Freiraum mitgestalten
  • Gut wohnen
  • 14. Bezirk

Die Wünsche und Ideen für „MEHR Reinlpark“

  • Zusammen wachsen
  • alle Bezirke

Eine Winter­ge­schichte
für Zuhause

alle Themen

Auf einen Klick

GB*-STADTTEILBÜROS
Ihr Treffpunkt im Stadtteil - wienweit!

GB*STADTTEIL­MA­NA­GEMENT
Hier entsteht Neues: Bauprojekte und Termine

PROJEKTKARTE
Aktuelle Initiativen im Blick

Videos

  • Blickwechsel NordbahnviertelBlickwechsel Nordbahn­viertel
  • Unterwegs im SonnwendviertelUnterwegs im Sonnwend­viertel
  • Zusammen besser lebenGB*: Zusammen besser leben
  • In 5 Schritten zur BaumscheibeIn 5 Schritten zur Baumscheibe
  • Zimmerpflanzen einfach vermehren!Zimmerpflanzen einfach vermehren!
  • Kunstmeile SchlingermarktKunstmeile Schlin­germarkt
  • Garteln am FensterbrettGarteln am Fensterbrett
Alle GB*Videos

Alle Themen und Projekte

Wohnen, aufwerten, sanieren
Wir informieren und begleiten

  • Weg durch den Leon-Zelman-Park Wege und Verbindungen
    auf den Aspanggründen
  • Nachbarschaft Ziedlergasse
    Neue Wohnprojekte in Atzgersdorf
  • Aktuelle Wohnbauprojekte
    im Nordbahnviertel
mehr zu Wohnen

Zusammen wachsen
Gemeinsam aktiv sein

  • Ein Grätzel blüht auf!
    Ein Sozialpod zur Initiative "Grätzelheld*innen"
  • Miteinander in Mariahilf
    Wir gestalten Nachbarschaft
  • Vom Leben und Arbeiten im Haus Liebhartstal
mehr Initiativen

Freiraum mitgestalten
Was brauchen die Menschen vor Ort?

  • MEHR Reinlpark
    Neue Angebote, reichlich Platz
  • Vom Park zum Garten für alle
    Umbau Wanda-Lanzer-Park startet
  • Die Neugestaltung ist komplett!
    Johann-Nepomuk-Vogl-Markt in Währing
weitere Aktivitäten

Stadtnatur erleben
Wir zeigen, was alles geht!

  • Baumscheibe pflegen und gestalten
    Wir haben viele Tipps für Sie
  • Meine Baumscheibe und ich
    BaumscheibengärtnerInnen im Portrait
  • Wirkungsvoller Klimaschutz
    Begrünte Fassaden
mehr zu urbanem Garteln

Selber mitreden
Auch Sie haben eine Stimme!

  • Zeichnung einer Straßenansicht in Schwarz-Weiß, rosa und blau Thaliastraße NEU
    Visionen für eine "Zukunftsstraße"
  • GB*-Stadtteilcafé
    Zu Gast in der Nachbarschaft
mehr Mitmach-Projekte

Rundum beraten
Kostenlos zu Ihrem Recht

  • Frag die GB*!
    Jetzt auch online, von zuhause.
  • Wohn- und Mietrecht
    Besser beraten
  • Sanierungsberatung
    Information aus erster Hand
mehr Beratung

Die Wiener Gebietsbetreuungen

GB* Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB*) sind eine Service-Einrichtung der Stadt Wien und der Geschäfts­gruppe Frauen, Wohnen, Wohnbau und Stadt­erneuerung zugeordnet. Sie werden im Auftrag der Technischen Stadterneuerung von privaten Auftrag­nehmerInnen geführt.

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit

Unsere Stadtteilbüros

Karte der Standorte

Kontaktdaten aller Stadtteilbüros

E-Mail für allgemeine Anfragen:
info@gbstern.at

Interessante Links

  • Mieterhilfe
  • Stadt Wien – Technische Stadterneuerung
  • Stadt Wien - Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten
  • wohnpartner
  • Wohnberatung Wien
  • wohnfonds_wien