Lebenswertes Grätzl
Wir machen Wiens Grätzl klimafit

Wir sind in Wiens Grätzln aktiv und engagieren uns, gemeinsam mit vielen anderen Menschen, für eine lebenswerte Nachbarschaft in der sich alle zuhause fühlen.

Wien wird heißer. Angesichts des Klimawandels ist es wichtiger denn je, ein Wohnumfeld zu schaffen, das den neuen Herausforderungen gewachsen ist. Wir setzen uns dafür ein, Wiens Grätzl und Nachbarschaften lebenswert zu erhalten. Dazu zählt auch der achtsame Umgang mit der Stadtnatur.
Das ist uns wichtig, dafür wollen wir die Menschen begeistern und sensibilisieren.
Wien blüht auf

Mit „Garteln ums Eck“ blüht Wien auf! Gemeinsam mit uns und den Stadtgärten Wien können Bewohner*innen kleine Baumscheiben, das sind die Flächen, in denen Straßenbäume wurzeln, begrünen. Das hilft den Bäumen und dem Stadtklima. Schon 1800 kleine grüne Inseln wachsen in Wien.
Auch in vielen Wiener Nachbarschaftsgärten wird begeistert miteinander gegartelt. Diese und andere Maßnahmen, die wir fördern und unterstützen, schaffen Begegnungsorte und Erholungsräume im öffentlichen Raum. Aktivitäten laden ein, miteinander Zeit zu verbringen, voneinander zu lernen und das Grätzl gemeinsam zu gestalten.
So wird Distanz abgebaut und Gemeinschaft entsteht – das tut allen in der Nachbarschaft gut!
Jeder Beitrag zählt!

Wir wollen Wiens Grätzl zu richtig coolen Orten machen. Gemeinsam schaffen wir mehr und schärfen gleichzeitig unser Bewusstsein für wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Nachhaltiges Handeln und Leben wird immer wichtiger – auch für uns im Alltag. Wie gehen wir mit unserer Natur und der Umwelt um? Wie nutzen wir begrenzte Ressourcen wie Strom und Gas? Was machen wir mit Lebensmitteln und Kleidung?
Mit Initiativen zu bewusstem Konsum, Tauschangeboten, Energiesparen und mehr, wollen wir zeigen, wie einfach es sein kann, etwas Neues auszuprobieren und Dinge zum Besseren zu verändern. Jeder kleine Schritt macht unsere Grätzl schöner und lebenswerter!