Saniertes Haus in der Ullmannstraße im 15. Bezirk
© DK

Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Herzlich willkommen!

Stadterneuerung umfasst mehr als bauliche Maßnahmen.
Stadterneuerung heißt, die Bewohner*innen frühzeitig darüber zu informieren, was sich wo tut, Interessen zu vereinen, Vielfalt zu fördern und die Wohnqualität für alle zu verbessern. Dazu tragen wir als Partner der "Sanften Stadterneuerung" bei.

Wir informieren und beraten Sie kostenlos und wienweit zu Fragen des Wohnens und Wohnumfelds.

NEWS AUS DEM STADTTEIL

© GB*/Dutkowski
22.3.2023 /
  • Gut wohnen
  • Zusammen wachsen
  • alle Bezirke

Wohnbares Wien
Innovatives entdecken

An vielen Ecken Wiens entstehen innovative Wohnprojekte. Historische Wohnbauten werden saniert und Straßen und Plätze klimafit umgestaltet. Bei unserer Veranstaltungsreihe „Wohnbares Wien“ laden wir ein, ausgewählte Projekte kennenzulernen.

mehr Informationen:
Wohnbares Wien

Bei unseren Touren stellen wir Projekte vor und zeigen deren positive Wirkung auf die Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil. Erhalten Sie exklusive Einblicke – bei Spaziergängen durch neue Stadtteile, Baustellenbesuchen und Führungen!

Tour-Termine und Stationen

Penzing: Wohnprojekt Wientalterrassen 
DI, 25.4.2023 | Tour: 16.30 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr

Mariahilf: Raus aus Gas in der Morizgasse 
DI, 9.5.2023 | Tour: 16 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr

Meidling: Stadtteil Wildgarten 
DI, 23.5.2023 | Tour: 16.30 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr

Hietzing: Sanierung der Werkbundsiedlung 
MI, 14.6.2023 | Tour: 16 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr

Liesing: Zu-Fuß-Grätzel in Atzgersdorf 
DI, 19.9.2023 | Tour: 16 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr

Rudolfsheim-Fünfhaus: Vorzeige-Sanierung Zwölfergasse 
DI, 3.10.2023 | Tour: 16 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

© GB*/Dutkowski
9.3.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 6. Bezirk

Nachbarschaft on Tour durch Mariahilf

Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart laden wir Mariahilfer*innen ein, gemeinsam Orte der guten Nachbarschaft zu entdecken und tolle Initiativen kennenzulernen.

mehr Informationen:
Nachbarschaft on Tour

Gute Nachbarschaft wird in Mariahilf gelebt und unterstützt wie in keinem anderen Wiener Gemeindebezirk. Unsere Initiative „Miteinander in Mariahilf“ fördert das Zusammenleben im Bezirk.

Damit Sie sich ein Bild davon machen und Anregungen holen können, wie und wo im Bezirk bereits gute Nachbarschaft gelebt wird, laden wir von März bis Oktober zum Entdecken ein. Unsere Veranstaltungsreihe „Nachbarschaft on Tour“ öffnet die Türen zu Kunsträumen, sozialen Einrichtungen, lokalen und anderen Orten des guten Miteinanders.

Beim ersten Termin am 20. März 2023 laden wir zur Lesung mit Dragqueen Candy Licious in die Buchhandlung Analog (6., Otto-Bauer-Gasse 9).

Am Programm stehen noch weitere spannende Orte in Mariahilf. Alle Termine finden Sie hier.

© GB*/Dutkowski
28.2.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 23. Bezirk

Stadtteil-Spaziergang „Historisches Atzgersdorf“
Treffpunkt Nachbarschaft in Liesing

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in das „historische Atzgersdorf“! Der Stadtteil-Spaziergang im Rahmen unseres Formats "Treffpunkt Nachbarschaft" lädt zum Entdecken und Kennenlernen ein.

Wo:
Treffpunkt: Breitenfurter Straße/Ecke Gerbergasse, 1230 Wien
Wann:
28.3., Start: 17 Uhr
mehr Informationen:
Treffpunkt Nachbarschaft

Bei einem Stadtteil-Spaziergang erkunden wir gemeinsam mit Historikerin Maga Heide Liebhart das historische Atzgersdorf, seine Entwicklung und seinen charakteristischen Charme.

Stadtteil-Spaziergang „Historisches Atzgersdorf“
DI, 28. März 2023, Start: 17 Uhr 
Treffpunkt: Breitenfurter Straße/Ecke Gerbergasse, 1230 Wien (beim neuen Stadtpark Atzgersdorf)

Bitte um Anmeldung unter sued@gbstern.at oder telefonisch unter 0676/8118 64 136.

Im Anschluss findet ein gemütlicher Ausklang mit Getränken und Knabbereien im GB*Stadtteilmanagement (Scherbangasse 4, 1230 Wien) statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. 

Treffpunkt Nachbarschaft

Sie möchten etwas gemeinsam unternehmen und dabei das Grätzel besser kennen lernen? Wir laden regelmäßig zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein – vom historischen Spaziergang bis hin zum Insektenhotel-Bauworkshop. Es gibt viele Gelegenheiten, Nachbar*innen und den Stadtteil kennenzulernen und sich zu vernetzen!

© OLN.at
21.2.2023 /
  • Gut wohnen
  • Zusammen wachsen
  • 23. Bezirk

Hier ensteht Neues!
Wohnprojekt „Die Gastgeberin 2.0

In direkter Nähe zum Bauprojekt Gastgebgasse errichtet die ARWAG eine Wohnanlage mit rund 45 geförderten, freifinanzierten und SMART-Wohnungen. Jede der 2 bis 4 Zimmer Wohnungen verfügt über großzügige private Freibereiche.

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf, Scherbangasse 4 (Lokal), 1230 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, DO, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement

Innovatives Energiesystem

Alle Wohnungen sind mit einem innovativen Energiesystem ausgestattet, das über die Wohnungsdecken im Winter heizt und im Sommer temperiert.

Neben einem attraktiven Gemeinschaftsgarten mit Terrasse, werden Zusatzangebote wie Gemeinschaftsraum, Waschsalon, Fahrradabstell- und Kinderwagenräume geboten. Die Fertigstellung ist im Sommer 2024 geplant. 

Mitmach-Ausstellung "Stadt-Up"!

Unsre Mitmach-Ausstellung „Stadt-up“ informiert Sie im GB*Stadtteilmanagement zu allen Bauprojekten in Atzgersdorf und In der Wiesen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ideen für ein gutes Miteinander im Stadtteil zu teilen. Die Ausstellung selbst kann interaktiv mit Stickern, Post-its, Fotos und vielem mehr mitgestaltet werden.