NEWS AUS DEM STADTTEIL

Alte Schwarz-Weiß-Fotos in Stapeln und teilweise in Briefumschlägen auf einem Holztisch sortiert.
© Elena Ferrer / Unsplash
10.4.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 3. Bezirk

Aspanggründe damals und heute:
Die Gewinner*innen des Fotowettbewerbs stehen fest!

Ob damals oder heute – die Aspanggründe haben viele Gesichter. Jetzt stehen die Gewinner*innen unseres Fotowettbewerbs fest! Werfen Sie gleich einen Blick in unsere digitale Galerie und entdecken Sie alle Fotos, die uns erreicht haben.

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, DO, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr
mehr Informationen:
Aspang Blatt

Vielen Dank an alle, die beim Fotowettbewerb mitgemacht haben! Die Vielfalt der Perspektiven, Erinnerungen und Eindrücke hat uns beeindruckt – von historischen Aufnahmen bis hin zu aktuellen Schnappschüssen, die zeigen, wie sich das Grätzl im Wandel der Zeit verändert hat.

Nun stehen die Gewinner*innen fest! Sie dürfen sich über einen Gutschein im Wert von je 50 Euro freuen. Die Gewinner*innen wurden bereits verständigt – wir gratulieren nochmal herzlich!

Eine Auswahl der eingesendeten Fotos finden Sie in der zweiten Ausgabe des Aspang Blatts – und alle Fotos, die uns erreicht haben, gibt’s ab sofort hier in unserer digitalen Galerie zu sehen: Zur digitalen Fotoausstellung „Aspanggründe damals und heute“

Wir sagen Danke fürs Mitmachen und fürs Festhalten der vielen Facetten des Grätzls!

Sie haben noch kein gratis Exemplar des Aspang Blatts? Holen Sie sich eines während der Öffnungszeiten im GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe in der Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien.

Sie wollen das Aspang Blatt online lesen? Die digitale Ausgabe finden Sie hier.

Flohmarktware auf einer Wiese und einem mit Kies bedeckten Gehweg drappiert.
© GB*
3.4.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 3. Bezirk

Nachbarschaftsflohmarkt mit Picknick
im Leon-Zelman-Park!

Gehen Sie am 24. Mai von 10-13 Uhr auf Schnäppchenjagd! Wir organisieren einen Nachbarschaftsflohmarkt im Leon-Zelman-Park, passend zur Jahreszeit mit Schwerpunkt Outdoor-Spiele sowie Frühlings- und Sommerbekleidung für Groß und Klein.

Wo:
Leon-Zelman-Park, 1030 Wien
Wann:
24.5., 10-13 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschaftsflohmarkt Aspanggründe

Kommen Sie vorbei, spazieren Sie durch den Park und stöbern Sie am Flohmarkt! Lernen Sie die Aspanggründe und seine Bewohner und Bewohnerinnen bei einem geselligen Picknick kennen.

Dieser Nachbarschaftsflohmarkt hat einen Schwerpunkt auf Frühlings- und Sommerbekleidung für Groß und Klein sowie auf Outdoor-Spiele.

Packen Sie Ihre Picknickdecke ein und besuchen Sie uns!

Wann? Samstag, 24. Mai 2025, 10-13 Uhr
Wo? Leon-Zelman-Park, 1030 Wien

Der Flohmarkt findet nur bei Schönwetter statt. Bei unklaren Wetterverhältnissen gibt es am Flohmarkttag Infos unter +43 677 618 408 30.

Sie wohnen auf den Aspanggründen und möchten einen Standplatz haben? Dann melden Sie sich bis Donnerstag, 8. Mai 2025, mit Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer unter sued@gbstern.at an.

Sie haben Interesse? Wir beantworten Ihre Fragen gerne per E-Mail unter sued@gbstern.at und telefonisch: +43 677 618 408 30! Oder schauen Sie während der Öffungszeiten im GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße 15/11, 1110 Wien, vorbei.

Dame mit weißem Haar und Kurzhaarschnitt sitzt an einem Holztisch und blickt über ihre rechte Schulter nach hinten in die Kamera. In ihrer Hand hält sie Spielkarten.
© iStock/PeopleImages
25.3.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

Salon Servus in der Quellenstraße 149:
Gesellschaft, Spiel und Spaß

Gemeinsam alte Handwerks-Techniken und Spiele (wieder-)entdecken: Der „Salon Servus” ist Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Wann:
29.4. - 24.6., 10-12 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich: Ob bei Brett- und Kartenspielen oder gemeinsamen Basteln und Handwerken - im „Salon Servus“ steht das Miteinander im Mittelpunkt!

Wünschen Sie sich manchmal mehr Austausch? 
Unser Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen (60+), die gemeinsam Zeit mit anderen verbringen und sich in einer netten Gemeinschaft einbringen möchten. Weil’s gemeinsam einfach schöner ist!

Die Termine:
alle zwei Wochen, jeweils dienstags von 10 bis 12 Uhr

•    29. April 2025:  alte Handwerkstechniken (wieder-)entdecken
•    13. Mai 2025:  gemeinsam alte Spiele spielen
•    27. Mai 2025:  alte Handwerkstechniken (wieder-)entdecken
•    10. Juni 2025:  gemeinsam alte Spiele spielen
•    24. Juni 2025: alte Handwerkstechniken (wieder-)entdecken

im GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien

Verbringen Sie mit uns einen geselligen Vormittag und lernen Sie nette Menschen aus Ihrer Nachbarschaft kennen. Unser GB*Stadtteilbüro ist der Treffpunkt für alle, die gerne zusammenkommen.

Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie das Miteinander!

In einem Gemeinschaftsraum sitzen um 3 Tische mehrere Menschen und Spielen Brettspiele miteinander.
© Ayman Taha
25.3.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 11. Bezirk

Nachbarschatz Hyblerpark:
Gesellige Brettspielabende

Der Nachbarschatz rund um den Hyblerpark hat 2024 gezeigt, wie vielfältig Nachbarschaft in Simmering gelebt werden kann. Der Gemeinschaftsspieleabend bleibt auch 2025 ein Fixpunkt im Grätzl.

Wo:
In einem Gemeinschaftsraum in der Nähe U3 Zippererstraße, 1110 Wien
mehr Informationen:
Mehr zur GB*Initiative "Nachbarschatz"

Gemeinsames Spielen verbindet! Beim Spieleabend in einem Gemeinschaftsraum nahe dem Hyblerpark treffen sich Nachbar*innen wöchentlich in ungezwungener Atmosphäre. Hier werden Bekanntschaften geschlossen und der Teamgeist gestärkt!

Die meisten Spiele werden auf Englisch gespielt – je nach anwesenden Teilnehmer*innen werden teilweise auch Spiele auf Deutsch angeboten. 

Wann?
jede Woche dienstags und freitags ab 18 Uhr

Wo?
Die Spieleabende finden in einem Gemeinschaftsraum in der Nähe U3 Zippererstraße statt – mehr Infos über den Veranstalter, s.u.

Sie wollen bei einem der Spieleabende dabei sein? Bitte kontaktieren Sie den Veranstalter über Instagram. Dort können Sie sich für einen konkreten Termin anmelden und erhalten auch die genaue Wegbeschreibung zum Gemeinschaftsraum.

Der Gemeinschaftsspieleabend ist ein länger bestehendes Projekt eines Bewohners, das 2024 mit Budget aus dem GB*Nachbarschatz unterstützt wurde. Die Nachbarschatz-Ideen wurden durch einen Grätzlrat ausgewählt und sollen zu einer guten Nachbarschaft rund um den Hyblerpark beitragen. Mehr Infos: gbstern.at/nachbarschatz
Einen Rückblick auf den GB*Nachbarschatz 2024 in allen fünf Gebieten in Wien gibt hier.


Playing brings people together! Every week, neighbors meet in a relaxed atmosphere for a game night in a community space near Hyblerpark. It’s a great way to make new connections and strengthen team spirit!

Most games are played in English, depending on the participants, some games may also be available in German.

When?

Every Tuesday and Friday from 6 PM onwards

Where?

The game nights take place in a community space near the U3 Zippererstraße station. For more details, please contact the organizer, see below.

Want to join a game night? Please contact the organizer via Instagram. There you can sign up for a specific date and you get the exact location details.

The community game night is a long-running initiative by a local resident and was supported in 2024 with funding from the GB* Nachbarschatz. The Nachbarschatz-ideas were selected by a neighborhood council and aim to foster a strong community around Hyblerpark. More info: gbstern.at/nachbarschatz

A recap of the 2024 GB* Nachbarschatz across all five districts can be found here.