
- Nachhaltige Stadt
- 10. Bezirk
Supergrätzl trifft Stadtklima
Neue Perspektiven auf Favoriten
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die Plakatausstellung von Architekturstudierenden der TU Wien im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149 an.
- Wo:
- GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 3, 4, 5, 10 und 11 Quellenstraße 149, 1100 Wien
- Wann:
- 25.6. - 2.7.
- Öffnungszeiten:
- MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr • DO 9-18 Uhr
- mehr Informationen:
- Stadtteilpartnerschaft
Was macht ein Grätzl lebenswert? Studierende der Technischen Universität Wien sind dieser Frage im Sommersemester 2025 im Rahmen zweier Lehrveranstaltungen nachgegangen – mit einem besonderen Fokus auf Favoriten. Das Supergrätzl im 10. Bezirk diente als Ausgangspunkt für Entwurfsprojekte und stadtklimatische Untersuchungen rund um urbane Lebensqualität, Mobilität, Grünräume und soziale Begegnung.
Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung sind ab Donnerstag, 26. Juni im Rahmen einer öffentlichen Plakatausstellung bei uns im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149 zu sehen. Unter dem Arbeitstitel „Supergrätzl 2.0 & Metropolenforschung Stadtklima“ zeigen rund 50 Architekturstudierende ihre Ideen für eine klimagerechte und solidarische Stadt. Die Ausstellung kann während unserer Öffnungszeiten besichtigt werden.
Wann? Donnerstag, 26. Juni 2025 bis Mittwoch, 2. Juli 2025
Eröffnung: Donnerstag, 26. Juni 2025, ab 16 Uhr interaktives Programm
Wo? GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Vorbeikommen lohnt sich – lassen Sie sich inspirieren von frischen Perspektiven auf Ihren Stadtteil!
Die Ausstellung findet im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft statt.