News aus dem Stadtteil

Sie möchten wissen, was sich im Stadtteil tut? Hier erfahren Sie Neuigkeiten zu unserer Stadtteilarbeit, Updates zu Entwicklungen und interessante Projektnews.

© GB*/Dutkowski
9.6.2023 /
  • Freiraum mitgestalten
  • 12. Bezirk

Neugestaltung Vierthalerpark
Ihre Meinung zählt!

Die Planungen für den neuen Vierthalerpark kommen in die Gänge. Und damit auch ihre Ideen und Wünsche in die Planung einfließen, waren wir die letzten Wochen im Stadtteil unterwegs, um mit den Menschen im Stadtteil ins Gespräch zu kommen.

mehr Informationen:
Vierthalerpark

Im Mai und Anfang Juni waren wir im Vierthalerpark vor Ort und haben uns mit den Menschen aus der direkten Umgebung des Parks unterhalten und sie zu ihren Ideen und Wünschen befragt. Mittlerweile haben wir viele Rückmeldungen erhalten.

Noch bis Montag, den 12. Juni 2023 haben Sie die Möglichkeit uns Ihre Meinung zum Vierthalerpark kundzutun. Nutzen Sie dazu am besten unserem Ideen-Briefkasten im Park oder den  Online-Ideenbriefkasten.

Ihre Meinungen bilden die Grundlage für die Planungen! Darauf haben wir auch bei der ersten Projektbesprechung, mit den Kolleg*innen der Dienststellen der Stadt Wien, des Planungsbüros sowie der Bezirksvorstehung verständigt.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen! Alle Informationen und Neuigkeiten zum Beteiligungsprozess finden Sie hier.

© BV 23
5.6.2023 /
  • Freiraum mitgestalten
  • Gut wohnen
  • Zusammen wachsen
  • 23. Bezirk

Atzgersdorfer Stadtpark boomt

Von allen Altersgruppen wird der Atzgersdorfer Stadtpark genutzt. Und jetzt wird der neue Park noch besser!

mehr Informationen:
Statpark Atzgersdorf

Viele Personen freuen sich über die neu entstandenen Ruhebereiche entlang des Liesingbaches und vor allem von den Eltern aus der Umgebung kommt viel Lob über die neuen Abenteuerspielplätze. Jetzt wird noch ein zusätzlicher Spielplatzbereich geplant:

„Um auch für unsere Jüngsten tolle Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten anbieten zu können, werden wir bis zum Herbst noch einen eigenen „Kleinstkinderspielplatzbereich“ realisieren!“ freut sich Bezirksvorsteher Gerald Bischof

Der ehemalige Campingplatz Wien Süd wurde zu einer Parkanlage umgestaltet. Zu den Highlights der rund 27.000 m2 großen Grünoase zählen ein abwechslungsreiches Spiel- und Sportangebot, ein Wasserspielplatz sowie 26 Baumpflanzungen. Der neue „Stadtpark Atzgersdorf“ wurde am 13.5. mit einem Eröffnungsfest offiziell eingeweiht. 

© GB*/Dutkowski
31.5.2023 /
  • Freiraum mitgestalten
  • 12. Bezirk

Jetzt beim neuen Vierthalerpark mitreden und mitgestalten!

Der Vierthalerpark wird umgestaltet! Dafür sammeln wir von der GB* Ihre Ideen. Gestern war unser Dialog- und Infostand das erste Mal im Park. Dabei haben wir bereits viele tolle Anregungen für die Neugestaltung bekommen. Machen auch Sie mit!

mehr Informationen:
Vierthalerpark

Sie wohnen in Meidling? Sie nutzen den Park? Wir sind mit unserem GB*-Team vor Ort und laden Sie ein, mitzureden und mitzugestalten.

Besuchen Sie uns im bei unserem Dialog- und Infostand im Park und bringen Sie sich ein! Wir wollen von Ihnen wissen, wie der Park in Zukunft aussehen soll. Wie Sie die Zeit im neuen Park verbringen wollen. Und was Ihnen persönlich bei der Neugestaltung wichtig ist.

Unsere weiteren Termine im Vierthalerpark
DI, 30. Mai, 14-16 Uhr
FR, 2. Juni, 16-18 Uhr
DI, 6. Juni, 10-12 Uhr

Vierthalerpark, 1120 Wien

Nutzen Sie unseren Online-Ideenbriefkastenoder schreiben uns eine E-Mail an sued@gbstern.atIm GB*-Stadtteilbüro sind wir persönlich für Sie und Ihre Anregungen da. Alle Termine und Mitmachmöglichkeiten finden Sie hier.

© GB*/Daniel Dutkowski
31.5.2023 /
  • Gut wohnen
  • 15. Bezirk

Ein Mural für den Rustensteg
Kunst im öffentlichen Raum

Der Stadtraum Mitte 15 steht seit kurzem allen offen, die miteinander aktiv sein wollen! Um den Grätzeltreff weithin sichtbar zu machen, haben wir uns was Besonderes einfallen lassen und für die Rückseite des ehemaligen Nachtlokals am Rustensteg ein farbenfrohes Mural beauftragt. Gestaltet wurde die Wandmalerei vom Wiener Kreativ-Duo adhocrates collective.

Hier gibts die Bilder dazu!

© GB*/Dutkowski
11.5.2023 /
  • alle Bezirke

„Hallo NachbarIn“
Neue Ausgabe der Grätzelzeitung für Mariahilf

Die neuste Ausgabe unserer Grätzelzeitschrift „Hallo NachbarIn“ zur Initiative „Miteinander in Mariahilf“ ist da! Zum Downloaden oder Abholen.

mehr Informationen:
Miteinander in Mariahilf

Topthemen in der aktuellen Ausgabe:

Hier laden Sie die digitale Grätzelzeitung im PDF-Format herunter.

Oder Sie holen sich Ihr druckfrisches Exemplar bei uns im GB*Stadtteilbüro in der Sechshauser Straße 23, 1150 Wien oder in der Bezirksvorstehung Mariahilf, Amerlingstraße 11, 1060 Wien.

10.5.2023 /
  • Selber mitreden
  • 15. Bezirk

„Wünsch dir was am Rustensteg“
Der Stadtraum Mitte 15 wird eröffnet!

Es ist soweit: Wir eröffnen den neuen Grätzeltreff in Rudolfsheim-Fünfhaus und laden gemeinsam mit dem Kulturverein ARGE Henriette und JUVIVO.15 zum Grätzelfest für die Nachbarschaft!

„Wünsch dir was am Rustensteg!“
Donnerstag, 11.5.2023 | 16.30 - 20 Uhr

Stadtraum Mitte 15 – Rustensteg 1, 1150 Wien

Hier gehts zum Programm!

© GB*/Dutkowski
3.5.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 6. Bezirk

ABGESAGT: Einladung zum „Langen Tisch Hirschengasse“
„Nachbarschaft on Tour“ in Mariahilf

In Mariahilf gibt es viele nachbarschaftliche Treffpunkte! Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns die Nachbarschaft zu entdecken. Im Mai laden Grätzel-Bewohner*innen ihre Nachbar*innen zum „Langen Tisch Hirschengasse"!

Wo:
Hirschengasse/Ecke Gumpendorfer Straße, 1060 Wien
Wann:
12.5., 17-21 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschaft on Tour

Achtung: Abgesagt aufgrund schlechter Wetterprognose !

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns die Nachbarschaft zu entdecken. Im Mai lädt der „Lange Tisch Hirschengasse“ dazu ein, an einer langen Tafel mitten in der Gasse Platz zu nehmen und seine Nachbar*innen kennenzulernen.

Dreimal fand die Vorzeige-Nachbarschafts-Initiative bereits statt, nach einer längeren Pause ist es wieder so weit: Die Hirschengasse wird für einen Abend zum Outdoor-Speisezimmer, ein langer Tisch lädt zum gemeinsamen Dinner ein!

Nachbar*innen und Interessierte sind eingeladen, einfach mit Selbstgekochtem und einer Sitzgelegenheit vorbeizukommen und Platz zu nehmen. Bei Kerzenlicht, Speis und Trank findet ein gemütlicher Austausch mit alten und neuen Bekannten aus dem Grätzel statt!

Nachbarschaft on Tour
FR, 12.5.2023, 17-21 Uhr
Hirschengasse/Ecke Gumpendorfer Straße, 1060 Wien

Am Programm stehen noch weitere spannende Orte in Mariahilf. Alle Termine finden Sie hier.

Kommen Sie mit uns und treffen Sie Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und unser Team vor Ort! Bringen Sie Ihre Idee für mehr „Miteinander in Mariahilf“ mit – wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung. 

Wir freuen uns auf Sie!