- Vielfältige Nachbarschaft
- 3. Bezirk
Geschichten aus dem Grätzl:
Aspang Blatt online lesen
Viele aus dem Grätzl haben mitgewirkt und endlich ist es soweit: Die erste Ausgabe der Grätzlzeitung „Aspang Blatt“ ist da! Schauen Sie bei uns im GB*Stadtteilmanagement vorbei und holen Sie sich Ihr Exemplar.
- Wo:
- GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien
- Öffnungszeiten:
- MO, MI, DO, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr
- mehr Informationen:
- Aspang Blatt. 1. Ausgabe
Das „Aspang Blatt“ ist eine Zeitung von und für (zukünftige) Nachbar*innen, mit dem wir über die Veränderungen und das Leben auf den Aspanggründen informieren. Zu Wort kommen Menschen, die hier im Gebiet wohnen, arbeiten und leben – von langjährigen Bewohner*innen bis zu Neuzugezogenen.
Erfahren Sie in der ersten Ausgabe mehr darüber,
- welche Angebote laut der Stadt.Raum.Expertin Cornelia Bredt ins VILLAGE IM DRITTEN kommen,
- wie der Nachbarschaftsgarten Zwischen(T)raum in seinem Jubiläumsjahr auf die letzten 10 Jahre seines Bestehens zurückblickt,
- wie die Kinder der 3. Klasse Volksschule des Bildungscampus Aron Menczer und ihre Lehrerin Rosalie Pirker von ungewöhnlichen Tiersichtungen am Schulweg und von ihren Wünschen ans Grätzl berichten,
- wie die Hafengasse zu ihrem Namen kam – Grätzlzeitungsredakteurin Maria Kohen weiß mehr dazu,
- und wer hinter der Wohngruppe SOLLVILL steht und was diese fürs Grätzl plant.
Holen Sie sich Ihr gratis Exemplar im GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe in der Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien, ab!
Sie wollen das Aspang Blatt online lesen? Die digitale Ausgabe finden Sie hier.
Wir bedanken uns bei allen, die mitgewirkt haben, für die spanndenden Beiträge!
Sie wollen auch mitmachen? Erfahren Sie hier, wie Sie zur nächsten Ausgabe des Aspang Blatts beitragen können.