Wir tauschen und teilen Bücher, Pflanzen, Kleidung und vieles mehr! Ob Platz schaffen oder Neues entdecken: In unserem GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149, 1100 Wien, gibt es viele Möglichkeiten, Dinge zu teilen, sie weiterzugeben und Neues zu finden. Bei uns finden Tauschfreudige das ganze Jahr über passende Angebote und treffen dabei Gleichgesinnte aus der Nachbarschaft.
Ihre neuen Lieblingsteile aus Favoriten!
Kommen Sie während der Öffnungszeiten ins GB*Stadtteilbüro und nutzen Sie unsere Angebote nach dem Motto „Eines bringen – eines mitnehmen“:
Offenes Büchertauschregal Krimis, Romane, Fachbücher, Kinderbücher, Kochbücher – das Bücherangebot ist groß! Schmökern Sie hinein und versorgen Sie sich mit neuem Lesestoff.
Kleidertauschregal Für Frauen-, Kinder- und Männerkleidung. Sichern Sie sich Ihr neues Lieblingsteil. Bitte bringen Sie nur saubere und gut erhaltene Kleidung.
Pflanzentauschregal Für Pflänzchen, Ableger, Zwiebeln, Pflanzensamen, Setzlinge & Co.
Tauschbörsen
Besonderes Highlight für Tauschfreudige sind unsere regelmäßig stattfindenden Tauschbörsen. Hier können Bücher, Kleidung, Pflanzen und Haushaltsgegenstände getauscht werden – und das in gemütlicher Atmosphäre mit vielen Menschen aus dem Grätzl.
Im Frühling laden wir zur Pflanzentauschbörse. Neben Pflanzensetzlingen und Pflanzensamen werden hier auch Tipps zum Garteln in der Stadt ausgetauscht!
Ob regelmäßig oder spontan, ob mit viel oder wenig Tauschgut – bei unseren Angeboten sind alle willkommen. Kommen Sie vorbei, stöbern Sie durch, bringen Sie mit, was Sie nicht mehr brauchen – und nehmen Sie mit, was Ihnen Freude macht.
Wie gutes Tauschen und Teilen gelingt
Was soll ich generell beim Tauschen und Teilen beachten?
Tauschen und teilen Sie Ihre Pflanzen, Bücher und Kleidung mit Ihren Nachbar*innen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Austausch fair, nachhaltig und unkompliziert abläuft.
Daher gilt:
Bringen Sie die Tauschobjekte bitte in einem Zustand, in dem Sie sie selbst mitnehmen würden.
Der Tausch sollte gleichwertig sein. Bitte bewerten Sie fair, was Sie anbieten und was Sie im Gegenzug erhalten.
Wo kann ich meine Tauschobjekte teilen?
Das GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149 bietet jede Menge Raum zum Tauschen.
Kleidungsstücke und Bücher können jederzeit im Innenhof vor unserer Eingangstür mit der Nachbarschaft geteilt werden.
Ableger, Topfpflanzen, Blumenzwiebel und Pflanzensamen freuen sich in unserem Tauschregal in der Halle auf ein neues Zuhause – bringen Sie eine Pflanze, nehmen Sie eine Pflanze!
Auch im GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße 15/1 können Sie Bücher tauschen und teilen.
Was kann ich tauschen?
Erlaubte Tauschobjekte sind:
Pflanzen – frei von Krankheiten, Schädlingen und Unkraut
Bücher – in einem guten, sauberen Zustand mit Einband und allen Seiten. Bitte keine Erotikliteratur und keine Bücher, die politisch radikal, sexistisch, rassistisch oder gewaltverherrlichend sind.
Kleidung und Schuhe – Second-Hand-Ware und Selbstgeschneidertes. Bitte keine Unterwäsche, Socken und Strumpfware! Kleidung und Schuhe sollen gereinigt, funktionstüchtig und tragbar übergeben werden. Sie dürfen keine Löcher, Risse, Flecken oder starke Gebrauchsspuren aufweisen.
Welche Artikel sind nicht zum Tausch zugelassen?
Verbotene Tauschobjekte sind:
illegale Waren,
verderbliche Artikel,
Intimartikel,
gebrauchte Kosmetika oder Beauty-Produkte,
Produkte, die möglicherweise gefährlich sind,
Waffen und scharfe Gegenstände
und gefährliche Substanzen.
Tauschen und Teilen fördert nicht nur den bewussten Umgang mit Ressourcen, es reduziert Abfall und verlängert die Lebensdauer von Alltagsgegenständen. Es stärkt das soziale Miteinander und fördert ein Gemeinschaftsgefühl. Gleichzeitig macht es den Alltag für viele leistbarer. Wir wünschen Ihnen viel Freude am Tauschen und Teilen!
Die GB* übernimmt keine Verantwortung für den Zustand der getauschten Gegenstände oder für etwaige Schäden, die durch den Tausch entstehen.