
- Vielfältige Nachbarschaft
- 20. Bezirk
Urbanist*innencafé:
Geschichten vom Nordwestbahnhof
Eisenbahnersohn Karl Zellhofer ist in den 1950er Jahren am Gelände des Nordwestbahnhofs aufgewachsen. Seine Erinnerungen und Geschichten rund um den Ort sind Thema des letzten Urbanist*innencafés vor der Sommerpause.
- Wo:
- Stadtraum Nordwestbahnhof, Workshopraum neben der Ausstellung im 1. Stock, Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
- Wann:
- 3.7., 16–18 Uhr
- mehr Informationen:
- Stadtteilmanagement Nordwestbahnhof
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen laden wir Sie herzlich ein, sich mit Planer*innen und Expert*innen auszutauschen.
Wann? 3. Juli 2025, 16-18 Uhr
Wo? Stadtraum Nordwestbahnhof, Workshopraum neben der Ausstellung im 1. Stock,
Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
Thema: Geschichten vom Nordwestbahnhof, Gast: Karl Zellhofer, Buchautor und „Zeitzeuge“
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!
Als Eisenbahnersohn am Gelände des Nordwestbahnhofs aufgewachsen, hat Karl Zellhofer zahlreiche sehr persönliche Erinnerungen an das Areal. Freuen Sie sich auf amüsante Geschichten zu den Stätten seiner Kindheit.
Stellen Sie Ihre Fragen, diskutieren Sie mit Fachleuten und bringen Sie Ihre Ideen und Anregungen in den Dialog ein. Ob Sie Anwohner*in sind oder einfach nur neugierig auf die zukünftige Gestaltung des Nordwestbahnhofs – das Urbanist*innencafé bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in die spannende Welt der Stadtplanung zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf inspirierende Gespräche rund um die Zukunft des Nordwestbahnhofs!