Termine im Januar 2025

20.1. - 27.1. 18.30-19.30 Uhr
Eine Frau dehnt sich auf einer Yogamatte.
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

Fitness für Frauen

Wollen Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Und Sie mögen Musik, die einen aufspringen lässt und in Bewegung versetzt? Wenn ja, dann sind Sie in unserer Fitnessgruppe genau richtig und herzlich willkommen!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
20.1. - 27.1., 18.30-19.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Wir machen ein kurzes Herz-Kreislauftraining, setzen fort mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, verweilen beim Stretching und lassen die Stunde mit Entspannung ausklingen.

So kann eine einseitige Beanspruchung in Haushalt und Beruf ausgeglichen werden. Zudem sorgt das Training für eine verbesserte Körperhaltung und mehr Wohlbefinden.

Wann?
jeweils Montags, 20.1., 27.1.,  von 18.30-19.30 Uhr

Wo?
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Keine Anmeldung notwendig.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Yogamatte mit.

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.


Laufende Veranstaltungen

8.1. - 21.1. 19-22 Uhr
Eine Gruppe von SambAttac auf der Straße
© Georg Zenta
  • Mehr Miteinander
  • 1.
  • 2.
  • 20. Bezirk

SambAttac

Einstiegsworkshop für SambaAttac. Kommen Sie einfach vorbei und schnuppern Sie hinein!

Termine:

  • MI, 8.1., 19-22 Uhr
  • DI, 21.1., 19-22 Uhr

Ort: Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien.

Über SambaAttac: „Mit afro-brasilianischen Rhythmen sind wir unterwegs, um die Öffentlichkeit zu erobern. Um Lust zu machen auf intellektuelle Auseinandersetzung und kritisches Denken. Und um ein Stück Welt zu schaffen, in der wir leben wollen. Hier,  jetzt und morgen.“ Alle Infos auf samba.attac.at

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

13.1. - 31.1.
Der Influencer Juan Son, Karin Pointner von der GB* und Brana vom Schlingermarkt präsentieren das neue Booklet.
Das neue Booklet ist ab sofort bei uns erhältlich! (© GB*)
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

Schlägt auch Ihr Herz „1210“?
Ausstellung, Geschichten und Tipps aus Floridsdorf!

Kommen Sie zur Ausstellung und Booklet-Präsentation in unser GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt.

Wo:
GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10 1210 Wien
Wann:
13.1. - 31.1.
Öffnungszeiten:
Finissage: 30.1. um 18 Uhr
mehr Informationen:
Mein fittes Herz schlägt 1210

Floridsdorf ist ein Bezirk voller Geschichten, Inspiration und Möglichkeiten. Mit unserem neuen Booklet „Mein fittes Herz schlägt 1210“ laden wir ein Floridsdorf  aus neuen Perspektiven kennenzulernen – durch die Augen seiner Bewohner*innen und Kenner*innen. Ab dem 13. Jänner ist das Booklet kostenlos zu den Öffnungszeiten im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt erhältlich! Begleitend findet eine Foto-Ausstellung in unseren Räumen statt.

Das Booklet besteht aus fünf Faltblättern, die spannende Orte, Lieblingsplätze und wertvolle Tipps rund um Floridsdorf vereinen. Ob neu zugezogen oder alteingesessen – dieses Booklet bietet Orientierung, Inspiration und zahlreiche Anregungen, um das Leben in Floridsdorf aktiv und bewusst zu gestalten. Aus der Sicht von 9 Floridsdorf-Expert*innen bekommen die Leser*innen Einblicke ins lebendige Floridsdorf und erfahren, warum dieser Bezirk so besonders ist. 

Die Foto-Ausstellung setzt das pulsierende Herz von Floridsdorf in Szene. Die Ausstellung, zu sehen ab 13. Jänner, wird am 30. Jänner um 18 Uhr mit einer feierlichen Finissage abgeschlossen – ein perfekter Anlass, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Bezirk noch besser kennenzulernen.

Kommen Sie vorbei!

Für alle, die nicht so lange warten möchten, gibt es die Geschichten und Tonaufnahmen bereits jetzt auf unserer Projektseite „Mein fittes Herz schlägt 1210“ online zu entdecken.

15.1. - 29.1. 17.30-19 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Ashtanga Yoga

Mit Meditation, Asanas und einer entspannten Schlussmeditation bieten wir einen ganzheitlichen Zugang, der Yoga für alle zugänglich macht – für alle Erfahrungslevel geeignet.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
15.1. - 29.1., 17.30-19 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Dem Ashtanga Yoga eilt oft der Ruf der „anstrengenden und sportlichen“ Yogarichtung voraus. In dieser Einheit werden Sie erfahren, wie Sie die Practise an sich und Ihr Leben anpassen und das Beste für sich rausholen können, sodass Sie diese, gemeinsam mit viel Freude und Motivation, in Ihr Leben mitnehmen können. Sie ist damit offen für alle Yoga-Erfahrungslevel.

Wir werden (fast) jede Einheit mit einer Meditationsübung beginnen, die uns dabei hilft, den Fokus auf uns selbst und den Atem zu richten und die Konzentration zu stärken. Anschließend bewegen wir uns durch ein paar Asanas (Yogapositionen), halten uns dabei in großen Teilen an die traditionelle Ashtanga Primary Series und lernen, die Asanas entsprechend den eigenen Bedürfnissen auszuführen und zu verinnerlichen.

Ziel ist dabei nicht, schwierige und „instataugliche“ Asanas zu lernen, sondern vielmehr, Yoga als ganzheitliches System kennenzulernen und uns als Bereicherung mit ins Leben zu holen. Trotzdem werden wir uns, je nach Wunsch der Gruppe, ab und zu an das ein oder andere etwas komplexere Asana, wie Sirsasana (Kopfstand) oder Urdhva Danurasana (Brücke) wagen.

Alina unterstützt dabei auf Wunsch gern mit hands-on assists und arbeitet hierfür mit Konsenskarten, um einen möglichst sicheren Rahmen zu schaffen. 

Die Einheit wird immer mit einer Schlussentspannung & Savasana enden.

Wann?
jeweils Mittwoch, 15.1., 22.1., 29.1. von 17.30-19 Uhr

Wo?
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Bitte um Anmeldung unter: www.yogalina.eu

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.