Ein Haus in der Ullmannstraße im 15. Bezirk wird saniert
© DK

Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Willkommen

Stadterneuerung umfasst mehr als bauliche Maßnahmen.
Stadterneuerung heißt, die Bewohner*innen frühzeitig darüber zu informieren, was sich wo tut, Interessen zu vereinen, Vielfalt zu fördern und die Wohnqualität für alle zu verbessern. Dazu tragen wir als Partner der "Sanften Stadterneuerung" bei.

Wir informieren und beraten Sie kostenlos und wienweit zu Fragen des Wohnens und Wohnumfelds.

NEWS AUS DEM STADTTEIL

GB*Stadtteilmanagmentlokal Eingang von außen
© GB*
27.11.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • 3.
  • 10. Bezirk

Unser GB*Stadtteilmanagement-Lokal ist ab 1.12.2023 geschlossen
Wir sind weiterhin für Sie da!

Mit Ende November schließen wir unser Lokal in der Landgutgasse - unser GB*Stadtteilmanagement-Team erreichen Sie ab 1.12.2023 im GB*Stadtteilbüro in der Quellenstraße 149.

Wo:
Quellenstraße 149, 1100 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr, DO 9-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement

Seit 2012 sind wir mit unsererm GB*Stadtteilmanagement im Sonnwendviertel vor Ort aktiv. Die städtebaulichen Entwicklungen im Sonnwendviertel sind nun abgeschlossen, daher schließt auch unser Lokal in der Landgutgasse und wir übersiedeln in die Quellenstraße 149, nur 10 Minuten zu Fuß vom jetzigen Standort entfernt.

Sie erreichen uns wie gewohnt auch telefonisch unter 0676 8118 50624 und per E-Mail: sonnwendviertel@gbstern.at oder eurogate@gbstern.at

Alle unsere Info-Angebote zum Sonnwendviertel, zum Neuen Landgut und zu den Aspanggründen übersiedeln mit in die Quellenstraße, ebenso unser Freitags-Büchertausch.

Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bücherregal
© GB*
24.11.2023 /
  • Gut wohnen
  • 10. Bezirk

Infopoint Quellenplatz:
Tauschen und Teilen

Tauschen Sie Bücher, Kleidung und Alltagsgegenstände am Infopoint Quellenplatz!

Wo:
Infopoint Quellenplatz, vor Quellenplatz 8, 1100 Wien
Wann:
5.12., 12-14 Uhr
mehr Informationen:
Quellenplatz neu?

Am Dienstag, 5. Dezember von 12 bis 14 Uhr sind wir mit unserem Tauschangebot aus dem GB*Stadtteilbüro am Infopoint Quellenplatz.

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

Am Infopoint Quellenplatz gibt es aktuelle Informationen zur Umgestaltung des Quellenplatzes und dem Stadterneuerungsprogramm WieNeu+. Außerdem lädt er zum Verweilen ein und ist offen für alle Nutzer*innen.

Der Infopoint Quellenplatz wurde im Rahmen des Stadterneuerungsprogramm WieNeu+ errichtet.

Pflanzentauschregal mit Grünpflanzen und diversen Pflanzensamen
© GB* / Christina Schneider
17.10.2023 /
  • Stadtnatur erleben
  • 10. Bezirk

Pflanzentausch im GB*Stadtteilbüro

Auch in der kalten Jahreszeit wollen wir Pflanzen und Pflanzensamen tauschen. Unser Pflanzentauschregal übersiedelt daher ins GB*Stadtteilbüro. Während unserer Öffnungszeiten können jederzeit Pflanzen gebracht oder geholt werden!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Quellenstraße 149, 1100 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr • DO 9-18 Uhr

Sie haben Ableger, die ein neues Zuhause suchen? Sie sind auf der Suche nach neuen Topfpflanzen fürs Fensterbrett? Sie haben überzählige Pflanzensamen oder Blumenzwiebel?

Dann sind Sie bei uns richtig:

  • Bringen Sie Ableger und Pflanzen während unserer Öffnungszeiten vorbei und stellen Sie sie ins Pflanzentausch-Regal im GB*Stadtteilbüro gleich links neben der Eingangstüre.
  • Suchen Sie sich zum Tausch eine andere Pflanze oder Pflanzensamen aus dem Regal aus, die Sie gerne mit nach Hause nehmen möchten.

Wir wünschen viel Spaß beim Tauschen!

Infostand am zukünftigen Skateplatz RollSportClub
Booth Design: Kyros Taghian (© Tim Dornaus)
9.10.2023 /
  • Freiraum mitgestalten
  • 10. Bezirk

Start für ein neues Skateangebot im Sonnwendviertel

Der RollSportClub Sonnwendviertel initiiert einen Treffpunkt für Skate- und Roll-Sportarten, direkt neben dem „Schienengarten“. Damit schaffen Bewohner*innen gemeinsam ein weiteres Angebot für den Stadtteil – und darüber hinaus!

Wo:
Maria-Lassnig-Straße, 1100 Wien
mehr Informationen:
RollSportClub

Der neue Skatepark ergänzt das bestehende Sport- und Freizeitangebot im Gebiet optimal, denn im Sonnwendviertel und weiteren Umfeld gibt es aktuell keine passenden Plätze zum Skaten. Mit der Initiative des RollSportClub wird sich das ändern.

Wir haben den Kontakt zwischen der Gruppe und der Grundstückseigentümerin ÖBB hergestellt. Vor kurzem wurde der Mietvertrag unterzeichnet. Am 25. Oktober fand ein Aktionstag mit Infostand, Skate-Möglichkeiten und Mitmach-Angeboten statt.

Gemeinsam gestalten
Den Betreiber*innen ist wichtig, dass die Skatefläche gemeinschaftlich gestaltet wird. Schon jetzt beteiligen sich viele Bewohner*innen am Projekt, mitmachen ist weiterhin jederzeit möglich und gewünscht. Vieles am neuen Skatepark soll in Eigenregie unter Anleitung von Expert*innen entstehen. Das erklärte Ziel: Bewegung, Spaß und Sport - gleich ums Eck im Sonnwendviertel.

Sie haben auch eine Idee für die Nachbarschaft, die Sie im Stadtteil umsetzen möchten? Kommen Sie zu uns ins GB*Stadtteilmanagement, wir unterstützen Sie gerne.

Booth Design für die Stadt Wien bzw. künstlerische Gestaltung der Hütte am Bild:
Kyros Taghian | www.kyros-kyros.com