In der Klima Werkstatt können Sie Ihr Wissen, Ihre Tipps, Ideen und Alltagsroutinen mit anderen Menschen teilen. Das Ziel: Voneinander und miteinander zu lernen und Klimaschutz-Maßnahmen sichtbar zu machen. Ob das geteilte E-Auto, ein grüner Innenhof oder innovative Energielösungen für den Alltag – bereits umgesetzte Projekte und Erfahrungen sind wertvolle Beiträge und können den Klimaschutz im Stadtteil voranbringen.
Beiträge für ein klimafittes Grätzl gesucht!
Über die Klima Werkstatt können klimaaktive Personen ab sofort ihre Aktionen und ihr Wissen mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung teilen und so das Herbstprogramm der Klima Werkstatt schon jetzt mitgestalten.
Wir suchen Ihre Klima-Aktionen, Initiativen, Know-how zu den Themen: Kreislaufwirtschaft, Energie und Alltag, Mehr Grün und Mobilität. Beiträge können online oder per E-Mail an west@gbstern.at gesendet werden.
Was ist die Klima Werkstatt?
Die Klima Werkstatt ist ein offener Raum für alle Interessierten, die gern mehr übers Klima erfahren möchten und Personen, die bereits aktiv zum Klimaschutz beitragen.
Ab April 2025 bietet die Klima Werkstatt ein kostenfreies und vielfältiges Programm, mit Spaziergängen, Workshops und Vorträgen, zusammengestellt aus den eingereichten und geteilten Beiträgen, Aktionen und Initiativen von Bewohner*innen. So können wir voneinander lernen und praktische Lösungen werden sichtbar gemacht, die den Alltag klimafreundlicher gestalten.