
- Freiraum mitgestalten
- 17. Bezirk
Fit & Fun
Alszeilenfest
Yoga, Pilates, Nordic Walking, ein Radparcours für Kinder und ein Flohmarkt für Sportartikel - das erwartet Sie beim Alszeilenfest am 30.9. am Leopold-Kunschak-Platz. Kommen Sie vorbei und probieren Sie kostenlos neue Sportarten aus!
- Wo:
- Alszeile/Leopold-Kunschak-Platz, 1170 Wien
- Wann:
- 30.9., 10-15 Uhr
- mehr Informationen:
- Nachbarschatz Hernals
Am 30. September wird ein Abschnitt der Alszeile zum gemeinsamen Bewegen und Sporteln genutzt. Nutzen Sie die Chance und lernen Sie neue Sportarten kennen!
„Fit & Fun Alszeilenfest“
30.9.2023, 10-15 Uhr
Alszeile/Leopold-Kunschak-Platz, 1170 Wien
PROGRAMM
10 - 11 Uhr | Bike Fitting mit Focusyou - Profi-Check fürs Fahrrad
10 - 10.30 Uhr | HIIT – High Intensity Intervall Training mit XweightS (Sportmatte bitte mitbringen)
10 - 11 Uhr | Nordic Walking-Einschulung mit Focusyou (Stöcke bitte mitbringen)
10 - 15 Uhr | Fahrradcheck mit Rene Weinhappl vom Radeck
10 - 15 Uhr | Sportartikel Flohmarkt - Anmeldung unter sporttreffnachbarschatz@gmail.com
10.30 - 11 und 11 - 11.30 Uhr | Yoga mit Stephanie Rank (Sportmatte bitte mitbringen)
11 - 15 Uhr | Zirkus Workshop (Jonglieren, Balancieren, Riesenseifenblasen und vieles mehr) mit der Marswiese
11 - 14 Uhr | KinderRadSpass mit der Mobilitätsagentur
11.30 - 12 Uhr | Pilates Anfänger*innen
14.30 - 15 Uhr | Pilates Fortgeschrittene mit Focusyou (Sportmatte bitte mitbringen)
12 - 12.30 Uhr | Line Dance Auftritt von Step with Boots
12.30 - 13.30 Uhr | Line Dance zum Mitmachen
12 - 13.30 Uhr | Landhockey für Kinder mit dem Postsportverein Landhockey
13 - 15 Uhr | Holzsessel Upcycling mit Juma und Eva. Gib einem alten Sessel einen neuen Anstrich!
13.30 - 14 Uhr | Kinderyoga mit Roswitha Wagner-Bretterbauer von Ashtanga Wien (bitte Sportmatte mitbringen)
13.30 - 14 Uhr | Mobility Training mit XwithS (Sportmatte bitte mitbringen)
14 - 14.10 Uhr | Taekwondo Auftritt von Yu Taekwondo
14.10 - 15 Uhr | Taekwondo zum Mitmachen
Die Idee für das Alszeilenfest stammt von den Bewohner*innen Margot Zibar und Gabriela Mair. Sie haben ihr Projekt bei unserer Aktion „Nachbarschatz“ eingereicht und es wurde vom Grätzlrat ausgewählt. Mit dem „Nachbarschatz“ unterstützen wir nachbarschaftliche Ideen für das Grätzel rund um den Leopold-Kunschak-Platz.