Termine im Juni 2025

23.6. 16-18 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Salon Servus
Karten spielen mit Denise

Geselliges Spielen, unterhaltsame Aktivitäten und nette Gespräche! Denise lädt ein zum „Salon Servus” - Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
23.6., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich! Im „Salon Servus“, unserem Angebot speziell für Menschen ab 60 Jahren, steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Wann haben Sie das letzte mal Rommé gespielt?
Am 26. Mai lädt Denise ein, gemeinsam Karten zu spielen, bei Kaffee und Kuchen aufregenden Partien zusehen und neue Bekanntschaften zu schließen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihr Lieblingspiel mit! 

Wo? GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, EG, 1160 Wien

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen! 

Mit dem „Salon Servus“ schaffen wir einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 

24.6.
© GB*
  • Lebenswertes Grätzl
  • 17. Bezirk

Workshop
Gemeinsam Innenhof entsiegeln

Packen Sie mit an für noch mehr Grün im Grätzl! Wir laden zu einem Hands-on-Workshop ein und verwandeln einen grauen Innenhof im 17. Bezirk in eine grüne Fläche – und Sie sind mit dabei!

Wo:
Halirschgasse 1, 1170 Wien
Wann:
24.6.
mehr Informationen:
Innenhof begrünen

Sie möchten einen Innenhof entsiegeln? Sie wisen aber nicht, wo beginnen?

Machen Sie mit!
Am 24. Juni greifen wir in Kooperation mit der Wiener Sukzession selbst zu Schremmhammer und Brechstange und entfernen alte Betonplatten. Dabei lernen Sie, wie man fachgerecht entsiegelt, welche Werkzeuge dafür nötig sind und welche Begrünung sich für welchen Standort eignet. Danach geht es kreativ weiter: Die Bruchstücke der Betonplatten werden vor Ort im Sinne der Kreislaufwirtschaft wiederverwendet – zum Beispiel für Beeteinfassungen oder Trockenmauern. So entsteht aus Altem Neues.

Wann? 24. Juni 2025

Einheit 1 / 14 -15.30 Uhr 
Einheit 2 / 16-17.30 Uhr

Mitmachen können je 10 Personen pro Zeiteinheit.
Bitte um Anmeldung: west@gbstern.at

Wichtig:

  • Bitte festes Schuhwerk mitbringen!
  • Schutzausrüstung wird vor Ort bereitgestellt.
  • Beide Einheiten starten mit einer kurzen Einführung in Werkzeuge, Sicherheit und Entsiegelung.

Machen Sie mit und gestalten Sie mit uns eine grünere, klimafitte Stadt!

26.6. 17-20 Uhr
© kollektiv fischka
  • Lebenswertes Grätzl
  • 16. Bezirk

Ausstellungs-Eröffnung „Confessions of a T-Shirt“ und Upcycling Siebdruckworkshop

Ein T-Shirt“ erzählt seine Lebensgeschichte, die einer Weltreise gleicht. Kommen Sie vorbei und begleiten Sie es auf seiner Reise! Machen Sie mit beim Siebdruck-Workshop mit Franz Gräf!

Wo:
Garage Grande, Deinhardsteingasse 12-14, 1160 Wien
Wann:
26.6., 17-20 Uhr
mehr Informationen:
Programm Klima Werkstatt

In der Ausstellung „Confessions of a T-Shirt“ erzählt ein T-Shirt seine Lebensgeschichte, die einer Weltreise gleicht.

Beginnend mit seiner „Geburt“ in einer Näherei in China betritt das T-Shirt die Bühne dieser Welt zunächst auf der Website des Super-Fast-Fashion-Labels SHEIN. Es reist per Flugzeug nach Europa und wird dort zum Star. Denn die Influencerin GlamQueenSissy präsentiert es begeistert als ihr neues Lieblings-Outfit! Trotzdem landet es ungetragen in einer Sammelbox und endet im Netz eines ghanaeschen Fischers. Am Strand von Ghana verbringt es seinen Lebensabend - denn es ist unsterblich!

Verpass deinem T-Shirt ein zweites Leben!
Wir laden wir dich zu einem kreativen Siebdruck-Workshop ein. Unter der Anleitung von Franz Gräf werden alte T-Shirts aus dem Offenen Kleiderschrank und dem Kost-Nix-Laden der Garage Grande mit coolen neuen Prints verschönert und aufgewertet. Du kannst auch dein eigenes altes T-Shirt mitbringen und ihm mit neuen Motiven ein zweites Leben schenken!

Ausstellungseröffnung und Siebdruck-Upcycling Workshop

26.6.2025, ab 17 Uhr

  • 17 Uhr // Siebdruck Workshop mit Franz Gräf
  • 18 Uhr // Führung durch die Ausstellung mit Tina Zickler, Initiatorin und Organisatorin des re:pair FESTIVALs
  • 18:30 Uhr // Ausklang mit Snacks und Getränken

Öffnungszeiten der Ausstellung

Jeden Donnerstag ab 26. Juni 2025 bis 5. September 2025, 14-18 Uhr, 1 OG