Termine im Juli 2025

14.7. 14-16 Uhr
© GB*
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Grätzlbox Yppenplatz
Basteln und Malen für unser Grätzl-Zine

Das GB*Team in Ottakring lädt zum gemeinsamen Basteln und Malen in die Grätzlbox am Yppenplatz ein. Gestalten Sie mit uns ein kreatives Grätzl-Zine voller Ideen, Erinnerungen und Geschichten aus der Nachbarschaft!

Wo:
Grätzlbox am Yppenplatz gegenüber Yppenplatz 6, 1160 Wien
Wann:
14.7., 14-16 Uhr
mehr Informationen:
Zum Programm Grätzlbox

Was ist ein Zine?
Ein Zine ist ein selbstgemachtes, kleines Magazin – von Menschen für Menschen. Es lebt von persönlichen Beiträgen, Bildern, Zeichnungen, Texten und Collagen und gibt kreativen Stimmen Raum, gehört und gesehen zu werden.

Einfach vorbeikommen – keine Anmeldung notwendig!
Wir stellen alle Materialien bereit. Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Bastel-Erfahrung – jede*r ist herzlich willkommen.

Das Grätzl-Zine entsteht als bunte Sammlung der Vielfalt, Stimmen und Eindrücke aus Ottakring.
Machen Sie mit!

15.7. 17.30-19 Uhr
© GB*
  • Gute Zukunft
  • 18. Bezirk

ANTONI & HILDE
Infotag für mehr Grün in der Antonigasse

Die Antonigasse wird klimafit! Im Abschnitt zwischen Nr. 25 und 31 entstehen bis Herbst 2025 neue Grünflächen, mehr Aufenthaltsqualität und Verkehrsberuhigung.

Wo:
Büro der Bezirksvorstehung Währing Martinstraße 100, 1. Stock
Wann:
15.7., 17.30-19 Uhr
mehr Informationen:
Antoni & Hilde

Im Rahmen des Projekts ANTONI & HILDE wird ein Teil der Antonigasse bis Herbst 2025 umgestaltet. Ziel ist es, mit mehr Grün, Sitzgelegenheiten und weniger Durchzugsverkehr die Straße klimafitter, lebenswerter und schöner zu machen.

Die Planungen dafür wurden im engen Austausch mit Anrainer*innen entwickelt. Bei zwei Beteiligungsnachmittagen im letzten Jahr wurden zahlreiche Ideen gesammelt, viele davon fließen in die nun umsetzungsreife Planung ein.

Ein Wunsch aus der Nachbarschaft war zusätzliches Grün an den Fassaden. Bei einigen Häusern gibt es besonders viel Potenzial: Mauervorsprünge bieten gute Bedingungen für Begrünung mit Rankseilen oder bodengebundenen Pflanzen.

Kommen Sie persönlich zur Info-Veranstaltung ANTONI & HILDE:

Wo? Büro der Bezirksvorstehung Währing, Martinstraße 100, 1. Stock
Wann? Dienstag, 15. Juli 2025, 17:30–19:00 Uhr

Hier erfahren Sie mehr über die geplante Umgestaltung im Straßenraum und können auch erste Fragen zur Fassadenbegrünung direkt mit Expert*innen der Stadt Wien und der GB* besprechen. 

Wir beraten Sie gerne individuell zu geeigneten Begrünungslösungen und zur Umsetzung.

21.7. 16-18 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 16. Bezirk

Salon Servus
Karten spielen im kühlen Stadtteilbüro

Geselliges Spielen, unterhaltsame Aktivitäten und nette Gespräche! Die GB* lädt ein zum „Salon Servus” - Ihr Treffpunkt für eine gute Zeit mit Gleichgesinnten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien
Wann:
21.7., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Alle zwei Wochen wird’s bei uns gemütlich! Im „Salon Servus“, unserem Angebot speziell für Menschen ab 60 Jahren, steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Wann haben Sie das letzten mal Karten gespielt?
Wir laden ein, gemeinsam Karten zu spielen, bei Kaffee und Kuchen aufregenden Partien zusehen und neue Bekanntschaften zu schließen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihr Lieblingspiel mit! 

Wo? GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, EG, 1160 Wien

Das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen! 

Mit dem „Salon Servus“ schaffen wir einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 


Laufende Veranstaltungen

26.6. - 5.9. 14-18 Uhr
© GB*
  • Lebenswertes Grätzl
  • 16. Bezirk

Was tun gegen Fast Fashion?
Ausstellung und Upcycling in der Garage Grande

Ein T-Shirt erzählt seine Lebensgeschichte, die einer Weltreise gleicht. Kommen Sie vorbei und begleiten Sie es auf seiner Reise! Bringen Sie Ihre alten Kleidungstücke beim Siebdruck-Workshop mit Franz Gräf wieder in Schuss!

Wo:
Garage Grande, Deinhardsteingasse 12-14, 1160 Wien
Wann:
26.6. - 5.9., 14-18 Uhr
mehr Informationen:
Mehr Tipps zum Thema Kreislaufwirtschaft!

In der Ausstellung „Confessions of a T-Shirt“ erzählt ein T-Shirt seine Lebensgeschichte, die einer Weltreise gleicht.

Beginnend mit seiner „Geburt“ in einer Näherei in China betritt das T-Shirt die Bühne dieser Welt zunächst auf der Website des Super-Fast-Fashion-Labels SHEIN. Es reist per Flugzeug nach Europa und wird dort zum Star. Denn die Influencerin GlamQueenSissy präsentiert es begeistert als ihr neues Lieblings-Outfit! Trotzdem landet es ungetragen in einer Sammelbox und endet im Netz eines ghanaeschen Fischers. Am Strand von Ghana verbringt es seinen Lebensabend - denn es ist unsterblich! Die Ausstellung des re:pair FESTIVALs ist bis September zu Gast in der Garage Grande.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Jeden Donnerstag ab 26. Juni 2025 bis 5. September 2025, 14-18 Uhr, 1 OG

Verpass deinem T-Shirt ein zweites Leben!
Wir laden wir dich zu einem kreativen Siebdruck-Workshop ein. Unter der Anleitung von Franz Gräf werden alte T-Shirts aus dem Offenen Kleiderschrank und dem Kost-Nix-Laden der Garage Grande mit coolen neuen Prints verschönert und aufgewertet. Du kannst auch dein eigenes altes T-Shirt mitbringen und ihm mit neuen Motiven ein zweites Leben schenken! Schreibe einfach ein E-Mail an garagegrande@gbstern.at.

Workshop Termine:

17.7, 31.7, 7.8, 21.8.2025 – jeweils 15-18 Uhr

10.7. - 14.8. 14-18 Uhr
© GB*
  • Lebenswertes Grätzl
  • 16. Bezirk

Offene Werkbank
in der Garage Grande

Die Garage Grande öffnet ihre Materiallager und Werkzeugschränke! Hier können alle vorbeikommen, die Platz zum Handwerken brauchen.

Wo:
Garage Grande, Deinhardsteingasse 12-14, 1160 Wien
Wann:
10.7. - 14.8., 14-18 Uhr
Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag, 14-18 Uhr
mehr Informationen:
Mehr Tipps zum Thema Kreislaufwirtschaft!

Du wolltest schon immer deinen Sessel abschleifen, Siebdrucken oder brauchst Platz für ein eigenes Projekt? In der offenen Werkstatt der Garage Grande ist genau das möglich – und zwar regelmäßig! Hier kannst du eigenständig aktiv werden.

Unterstützt wirst du von Expert*innen aus dem GB*Team und von erfahrenen Handwerker*innen, die ihr Wissen gerne teilen. Zudem kannst du die Siebdruckwerkstatt von Franz Gräf mitbenutzen! Schreibe dazu einfach eine E-Mail an garagegrande@gbstern.at.

Du brauchst kein Vorwissen – Neugier und Lust auf’s Selbermachen reichen völlig aus. Ob du nur mal reinschnuppern willst oder ein eigenes Projekt verwirklichen möchtest: Hier ist Raum für deine Ideen.

Wann und Wo?
Die Werkstatt ist regelmäßig geöffnet ­– jeden Donnerstag von 10. Juli bis 14. August 2025, 14-18 Uhr, 2 OG

Anmeldung: garagegrande@gbstern.at

Mitbringen: Falls du ein konkretes Projekt hast, gerne mitbringen. Ansonsten: einfach vorbeikommen, loslegen und Spaß haben.