Fotowettbewerb: Was lieben Sie an Ihrer Ottakringer Nachbarschaft?

© GB*


Was macht Ihre Nachbarschaft besonders? Der Blick aus Ihrem Schlafzimmer, ein blühendes Fensterbrett oder ein schöner Innenhof? Ein herzlicher Gruß von Ihren Nachbar*innen?

Ob kleine Alltagsmomente oder beeindruckende Ansichten – Ihre Fotos erzählen die Geschichten Ihres Grätzls. Gemeinsam wollen wir die Vielfalt und den besonderen Charakter der Ottakringer Nachbarschaften sichtbar machen.

Zeigen Sie uns, wie Sie Ihr Ottakring sehen!

Machen Sie mit bei unserem Fotowettbewerb und zeigen Sie den Ottakinger*innen Ihre Lieblingsorte oder besonderen Nachbarschaftsmomente! Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Drei junge Erwachsene sitzen an einem runden Glastisch in einem grünen Garten oder Hof. Sie genießen gemeinsam Kaffee und Gebäck. Eine Frau mit langen, lockigen roten Haaren trägt einen grauen Pullover und hält eine Tasse Kaffee in der Hand. Neben ihr sitzt ein junger Mann mit Brille, brauner Jacke und schwarzer Kappe, der lächelnd zusieht, wie eine dritte Person – eine Frau mit schulterlangem dunklen Haar und Brille – ihm einen Muffin auf einem Teller reicht. Auf dem Tisch stehen zwei weitere Tassen Kaffee und kleine Süßigkeiten. Die Atmosphäre wirkt entspannt und freundlich.
Ein Kaffee mit den Nachbar*innen im gemeinsamen Innenhof. (© Freepik)
Ein großer, runder Korb mit geflochtenen Henkeln steht auf einem Holztisch. Darin wächst eine üppige Pflanze mit zahlreichen kleinen Blüten in leuchtenden Farben – von kräftigem Orange bis zu zartem Rosa. Im Hintergrund ist eine Hausfassade mit einer roten Backsteinwand, weißen Fenstern mit mehreren Scheiben und einer Fensterbank zu sehen. Der Ort wirkt einladend und gemütlich, als wäre er Teil einer Terrasse oder eines Hauseingangs.
Ein blühender Balkon. (© Freepik)
Fünf Kinder gehen Hand in Hand eine Straße entlang. Sie tragen bunte Kleidung, zwei Jungen Latzhosen, ein Mädchen ein Kopftuch. Im Hintergrund sind eine alte Hauswand, geparkte Autos und eine Holztür zu sehen
Eine Erinnerung an eine Kindheit in Ottakring. (© GB*)

So einfach funktionierts:

  • Schicken Sie uns ein Foto aus Ihrer Nachbarschaft - von früher oder heute - bis 31.5.2025 per E-Mail an west@gbstern.at oder bringen Sie es persönlich im Stadtteilbüro vorbei. Teilnahmeformular nicht vergessen!
     
  • Eine Jury wählt Anfang Juni die besten Fotos aus.
     
  • Eine Auswahl der eingesendeten Fotos wird in der ersten Ausgabe der „Ente. Mitmachmagazin für Ottakring“ veröffentlicht und mit Essensgutscheinen lokaler Betriebe von insgesamt EUR 150 prämiert.

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Ente. Mitmachmagazin für Ottakring

Im Herbst 2025 erscheint die erste Ausgabe des neuen Grätlzblatts „Ente. Mitmachmagazin für Ottakring”. Gemeinsam wollen wir verschiedene Blickwinkel sammeln – für ein gutes Miteinander und eine starke Nachbarschaft. Menschen und Institutionen im Viertel sollen enger zusammen rücken und ihre Nachbarschaft besser kennenlernen.

Das neue Printmagazin versteht sich als Weiterführung und Vertiefung unserer Initiativen Wir machen Zeitung! und Geschichten aus dem Alten Ort.