Leihladen im 2. Bezirk:
Teilen, tauschen und werkeln

Ein Picknickkorb, Werkzeug und andere Gegenstände in einem Regal.
Ein paar ausgewählte Gegenstände im Regal des Leihladens. (© GB*)


Hurra, der GB*Leihladen am Max-Winter-Platz ist eröffnet! In dieser „Bibliothek für Dinge“ können Bewohner*innen kostenlos Gegenstände wie Werkzeuge, Campingausrüstung und Haushaltsgeräte ausleihen.

Die „Bibliothek für Dinge“, wie der Leihladen auch genannt wird, ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Anstatt selten genutzte Dinge zu kaufen, können die Menschen im Grätzl unkompliziert auf nützliche Gegenstände zugreifen – vom Dampfreiniger über den Akku-Schlagbohrer und Winkelschleifer bis zu Pastamaschine und Glühweinwärmer.

Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern stärkt auch die Gemeinschaft. Das Angebot wurde gemeinsam mit Bewohner*innen aus dem Grätzl in einem Ideenworkshop erarbeitet und damit speziell auf die Bedürfnisse der Menschen im Bezirk zugeschnitten.

So funktioniert das Ausleihen

  •  Über einen Online-Katalog Online-System können Sie alle verfügbaren Gegenstände einsehen. In unserem GB*Stadtteilbüro liegt auch ein gedruckter Katalog auf.
  • Ist ein passender Gegenstand gefunden, können Sie diesen online oder vor Ort, nach Anmeldung, reservieren.
  • Das Abholen und Zurückbringen der Gegenstände ist während der Öffnungszeiten des GB*Stadtteilbüros möglich.
  • Die Ausleihdauer beträgt eine Woche, mit der Möglichkeit zur Verlängerung um eine weitere Woche.
  • Beim Ausleihen ist eine Kaution von 50 € in bar zu hinterlegen.

Gemeinsam gestalten

Neben der Möglichkeit, Gegenstände auszuleihen, fand auch ein Workshop statt, in dem der Tresen des Leihladens gemeinsam gebaugt wurde und so die Teilnehmer*innen unter fachkundiger Anleitung handwerkliche Fähigkeiten erlernen konnten.

Der Leihladen soll außerdem dazu beitragen, dass sich die Anwohner*innen besser kennenlernen und mehr über die Angebote im Stadtteilbüro erfahren. Beim Ausleihen oder Zurückbringen von Gegenständen können sie ins Gespräch kommen und sich über Aktivitäten und Veranstaltungen informieren.

Zu sehen sind zwei Personen die um ein Whiteboard stehen und Post Its mit Ideen aufkleben.
Der Leihladen ist ein gemeinschaftliches Projekt. (© GB*)
Mehrere Menschen arbeiten an einem Stück Holz.
Bei einem Workshop wurde mit Teilnehmer*innen gemeinsam der Tresen des Leihladens gebaut. (© GB*)