Nachbarschaftsflohmarkt mit Picknick
auf den Aspanggründen

Flohmarkt Nachbarschaftswoche Aspanggründe
Trag zu einem guten Miteinander in der Nachbarschaft bei. Z.B. mit Veranstaltungen wie einem Flohmarkt. (© GB*)

Der Trend zum Teilen und Tauschen ist ungebrochen – und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung unterstützt ihn tatkräftig! Wir veranstalten regelmäßig Flohmärkte auf den Aspanggründen. Eine tolle Gelegenheit, bei der Schnäppchenjagd Nachbar*innen und das Grätzl kennenzulernen! 

Flohmarktstand mit diversen Nippes und Schmustücken
© GB* / Christina Schneider

Schnäppchenjäger*innen und Flohmarktliebhaber*innen aufgepasst! Seit mehreren Jahren organisieren wir Flohmärkte mit Picknick auf den Aspanggründen. Dieses Jahr stehen gleich zwei Termine an! Also Kalender zücken und diese beiden Highlights notieren:

  • Nachbarschaftsflohmarkt mit Picknick
    Samstag, 24. Mai 2025, 10-13 Uhr
    Schwerpunkt: Outdoor-Spiele sowie Frühlings- und Sommerbekleidung für Groß und Klein
     
  • Nachbarschaftsflohmarkt mit Picknick
    Samstag, 18. Oktober 2025, 10-13 Uhr
    Schwerpunkt: Herbst- und Winterbekleidung für Groß und Klein sowie Gesellschaftsspiele und Bücher

Mitmachen können Bewohner*innen, Hausgemeinschaften, Institutionen und Vereine rund um die Aspanggründe im 3. Bezirk. Wir unterstützen bei der Vorbereitung und Bewerbung.

Jetzt mitmachen!

Sie wohnen auf den Aspanggründen und möchten mit einem Stand beim Nachbarschaftsflohmarkt im Mai dabei sein? Wunderbar! So geht's:

  • Melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, 8. Mai 2025 bei der Gebietsbetreuung Stadterneuerung unter sued@gbstern.at an. Für die Anmeldung benötigen wir Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Sie müssen keine Standgebühr für den Flohmarkt bezahlen.
  • Laden Sie Ihre Nachbar*innen und Freund*innen zum Mitmachen ein! Sie dürfen sich gerne einen Flohmarktstand mit ihnen teilen – bitte geben Sie uns Kontaktdaten zu allen verantwortlichen Personen bekannt.
  • Wie Sie sich am besten vorbereiten, lesen Sie hier nach: Was soll ich nach der Anmeldung organisieren.

Ob als Standler*in oder Besucher*in, der Flohmarkt ist eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen!

Wir unterstützen Sie gerne!

  • Wir vermitteln gratis Standplätze.
  • Wir stellen Ihnen pro Flohmarktstand einen kleinen Klapptisch (ca. 55x55cm) und einen Klappstuhl zur Verfügung.
  • Wir bewerben den Flohmarkt.
  • Wir stellen Ihnen Infomaterial für den Flohmarkt-Tag zur Verfügung.
  • Wir übernehmen KEINE Haftung für Sach- bzw. Körperschäden sowie Diebstahl.

Fragen und Antworten zu den Nachbarschaftsflohmärkten mit Picknick

Wer kann mitmachen?

  • Alle sind herzlich eingeladen, den Nachbarschaftsflohmarkt zu besuchen, nach Herzenslust zu stöbern und sich beim Picknick mit Nachbar*innen aus dem Grätzl zu unterhalten.
  • Als Standler*innen laden wir vor allem Bewohner*innen des Stadtteils Eurogate, der Aspangstraße sowie künftige Bewohner*innen des Village im Dritten und Mitglieder des Nachbarschaftsgartens Zwischen(t)raum ein. Bitte geben Sie bei der Anmeldung daher Ihre Wohnadresse bekannt.
  • Der Flohmarkt mit Picknick ist ein nicht kommerzielles Nachbarschaftsprojekt. Es soll daher ausschließlich Second-Hand-Ware zu Flohmarktpreisen privat verkauft werden. Die Teilnahme von professionellen Händler*innen oder der Verkauf von gewerblich erzeugten Produkten ist nicht möglich.

Was wird verkauft?

  • Second-Hand-Ware und Selbstgebasteltes – die Sachen müssen funktionstüchtig, in gutem Zustand und sauber sein. Bitte keine Unterwäsche oder Badebekleidung.
  • Bitte bieten Sie Verpflegung nur gegen freie Spende an und beachten Sie, dass auch wir ein kleines Buffet für das Picknick zur Verfügung stellen.
  • Verboten: Der Verkauf illegaler und/oder gefährlicher Waren.
  • Thematische Schwerpunkte:
    • Wir laden Sie ein, beim Nachbarschaftsflohmarkt im Mai vor allem Frühlings- und Sommerkleidung für Kinder und Erwachsene und Spiele für draußen anzubieten. Selbstverständlich können Sie darüber hinaus auch anderes mitbringen.
    • Beim Nachbarschaftsflohmarkt im Oktober gibt es einen Schwerpunkt auf Herbst- und Winterkleidung, Bücher und Brettspiele!

Wie kann ich mich anmelden?

Melden Sie sich für den Nachbarschaftsflohmarkt im Mai bis spätestens Donnerstag, 8. Mai 2025 bei der Gebietsbetreuung Stadterneuerung unter sued@gbstern.at an. Für die Anmeldung benötigen wir Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Was soll ich nach der Anmeldung organisieren?

  • Sie brauchen Tische, Kleiderständer, Spiegel und andere Hilfsmittel – bitte organisieren Sie diese selbst.
  • Wir stellen Ihnen pro Flohmarktstand einen kleinen Klapptisch (ca. 55x55cm Größe) und einen Klappstuhl zur Verfügung.
  • Denken Sie daran! Sie brauchen ausreichend Wechselgeld, Verpackungsmaterial und Sitzgelegenheiten für den Flohmarkttag – bitte bringen Sie diese selbst mit.
  • Laden Sie Ihre Nachbar*innen und Freund*innen zum Mitmachen ein! Sie dürfen sich gerne einen Flohmarktstand mit ihnen teilen – bitte geben Sie uns Kontaktdaten zu allen verantwortlichen Personen bekannt.

Was soll ich am Markttag beachten?

  • Die Nachbarschaftsflohmärkte finden jeweils samstags von 10 bis 13 Uhr statt.
  • Bitte beginnen Sie rechtzeitig mit dem Auf- und Abbau. Der Aufbau ist ab 9 Uhr möglich, der Abbau bis 14 Uhr.
  • Bitte lassen Sie Ihren Stand nicht unbeaufsichtigt. Wir übernehmen KEINE Haftung für Sach- bzw. Körperschäden sowie Diebstahl.
  • Bitte bleiben Sie mit Ihrem Stand bei dem für Sie vorbereiteten Platz – ein Abweichen von den zugeordneten Standplätzen ist nicht erlaubt.
  • Bei Regen entfällt der Flohmarkt.

Was soll ich nach dem Flohmarkt beachten?

  • Räumen Sie nach dem Flohmarkt Ihren Stand auf und nehmen Sie übrige Flohmarktware wieder mit.
  • Bitte hinterlassen Sie den Park sauber und entsorgen Sie etwaigen Müll.

Sie wollen mehr wissen? Wir helfen gerne!

Schicken Sie Ihre Fragen an sued@gbstern.at, rufen Sie uns unter +43 677 618 408 30 an oder schauen Sie während der Öffnungszeiten im GB*Stadtteilmanagement Aspanggründe in der Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien, vorbei!