Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt ein:
Urbanist*innencafé Nordwestbahnhof

Auf dem Areal des Nordwestbahnhofs liegt das größte verbleibende innerstädtische Entwicklungsgebiet Wiens. In den kommenden zehn Jahren werden rund 16.000 Menschen dort ein neues Zuhause finden. Um die Entwicklung des Areals aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, lädt das GB*Stadtteilmanagement alle Interessierten regelmäßig zum Urbanist*innencafé in den Stadtraum Nordwestbahnhof.

In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen kommen Bewohner*innen des umliegenden Stadtteils und Fachmenschen zusammen. Inputs zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten bieten die Grundlage für lebendige Diskussionen, wie der neue Stadtteil in den kommenden Jahren geplant und realisiert wird.
Die Teilnahme ist kostenlos, kommen Sie einfach vorbei!
Ort: Stadtraum Nordwestbahnhof
Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien
Die kommenden Veranstaltungen:
Vergangene Veranstaltungen:
6. März 2025: Wohnen für alle am Nordwestbahnhof?
Special im Rahmen der Wiener Frauenwoche: Kurzfilm „Das Einküchenhaus“ und Diskussion
Gäste: Gabu Heindl (GABU Heindl Architektur), Iva Marković (Intersektionales Stadthaus Ottakring), Bernadette Krejs (TU Wien, Forschungsbereich Wohnbau), Amila Širbegović (Stadt Wien – MA50)
13. Februar 2025: Das Mobilitätskonzept des neuen Stadtteils
Gast: Michael Skoric, con.sens Mobilitätsdesign
12. Dezember 2024: Geplante Projekte und Maßnahmen der Stadt Wien
Gast: Ljuba Goger, Stadtteilplanung und Flächenentwicklung (MA21)
28. November 2024: Diskussion über die städtebauliche Planung und Herausforderungen
Gast: Monika Hohenacker, Regioplan
7. November 2024: Einblicke in den Masterplan und die Vision
Gast: Bertam Ernst, Autor des Masterplans Nordwestbahnhof