Termine im Januar 2025

16.1. 17.30 Uhr
Eine Frau hält einen Vortrag vor Personen, die mitschreiben.
Bei der Facilitation Fiesta eigene Meeting- und Workshop-Fähigkeiten verbessern. (© Elisabeth Wieninger)
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

Facilitation Fiesta: Methoden testen, Fähigkeiten stärken!

Der Treffpunkt für alle, die ihre Meeting- und Workshop-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
16.1., 17.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Sie möchten Ihre Workshops und Meetings kreativer und abwechslungsreicher gestalten? Oder einzelne Methoden und Tools direkt ausprobieren, bevor Sie sie einsetzen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Bei der Facilitation Fiesta erwarten Sie:

  • Inspirierende Impulse für interaktive Meetings und Workshops
  • Die Möglichkeit, neue Elemente in einem sicheren Rahmen zu testen
  • Austausch mit Gleichgesinnten und wertvolles Feedback

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Wann? Do, 16.01.2025, ab 17.30 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Anmeldung bitte hier über MeetUp hier.

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

20.1. - 27.1. 18.30-19.30 Uhr
Eine Frau dehnt sich auf einer Yogamatte.
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

Fitness für Frauen

Wollen Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Und Sie mögen Musik, die einen aufspringen lässt und in Bewegung versetzt? Wenn ja, dann sind Sie in unserer Fitnessgruppe genau richtig und herzlich willkommen!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
20.1. - 27.1., 18.30-19.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Wir machen ein kurzes Herz-Kreislauftraining, setzen fort mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper, verweilen beim Stretching und lassen die Stunde mit Entspannung ausklingen.

So kann eine einseitige Beanspruchung in Haushalt und Beruf ausgeglichen werden. Zudem sorgt das Training für eine verbesserte Körperhaltung und mehr Wohlbefinden.

Wann?
jeweils Montags, 20.1., 27.1.,  von 18.30-19.30 Uhr

Wo?
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Keine Anmeldung notwendig.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Yogamatte mit.

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.


Laufende Veranstaltungen

8.1. - 21.1. 19-22 Uhr
Eine Gruppe von SambAttac auf der Straße
© Georg Zenta
  • Mehr Miteinander
  • 1.
  • 2.
  • 20. Bezirk

SambAttac

Einstiegsworkshop für SambaAttac. Kommen Sie einfach vorbei und schnuppern Sie hinein!

Termine:

  • MI, 8.1., 19-22 Uhr
  • DI, 21.1., 19-22 Uhr

Ort: Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien.

Über SambaAttac: „Mit afro-brasilianischen Rhythmen sind wir unterwegs, um die Öffentlichkeit zu erobern. Um Lust zu machen auf intellektuelle Auseinandersetzung und kritisches Denken. Und um ein Stück Welt zu schaffen, in der wir leben wollen. Hier,  jetzt und morgen.“ Alle Infos auf samba.attac.at

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.

15.1. - 29.1. 17.30-19 Uhr
  • Nachhaltige Stadt
  • 2. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Ashtanga Yoga

Mit Meditation, Asanas und einer entspannten Schlussmeditation bieten wir einen ganzheitlichen Zugang, der Yoga für alle zugänglich macht – für alle Erfahrungslevel geeignet.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Wann:
15.1. - 29.1., 17.30-19 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Dem Ashtanga Yoga eilt oft der Ruf der „anstrengenden und sportlichen“ Yogarichtung voraus. In dieser Einheit werden Sie erfahren, wie Sie die Practise an sich und Ihr Leben anpassen und das Beste für sich rausholen können, sodass Sie diese, gemeinsam mit viel Freude und Motivation, in Ihr Leben mitnehmen können. Sie ist damit offen für alle Yoga-Erfahrungslevel.

Wir werden (fast) jede Einheit mit einer Meditationsübung beginnen, die uns dabei hilft, den Fokus auf uns selbst und den Atem zu richten und die Konzentration zu stärken. Anschließend bewegen wir uns durch ein paar Asanas (Yogapositionen), halten uns dabei in großen Teilen an die traditionelle Ashtanga Primary Series und lernen, die Asanas entsprechend den eigenen Bedürfnissen auszuführen und zu verinnerlichen.

Ziel ist dabei nicht, schwierige und „instataugliche“ Asanas zu lernen, sondern vielmehr, Yoga als ganzheitliches System kennenzulernen und uns als Bereicherung mit ins Leben zu holen. Trotzdem werden wir uns, je nach Wunsch der Gruppe, ab und zu an das ein oder andere etwas komplexere Asana, wie Sirsasana (Kopfstand) oder Urdhva Danurasana (Brücke) wagen.

Alina unterstützt dabei auf Wunsch gern mit hands-on assists und arbeitet hierfür mit Konsenskarten, um einen möglichst sicheren Rahmen zu schaffen. 

Die Einheit wird immer mit einer Schlussentspannung & Savasana enden.

Wann?
jeweils Mittwoch, 15.1., 22.1., 29.1. von 17.30-19 Uhr

Wo?
GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Bitte um Anmeldung unter: www.yogalina.eu

Ein Angebot im Rahmen der GB*Stadtteilpartnerschaft.