- Lebenswertes Grätzl
- 2.
- 20. Bezirk
Ausgewählte Projekte der Grätzlmarie
Das sind die vier Projekte, die die WieNeu+ Förderung "Grätzlmarie" im Oktober 2024 bekommen haben.
- mehr Informationen:
- Grätzlmarie 20 + 2
Die Grätzlmarie, das Ideen-Budget des Grätzlerneuerungsprogramms WieNeu+, fördert Projekte für den Stadtteil mit bis zu 30.000 Euro. Ein Grätzlbeirat entscheidet darüber, welche eingebrachten Ideen gefördert werden. Der Grätzlbeirat setzt sich zur Hälfte aus Bewohner*innen und zur anderen Hälfte aus Vertreter*innen von Institutionen, der Stadt und dem Bezirk zusammen.
Bei der Einreichfrist am 15. Oktober 2024 wurden folgende vier Projekte für die Grätzlmarie ausgewählt. Die Projekte werden im Laufe des Jahres 2025 umgesetzt:
-
Biodiversitätshecke Am Tabor
Blühende Sträucher und Naschobst fördern die Artenvielfalt und verbessern das Klima sowie die Aufenthaltsqualität entlang des Gehsteigs Am Tabor 5. Zwei Veranstaltungen, darunter eine für Kinder, laden 2025 zur Entdeckung ein. -
Grätzlgemüse
Gemeinsam mit Kindergärten und Volksschulen wird ein offener Gemeinschaftsraum mit Hochbeeten und Sitzgelegenheiten gestaltet. In sechs Workshops lernen Kinder spielerisch über Natur, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. Der entstehende Ort lädt Familien und Nachbar*innen dazu ein, aktiv mitzumachen und das Grätzl nachhaltig zu beleben. -
Begegnung durch Bewegung
Das Civil Action Network lädt auch 2025 die Bewohner*innen zu einer Reihe an kostenlosen Bewegungs- und Tanzworkshops am Volkertplatz und im Sachsenpark ein. -
„FrauenInFahrt“
Kostenfreie Fahrradkurse für Anfängerinnen am Volkertplatz. In acht Terminen helfen Trainerinnen einer Frauengruppe, Sicherheit und Freude am Radfahren im Straßenverkehr zu gewinnen.
Das Projekt wurde auch in den Jahren 2023 und 2024 erfolgreich gefördert und durchgeführt.
Wir gratulieren den ausgewählten Projekteinreicher*innen!
Infos zu weiteren, bereits realisierten Grätzlprojekten gibts hier.
Die nächsten Einreichfrist-Termine für die Grätzlmarie sind am 15.2.2025 und 15.6.2025.
Alle Infos zur Grätzlmarie fürs Grätzl 20+2 finden Sie hier!