Kino ums Eck
Pop-Up-Kino und Diskussion

Ein Publikum schaut auf eine Leinwand, auf der ein Dokumentarfilm läuft.
Die zweite Ausgabe von Kino ums Eck im Flucc Wien. (© GB*)

„Kino ums Eck“ bringt Filme zu Ihnen in die Nachbarschaft! Das Pop-Up-Kino der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 1, 2 und  20 lädt regelmäßig an wechselnden Orten zum gemeinsamen Filmschauen und Diskutieren ein – kostenlos und direkt ums Eck. 

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit lokalen Vereinen, Initiativen und Akteur*innen statt und bieten eine Plattform für den Austausch zu wichtigen Themen, die das Grätzl betreffen.  

Jede Vorstellung widmet sich spannenden Themen wie Zusammenleben, Stadtentwicklung und Nachbarschaft. Nach dem Film gibt es die Möglichkeit, mit geladenen Gästen über die gezeigten Inhalte ins Gespräch zu kommen. 

Kommen Sie vorbei, genießen Sie das Filmprogramm und diskutieren Sie mit – wir freuen uns auf Sie! 

Nächste „Kino ums Eck“-Veranstaltung

Ein „Kino ums Eck“-Spezial im Rahmen der Wiener Frauenwoche:

Das Einküchenhaus und der Nordwestbahnhof​​​​​​​
DO, 6.3.2025 | 18-21 Uhr

Ort: Nordwestbahnstraße 16, 1200 Wien

Wir zeigen den Kurzfilm „Das Einküchenhaus“ und diskutieren zum Thema „Wohnen für alle am Nordwestbahnhof?“ mit Expertinnen zu inklusivem Bauen und Wohnen:  Gabu Heindl (GABU Heindl Architektur), Iva Marković (Intersektionales Stadthaus Ottakring), Bernadette Krejs (TU Wien, Forschungsbereich Wohnbau), Amila Širbegović (Stadt Wien – MA50)

Mitmachen und Vorschläge einbringen

Bei der Filmauswahl unterstützen uns Marlene Rutzendorfer von Movies in Wonderland und der Filmemacher Özgür Anil aus dem 20. Bezirk.  

Haben auch Sie Ideen für Filme oder Themen, die im „Kino ums Eck“ gezeigt und diskutiert werden sollen?Möchten Sie einen Ort bei Ihnen ums Eck für die Veranstaltung vorschlagen? Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen! 

  • Personen sitzen auf Stühlen unter einem Pavilion auf der Straße und schauen auf eine Leinwand.
  • Personen mit Mikrofon sprechen vor einem sitzenden Publikum.
  • Ein paar Menschen sitzen in Stühlen und schauen auf eine Wand, auf der ein Film projiziert wird.

Vergangene Kino ums Eck Veranstaltungen:

  • 27.9.2024 | Nachbarschaftsfest im Alliiertenviertel
    Auftakt mit den Kurz-Dokumentarfilmen Songs Next Door (F 2017) und Inventur - Metzstrasse 11 (DE 1975) über Gemeinschaft in der Stadt und Zugehörigkeit.
  • 23.10.2024 | FLUCC
    Vorführung des Kurzfilms Im Schatten von Wien (AT 2024) in Kooperation mit „Demokratie, was geht?“ mit anschließender Diskussion über den öffentlichen Raum und Q&A mit dem Filmteam.
  • 6.12.2024 | Integration und Diversität (MA 17) – Regionalstelle Nord-Ost  & Café Monika  
    Mit Leib und Seele (AT 1978) von Käthe Kratz als Blick auf die Brigittenau im Film, gefolgt von einem Gespräch mit Filmemacher Özgür Anil.