Unilever-Gründe
Wohnquartier statt Industriegebiet

Die ehemaligen Unilever-Gründe erstrecken sich entlang des Liesingbachs im Osten und an der Breitenfurter Straße im Westen.
Die Bauträger BUWOG und ARWAG errichteten hier am alten Industriestandort ein neues Wohnquartier mit rund 600 Wohneinheiten. Rund die Hälfte der Wohnungen sind geförderte Miet- und SMART-Wohnungen.

Einkauf und Bildung unter einem Dach
Bis 2020 wurde ein besonderes Bauvorhaben an der Breitenfurter Straße realisiert: Auf dem Dach einer Interspar-Filiale entstand eine Ganztags-Volksschule mit 17 Klassen. Damit wurde auch die nötige Infrastruktur für die neuen Liesingerinnen und Liesinger geschaffen.
Direkt angrenzend schließt ist eine erhöhte Piazza mit großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten an, die zum Verweilen einlädt und das "Tor" ins neue Quartier bildet.

Wohnareal mit Geschäftsflächen
Direkt an der Breitenfurter Straße entsteht das neue Projekt der BUWOG, das neben freifinanzierten Wohnungen auch Gewerbeflächen bietet. Durch die angrenzende Piazza mit direkter Verbindung zum Interspar sowie zur Ganztagsvolksschule wird das Viertel zusätzlich belebt.
Errichtet werden rund 300 Wohnungen, sieben Geschäftslokale, Artzpraxen und vieles mehr!
Mitmach-Ausstellung "Stadt-Up"!
Unsere Mitmach-Ausstellung „Stadt-up“ informiert Sie im GB*Stadtteilmanagement zu allen Bauprojekten in Atzgersdorf und In der Wiesen.
Sie können die interaktive Ausstellung mit Stickern, Post-its, Fotos und vielem mehr mitgestalten und Ihre Ideen für ein gutes Miteinander im Stadtteil mit uns teilen - schauen Sie vorbei!
Weitere Impulse für den Stadtteil
Auf Höhe des Unilever-Grundstückes wurde die Breitenfurter Straße verbreitert und um eine Busspur ergänzt.
Für den letzten freien Bauplatz im nördlichen Bereich der Unilevergründe laufen derzeit Planungen und Überlegungen für eine Wohnbebauung.