Informieren, aktivieren und begleiten
GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf / In der Wiesen

Spaziergang mit dem GB*Stadtteilmanagement
Wir informieren vor Ort - z.B. im Rahmen von Rundgängen durchs Stadtteilmanagement-Gebiet. (© GB* / Dutkowski)

Liesings Mitte wächst. Atzgersdorf und In der Wiesen sind dynamische Stadtteile. In den lezten Jahren sind in den Stadtentwicklungsgebieten lebendige Nachbarschaften enstanden. Das Projekt Carré Atzgersdorf mit rund 1.500 Wohnungen und weitere Projekte sind bereits besiedelt. Und auch auf anderen ehemaligen Industrieflächen entstehen neue Wohnungen, Arbeitsplätze, Parks, Schulen und lebendige Nachbarschaften.

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist mit einem Stadtteilmanagement vor Ort aktiv und begleitet die Entwicklungen.

Wir sind für Sie im Einsatz

© GB*/Dutkowski

Mit unserem GB*Stadtteilmanagement in der Gastgebgasse 8, im 23. Bezirk informieren wir alle Bewohner*innen frühzeitig über geplante Veränderungen und laden ein, Ideen einzubringen und gemeinsame Initiativen für Atzgersdorf umzusetzen.

Unser GB*-Lokal ist Anlaufstelle und Treffpunkt für alle im Stadtteil - für langjährig hier wohnende Liesinger*innen ebenso, wie neu hinzuziehende Menschen. Unsere Stadtteil-Expert*innen informieren, beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen und Anliegen rund ums Wohnen und Wohnumfeld

Hier entsteht Neues!

© GB*/Daniel Dutkowski

ATZGERSDORF
In Atzgersdorf werden insgesamt rund 5.000 neue Wohneinheiten errichtet - ein Großteil davon mit Fördermitteln der Stadt Wien. Hier finden Sie alle Informationen.

IN DER WIESEN
Im Gebiet In der Wiesen wurde jahrzehntelang Gartenbau betrieben, aktuell entstehen in unmittelbarer Umgebung zur U6 rund 700 Wohnungen. Weitere Bauprojekte, wie beispielsweise „In der Wiesen Süd“ oder "Erlaaer Flur" sind bereits fertig und besiedelt. Zahlreiche andere Projekte stehen kurz vor Baubeginn und etliche befinden sich in Planung oder im Widmungsverfahren. Hier finden Sie alle Informationen.


© GB*/Daniel Dutkowski

"Wir leben hier auf einer Insel der Glückseligkeit – insbesondere was die Parkplatzsituation betrifft. Aber uns war auch allen klar, dass irgendwann gebaut wird. Natürlich wäre es schön, wenn hier 'weniger' entstehen würde, aber das geht in Wien nicht. Dafür ist der Grund zu wertvoll. Wir freuen uns jedenfalls drauf."

Jochen, Anwohner Kleingartenverein Rosenhügel 


Eindrücke vom Gebiet