Yoga im Stadtraum Mitte 15
Julia Abermann im Interview

Wer morgens mit Yoga startet, geht entspannter und achtsamer durch den Tag – genau das lebt Julia Abermann vor. Mindestens einmal die Woche verwandelt sie den Stadtraum in einen Ort der Ruhe und Inspiration. Im Interview verrät sie, welche Möglichkeiten der Stadtraum Mitte 15 der Nachbarschaft bietet.
Wer bist du und wie nutzt du den Stadtraum Mitte 15?
Ich bin Julia und ich nutze den Stadtraum Mitte 15 für Yoga. Wir machen hier ein- bis zweimal in der Woche Yoga – immer am Montag in der Früh von 8 bis 9 Uhr und manchmal auch am Freitag.
Wie bist du auf den Stadtraum Mitte 15 aufmerksam geworden?
Ich bin auf durch Freundin, eigentlich eine Yogaschülerin, auf den Stadtraum Mitte 15 aufmerksam geworden. Ich habe ursprünglich begonnen, Yoga für einen kleinen Freundeskreis bei mir zu Hause anzubieten. Wir waren auf der Suche nach einem Raum und sie hat mitbekommen, dass es diesen Stadtraum Mitte 15 gibt.
Welche positiven Effekte hat der Stadtraum Mitte 15 auf deine Arbeit?
Es ist eine total super Sache, weil man eine gemeinsame Aktivität machen kann, ohne, dass man am Sonntagabend oder am Montag in der Früh noch das eigene Wohnzimmer instandsetzen muss. Zudem ist es total nett, weil es für alle Leute geöffnet ist und mehr davon profitieren können.
Was macht den Stadtraum für dich besonders?
Das Besondere an Stadtraum ist für mich auch die Lage. Diese Lage, wo man zum einen über die Gleise schaut - das ist in der Früh besonders schön, weil oft die Sonne reinschaut. Auf der anderen Seite macht diese urbane Straße, die Autos vorbeiziehen zu sehen, eine ganze spezielle Stimmung.
Warum würdest du den Stadtraum Mitte 15 weiterempfehlen?
Ich find's super, einfach ohne Risiko kostenlos etwas ausprobieren zu können, das dann vielleicht funktioniert oder vielleicht auch nicht. Außerdem ist die Nutzung, sobald man seine Kaution hinterlegt hat, einfach wahnsinnig easy-going.
Was bedeutet gute Nachbarschaft für dich?
Gute Nachbarschaftsort ist ein Ort, wo Begegnung stattfindet. Wo man merkt, dass die Leute einfach leben, sich gemeinsam bereichern können.
Möchten auch Sie den Stadtraum Mitte 15 nutzen?
Der Stadtraum Mitte 15 ist der Grätzl-Treff in Rudolfsheim-Fünfhaus. Der Raum kann von den Bürger*innen kostenlos genutzt werden und die Raumbuchung ist ganz einfach!
Lassen Sie uns wissen, was Sie planen und vorhaben und teilen Sie uns mit, wie lange Sie den Raum nutzen möchten. Schreiben Sie uns eine E-Mail an suedwest@gbstern.at oder rufen Sie uns an 01 893 66 57!
Je nach Idee, Nutzung und nachbarschaftlichem Mehrwert vergeben wir den Raum für mehrere Wochen, Tage oder stundenweise.
- Für die Nutzung ist keine Miete zu bezahlen!
- Bei längerer Nutzungsdauer ist ein Reinigungsentgelt zu bezahlen.
- Für die Nutzung des Raumes ist eine Kaution von € 100,- zu hinterlegen, die am mit Ende der Raumnutzung rückerstattet wird.