Tanz und Talk im Stadtraum Mitte 15
Wiener Frauenwoche

Frauen tanzen im Stadtraum Mitte 15
Tanz und Talk im Stadtraum Mitte 15 (© GB*)

Tanzen verbindet! Bei „Tanz und Talk“, unserer Veranstaltung für FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, intersexuelle, nichtbinäre, trans und agender Personen) im Rahmen der Wiener Frauenwoche, drehte sich alles um Gemeinschaft und Unterstützung. 

Gemeinsam mit MaBa, dem Mama-Baby-Sozialraum der Diakonie, luden wir alle interessierten FLINTA*-Personen zu zwei kostenlosen Tanzstunden ein, die von einer erfahrenen Tanztrainerin des Studios Indeed Unique geleitet wurden. Die Teilnehmendenden hatten großen Spaß daran, sich gemeinsam zu bewegen und eine kurze Choreopgrahie einzustudieren.

An beiden Tagen herrschte eine großartige Atmosphäre voller Freude und Zusammenhalt. Menschen aller Erfahrungsstufen konnten sich frei entfalten und das Tanzen in vollen Zügen genießen. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang mit Snacks und Getränken gab es viele schöne Gespräche und Gelegenheiten, Frauen aus der Nachbarschaft sowie die GB* kennenzulernen.

© GB*/Dutkowski



„Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, an dem wir uns treffen, austauschen und stärken können. Danke an alle, die dabei waren, für die gemeinsame Zeit und die tolle Stimmung!“

Elisabeth Utz, GB*

GB*Expertin


Möchten auch Sie den Stadtraum Mitte 15 nutzen?

Der Stadtraum Mitte 15 ist der Grätzl-Treff in Rudolfsheim-Fünfhaus. Der Raum kann von den Bürger*innen kostenlos genutzt werden und die Raumbuchung ist ganz einfach! 

Lassen Sie uns wissen, was Sie planen und vorhaben und teilen Sie uns mit, wie lange Sie den Raum nutzen möchten. Schreiben Sie uns eine E-Mail an suedwest@gbstern.at oder rufen Sie uns an 01 893 66 57!

Je nach Idee, Nutzung und nachbarschaftlichem Mehrwert vergeben wir den Raum für mehrere Wochen, Tage oder stundenweise. 

  • Für die Nutzung ist keine Miete zu bezahlen!
  • Bei längerer Nutzungsdauer ist ein Reinigungsentgelt zu bezahlen.
  • Für die Nutzung des Raumes ist eine Kaution von € 100,- zu hinterlegen, die am mit Ende der Raumnutzung rückerstattet wird.