Raum für alle im Stadtraum Mitte 15
Elisabeth Utz im Interview

Elisabeth Utz

Wer den Stadtraum Mitte 15 nutzen will, hat mit Elisabeth aus dem Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung zu tun. Erstgespräche, Führungen vor Ort oder als Ansprechperson bei Fragen, Elisabeth ist das Herz des Projektes und weiß genau, was den Stadtraum Mitte 15 ausmacht. 


Wer bist du und was ist der „Stadtraum Mitte 15“?

Hallo, ich bin Elisabeth. Ich arbeite für die Gebietsbetreuung Stadterneuerung und ich darf den Stadtraum Mitte 15 betreuen. 

Der Stadtraum Mitte 15 ist ein offener Raum für die Nachbarschaft, der kostenfrei genutzt werden kann, sozusagen ein erweitertes Wohnzimmer. Er kann von jedem und jeder genutzt werden, die eine Idee hat, was umzusetzen im Stadtteil. Das sind Künstler*innen, die zum ersten Mal eine Ausstellung machen, Hobbyfotograf*innen, die einfach die Fotos von ihrem letzten Urlaub ausstellen oder eine Nachbarin, die regelmäßig Yoga anbietet. Es finden Meditation-Sessions statt und insgesamt ein rundum buntes Programm. 

Wir wird der Stadtraum Mitte 15 angenommen?

Der Stadtraum Mitte 15 wird sehr gut angenommen.  Wir sehen, dass der Bedarf an Räumlichkeiten da ist und dadurch, dass die Raumnutzung auch so einfach geht, melden sich ziemlich viele Leute an.

Warum ist es wichtig, dass es so Räume wie den Stadtraum Mitte 15 gibt? 

Ich finde es wichtig, dass es solche Räume gibt, da sich so Leute kennenlernen, gemeinsam was erleben, gemeinsame Aktivitäten haben. Und ich glaube, sowas schweißt die Nachbarschaft zusammen. So lernt man sich erstmal kennen und hat direkt auch eine Verbindung. Man lernt sich kennen und trifft sich hier auch wieder auf der Straße - so entsteht für mich Nachbarschaft.

Was bedeutet gute Nachbarschaft für dich? 

Gute Nachbarschaft bedeutet für mich, wenn ich meine Nachbar*innen kenne, wenn ich sie grüße, wenn ich mich in ihrer Nähe wohlfühle, wenn ich ihnen vertrauen kann. Muss natürlich auch nicht jeder und jede sein, aber wenn man ein paar Beziehungen in der unmittelbaren Umgebung hat, ist das ganz wertvoll.

Möchten auch Sie den Stadtraum Mitte 15 nutzen?

Der Stadtraum Mitte 15 ist der Grätzl-Treff in Rudolfsheim-Fünfhaus. Der Raum kann von den Bürger*innen kostenlos genutzt werden und die Raumbuchung ist ganz einfach! 

Lassen Sie uns wissen, was Sie planen und vorhaben und teilen Sie uns mit, wie lange Sie den Raum nutzen möchten. Schreiben Sie uns eine E-Mail an suedwest@gbstern.at oder rufen Sie uns an 01 893 66 57!

Je nach Idee, Nutzung und nachbarschaftlichem Mehrwert vergeben wir den Raum für mehrere Wochen, Tage oder stundenweise. 

  • Für die Nutzung ist keine Miete zu bezahlen!
  • Bei längerer Nutzungsdauer ist ein Reinigungsentgelt zu bezahlen.
  • Für die Nutzung des Raumes ist eine Kaution von € 100,- zu hinterlegen, die am mit Ende der Raumnutzung rückerstattet wird.