• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Zur Subnavigation (Accesskey 3)
Gebietsbetreuung Stadterneuerung
  • Was wir tun
    • Gebietsbetreuung Stadterneuerung
      Wir beraten kostenlos zum Wohnen und Wohnumfeld.
    • Vielfältige Nachbarschaft
    • Mehr Miteinander
    • Lebenswertes Grätzl
    • Nachhaltige Stadt
    • Gute Zukunft
    • 50 Jahre GB*: Meilensteine
    • Auftraggeberin
  • Stadtgarteln
  • Presse
    • Presseverteiler
    • Pressemeldungen
  • Infomaterial
    • GB* allgemein
    • GB*Stadtteilmanagement
    • Garteln und Begrünung
    • Service-Videos
    • Stadtteilpläne
  • Auf einen Klick
    • Newsletter
    • Unsere Teams
    • Unsere Standorte
    • Garteln ums Eck
    • GB* auf Facebook
    • GB* auf Instagram
    • GB*Stadtteilmanagement
  • Suchen
Menü
  • News
  • Termine
  • Themen & Projekte
    • Alle Themen
      Unsere Themen und Projekte im Überblick
    • Vielfältige Nachbarschaft
      Wir begleiten Veränderung.
    • Mehr Miteinander
      Wir schaffen Orte der Begegnung.
    • Lebenswertes Grätzl
      Wir machen Wiens Grätzl klimafit.
    • Nachhaltige Stadt
      Wir beraten und fördern Grätzl-Initiativen.
    • Gute Zukunft
      Wir schaffen Raum für Beteiligung.
    • Projektkarte
      Aktuelle Projekte nach Standort finden
  • Teams & Kontakt
  • Stadtteilbüros
    • 1. Bezirk
    • 2. Bezirk
    • 3. Bezirk
    • 4. Bezirk
    • 5. Bezirk
    • 6. Bezirk
    • 7. Bezirk
    • 8. Bezirk
    • 9. Bezirk
    • 10. Bezirk
    • 11. Bezirk
    • 12. Bezirk
    • 13. Bezirk
    • 14. Bezirk
    • 15. Bezirk
    • 16. Bezirk
    • 17. Bezirk
    • 18. Bezirk
    • 19. Bezirk
    • 20. Bezirk
    • 21. Bezirk
    • 22. Bezirk
    • 23. Bezirk

News

Gefiltert nach Monat „September 2020“

Filter entfernen

16.9.2020
  • Stadtnatur & urbanes Garteln
© Unsplash / Ricardo Gomez Angel

Garteln im Herbst
Pflegetipps für Baumscheibe & Co.

Wenn Ihre Baumscheibe oder Ihr Beet im Nachbarschaftsgarten auch im nächsten Frühjahr so richtig aufblühen soll, starten Sie am besten jetzt mit der herbstlichen Pflege und treffen Sie einige Vorbereitungen.

7.9.2020
  • Sanieren, wohnen, aufwerten
  • Freiraum nutzen & gestalten
Blick auf einen neu in hellen Farben gepflasterten Platz mit Bäumen
© GB* / Grabherr

Kühle Oase im Herzen von Währing
Johann-Nepomuk-Vogl-Markt

Der neu gestaltete Johann-Nepomuk-Vogl-Markt wurde nach monatelangen Umbauten am 4.9. offiziell eröffnet. Mehr Grünfläche, schattenspendende Bäume und kühlende Wasserspiele bieten eine neue Aufenthaltsqualität für alle BewohnerInnen.

7.9.2020
  • Initiativen für ein belebtes Grätzel
  • Stadt erkunden & entdecken
Flohmarktstand mit Porzellan
© GB*

Margarten: Flohmarkt im Hof
Vorbei kommen und stöbern!

Schnäppchenjägerinnen und Flohmarktliebhaber aufgepasst! Am 12. September verwandeln sich zahlreiche Innenhöfe des 5. Bezirks in einen weitläufigen Flohmarkt. Kommen Sie, stöbern Sie!

Das könnte Sie auch interessieren

  • 2.
  • 20. Bezirk

  • Vielfältige Nachbarschaft
Lustbild mit Visualisierung des neuen Stadtviertels

Ein neuer Stadtteil entsteht
Stadtteil­ma­na­gement Nordwest­bahnhof

  • 16. Bezirk

  • Nachhaltige Stadt
3 Exemplare der Zeitung LiebBlatt liegen auf einem Tisch mit türkis-weiß gemusterten Tischtuch

LiebBlatt - eine Zeitung für gute Nachbar­schaft

  • 16. Bezirk

  • Gute Zukunft
Blick entlang der Neulerchenfelder Straße mit neuer Gehsteigvorziehung und weinroten Bänken.

Mehr Platz und mehr Grün
Neuler­chen­felder Straße

Tags

  • Sanieren, wohnen, aufwerten
  • Stadtteilmanagement
  • Initiativen für ein belebtes Grätzel
  • Öffentlicher Raum & Beteiligung
  • Stadtnatur & urbanes Garteln
  • Teilen & tauschen
  • Stadt erkunden & entdecken
  • Wohnrechtliche Infos & Beratung
  • Freiraum nutzen & gestalten
  • Kids und Jugendliche

Archiv

  • 2025
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar

Über uns

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) ist eine Service-Einrichtung der Stadt Wien. Sie ist der Geschäfts­gruppe Wohnen, Wohnbau, Stadt­erneuerung und Frauen zugeordnet und wird von der Stadt Wien - Technische Stadterneuerung beauftragt.

Unsere Teams sind wienweit in 6 GB*Stadtteilbüros und mehreren GB*Stadtteilmanagements vor Ort und beraten kostenlos bei Fragen zum Wohnen, Wohnumfeld und zur Nachbarschaft.

Auftraggeberin und Steuerung

In der Gruppe Gebietsbetreuung Stadterneuerung der Technischen Stadterneuerung ist das Koordinationsteam für die inhaltliche Steuerung und fachliche Begleitung verantwortlich, das Referat Administration für alle operativen und administrativen Belange.

GB*-Newsletter

Mit der Anmeldungen zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Sie möchten Stadtteil-News aus Ihrem Bezirk erhalten? Hier entlang.

Presseservice

  • Pressemeldungen
  • Presseverteiler

Pressekontakt
presse@gbstern.at

Allgemeine Anfragen

Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Technische Stadterneuerung
1200 Wien, Maria-Restituta-Platz 1
info@gbstern.at

GB* Social Media

  • GbStern auf Facebook
  • GbStern auf YouTube
  • GbStern auf Instagram

Weiterführende Links

  • Mieterhilfe
  • wohnpartner
  • Wohnberatung Wien
  • Hauskunft - Sanierungsberatung
  • wohnfonds_wien
  • Technische Stadterneuerung
  • Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz-Einstellungen