Rößlergasse
Neues Wohnquartier in Liesing

Der letzte Stopp unserer Veranstaltungsreihe „Wohnbares Wien“ führte uns nach Liesing zum neuen Wohnquartier Rößlergasse. Auf rund 25.500 m² entsteht derzeit ein neues Wohnviertel mit rund 620 Wohnungen, etwa die Hälfte davon sind geförderte Miet- und Smartwohnungen. Besondere Wohnformen, ein Jugendzentrum, ein Kindergarten sowie eine Ordination und großzügige Gemeinschaftsräume bieten eine umfangreiche soziale Infrastruktur für alle Lebensphasen.
Rund 40 interessierte Teilnehmer*innen erkundeten mit uns die Besonderheiten des neuen Quartiers und nutzten die Gelegenheit, Infos zum neuen Stadtteil aus erster Hand und von den vielen geladenen Expert*innen zu erfahren.
Soziale Angebote
Am Bauplatz der BWSG entsteht ein neues großzügiges Jugendzentrum, das vom Verein Wiener Jugendzentren betrieben wird. Herr Richter und Herr Himmelfreundpointner stellten das neue Jugendzentrum in Detail vor. Neben einem Jugendcafé ohne Konsumzwang wird es auch einen Probe- und Veranstaltungsraum geben. Das neue Jugendzentrum steht ab Herbst 2023 allen Kindern und Jugendlichen aus Liesing offen.
Neue Wege und Wohnformen
Weiter ging‘s durch das mit großzügigen Grünflächen ausgestattete Quartier zu einem neuen Platz, der nach dem Schwammstadtprinzip errichtet wurde.
Am angrenzenden Bauteil der Wien Süd entsteht derzeit ein Kindergarten und Platz für eine Wohngemeinschaft für beeinträchtigte Menschen. Herr Joachim Mair, Geschäftsführer der Lebenshilfe Wien, die zukünftig diese Einrichtung betreuen wird, stellte das WG-Konzept vor. Anschließend konnten wir dank Herrn Johannes Rauscher von der Wien Süd die Räumlichkeiten, die im November 2022 bezogen werden, vorab besichtigen.
Abschließend ging es entlang der neuen Wegeverbindung Romy-Schneider-Gasse zum Hedy-Wunsch-Park, wo wir zum Ausklang in die Wohn-BAR luden. Bei einem Gläschen Sekt und Brötchen unterhielten wir uns mit den Besucher*innen darüber, was „gut wohnen“ für sie bedeutet.