Wohnbares Wien
Innovatives entdecken

An vielen Ecken Wiens entstehen innovative Wohnprojekte. Gleichzeitig werden historische Wohnbauten saniert und Straßen und Plätze klimafit umgestaltet. Dadurch entsteht nicht nur neuer leistbarer Wohnraum, auch die gesamte Nachbarschaft profitiert davon.
Bei unserer Veranstaltungsreihe „Wohnbares Wien“ laden wir Sie von April bis Oktober ein, ausgewählte Projekte kennenzulernen. Erhalten Sie exklusive Einblicke – bei Spaziergängen durch neue Stadtteile, Baustellenbesuchen und Führungen!
Tour-Termine und Stationen 2023
Penzing: Wohnprojekt Wientalterrassen (Tour-Nachlese)
DI, 25.4.2023 | Tour: 16.30 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr
Mariahilf: Raus aus Gas in der Morizgasse (Tour-Nachlese)
DI, 9.5.2023 | Tour: 16 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr
Meidling: Stadtteil Wildgarten (Tour-Nachlese)
DI, 23.5.2023 | Tour: 16.30 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr
Hietzing: Sanierung der Werkbundsiedlung
MI, 14.6.2023 | Tour: 16 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr
Liesing: Zu-Fuß-Grätzel in Atzgersdorf
DI, 19.9.2023 | Tour: 16 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr
Rudolfsheim-Fünfhaus: Vorzeige-Sanierung Zwölfergasse
DI, 3.10.2023 | Tour: 16 Uhr, Infostand: 16-19 Uhr
Entdeckungstouren in sechs Bezirken

Bei unseren Touren stellen wir Projekte vor und zeigen deren positive Wirkung auf die Wohn- und Lebensqualität im Stadtteil. Am Programm stehen neue Stadtteile und Wohnbauprojekte – wie die Wientalterrassen in Penzing und der Stadtteil Wildgarten in Liesing.
In Mariahilf, Hietzing und Rudolfsheim-Fünfhaus erkunden wir Sanierungsprojekte wie das „Raus aus Gas“-Projekt Morizgasse, die Sanierung der denkmalgeschützten Werkbundsiedlung und die Vorzeige-Sanierung Zwölfergasse.
In Liesing zeigen wir, was im Grätzel rund um die ehemalige Sargfabrik entsteht.
Reden wir übers Wohnen!

Begleitend zu unseren Entdeckungstouren informieren unsere Expert*innen bei Infoständen zu den einzelnen Projekten und beraten zu allen Fragen rund ums Wohnen.
Dabei interessiert uns besonders, was Sie brauchen um sich in Ihren eigenen vier Wänden und in der Nachbarschaft wohl zu fühlen.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung und spannende Gespräche!