Coole Zonen: Reinkommen und abkühlen
Kostenfreies Angebot im Sommer

Der Sommer ist da! An besonders heißen Tagen ist Abkühlung dringend gefragt. Deshalb schafft die Stadt Wien wieder kostenfreie Angebote zur Abkühlung. Insgesamt laden 12 „Coole Zonen“wienweit dazu ein, einfach reinzukommen und abzukühlen!
Coole Zonen sind kühle Räume mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius. Die Räume sind für alle Menschen kostenfrei zugänglich, ohne etwas konsumieren zu müssen.

Die Coolen Zonen bieten:
- eine Ruhezone zum Entspannen
- eine Zone für Austausch (Plausch, Spiele, Zeitschriften etc.)
- kalte Getränke
- WLAN
- Beratungsangebote, Informationsmaterial zu Hitzeschutz
- WC
Standorte und Öffnungszeiten
Die Coolen Zonen befinden sich an folgenden Standorten:
- 2. BEZIRK | Verein Piramidops – Frauentreff
Adresse: 2., Volkertplatz 13
Öffnungszeiten: Juli, August; Montag bis Sonntag: 12 bis20 Uhr
Diese Coole Zone ist nur für Frauen und Kinder zugänglich!
- 6. BEZIRK | Pensionist*innen-Klub Gumpendorfer Straße
Adresse: 6., Gumpendorferstraße 117
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag bis Freitag: 12 bis 18 Uhr
- 9. BEZIRK | Bücherei Alsergrund
Adresse: 9., Alserbachstraße 11
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag und Donnerstag: 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Dienstag und Freitag: 13 bis 18 Uhr
- 9. BEZIRK | Club 21 (Wiener Hilfswerk)
Adresse: 9., Stadtbahnbogen 132, gegenüber Währinger Gürtel 120
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Dienstag bis Donnerstag: 14 bis 19 Uhr; geschlossen von 16. bis 19.7. und 29.7. bis 16.8.
- 10. BEZIRK | Pensionist*innen-Klub Herzgasse
Adresse: 10., Herzgasse 15-19
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag bis Freitag: 12 bis 18 Uhr
- 12. BEZIRK | Bücherei Philadelphiabrücke
Adresse: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 (EKZ Arcade)
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag bis Freitag: 11 bis 19 Uhr
- 13. BEZIRK | Bücherei Hietzing
Adresse: 13., Preyergasse 1-7/EG/101
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag und Donnerstag: 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Dienstag+Freitag: 13 bis 18 Uhr
- 17. BEZIRK | Bücherei Hernals
Adresse: 17., Hormayrgasse 2
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag und Donnerstag: 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Dienstag+Freitag: 13 bis 18 Uhr
- 18. BEZIRK | Amtshaus Währing
Adresse: 18., Martinstraße 100 (Amtshaus Währing, 2. OG)
Öffnungszeiten: Juli, August; Montag bis Freitag 11 bis 17 Uhr
Bezirksvorstehung Währing in Kooperation mit den Pensionist*innenklubs - ein Projekt des Wiener Klimateams
- 20. BEZIRK | Pensionist*innen-Klub Greiseneckergasse
Adresse: 20., Greiseneckergasse 5
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
- 21. BEZIRK | Pensionist*innen-Klub Jedlersdorferstraße
Adresse: 21., Jedlersdorferstraße 99/19
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag bis Freitag: 12 bis 18 Uhr
- 22. BEZIRK | Bücherei Seestadt
Adresse: 22., Barbara-Prammer-Allee 11
Öffnungszeiten: Juni, Juli, August; Montag und Donnerstag: 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Dienstag und Freitag: 13 bis 18 Uhr
Coole Zonen: Von 2 auf 12
Ein heißer Sommer kann in der Stadt belastend werden, besonders dann, wenn die eigene Wohnung keinen ausreichenden Schutz mehr vor großer Hitze jenseits der 30-Grad-Marke bietet. Gerade für vulnerable Bevölkerungsgruppen braucht es dann Abkühlungsmöglichkeiten.
Im Vorjahr hat die Stadt Wien die Coolen Zonen in die erfolgreiche Pilotphase geschickt. Heuer wurde das Angebot auf zwölf Standorte ausgedehnt – das sind sechs Mal so viele wie im Pilotjahr. An der Initiative nehmen verschiedene Einrichtungen teil, darunter die städtischen Büchereien, Amtshäuser sowie Pensionist*innen-Klubs.
Das Projekt Coole Zone wird im Rahmen des Hitzeaktionsplans der Stadt Wien gemeinsam mit der Urban Innovation Vienna, und lokalen Partner*innen – dem Stadterneuerungs-Programm WieNeu+, Büchereien der Stadt Wien, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser, Club 21 (Winer Hilfwerk), Verein Piramidops, Bezirksvorstehung Währing – und lokalen Partner*innen speziell für vulnerable Menschen im Grätzl verwirklicht. Alle Infos gibts hier.