Freiluft-Klassenzimmer
Neuer Schulvorplatz in der Märzstraße

Die offene Volksschule (OVS) Märzstraße bekommt ein neues Schulvorfeld, das künftig auch als „Freiluft-Klassenzimmer“ Raum zum draußen Lernen bieten soll. Bevors ans Umgestalten geht, sind die Schüler*innen am Zug! Wir erarbeiten gemeinsam mit den künftigen Platznutzer*innen, wie das neue Vorfeld aussehen und was es bieten soll.
Durch einen geplanten Schulzubau verliert die Volksschule Märzstraße einen beträchtlichen Teil ihres Innenhofs und damit Platz, der den Schüler*innen bisher zur Verfügung stand. Das Schulvorfeld wird nun auf Initiative der Bezirksvorstehung Penzing neu gestaltet.
Miteinander planen

Unsere GB*-Expert*innen sind mit an Bord und eruieren aktuell gemeinsam mit Verantworlichen von Schule, Bezirksvorstehung Penzing und Fachdienststellen der Stadt Wien, wie sich die Straße vor der Schule in ein „Freiluft-Klassenzimmer“ verwandeln lässt.
Zum Lokalaugeschein und Austausch trafen sich alle Beteiligten vor Ort.
Lernen im Freien

Der Platz vor der Schule soll künftig als autofreier, offener Freiraum den Schüler*innen und Anrainer*innen zur Verfügung stehen und von allen genutzt werden können. Auch das Unterrichten und Lernen im Freien soll möglich sein.
Bevor die Planungen starten, sind frische Ideen gefragt! Schüler*innen und Lehrende machen sich gemeinsam Gedanken, wie der Platz umgestaltet werden soll.
Forschen, erzählen, zeichnen, basteln

Welche Ideen und Wünsche haben die Schüler*innen? Welchen Anforderungen muss der neue Schulvorplatz erfüllen? Dazu haben wir für die Kinder der Schule eine Arbeitsmappe zusammengestellt und gestaltet – ein Hausübungsheft für den Unterricht.
Mit der Mappe „Mein Platz vor unserer Schule“ ausgestattet, können die Schüler*innen im Unterricht, in kreativen Workshops und gemeinsam den Platz und das Grätzel erforschen, vermessen und erkunden.
Die Ergebnisse - Texte, Zeichnungen, Bastelarbeiten, Fotos etc. - bilden die Grundlage für die weiteren Planungsschritte.
Unser „Stundenplan“: So gehts weiter!

Im Frühjahr 2022 haben wir den Schüler*innen die ersten Planungen und Entwürfe vorgestellt. Nun gehts an die endgültige Ausgestaltung – und auch hier reden wieder alle mit! Bis Ende Mai wird über Möbeldesign, Baumarten, Wasserspiel und Pflasterung abgestimmt!
Der Umbau des Schulvorfelds startet voraussichtlich im Jahr 2023. Mit Schulbeginn im Herbst 2023 soll das neue Schulvorfeld eröffnet werden und allen Schüler*innen und Anrainer*innen offenstehen.