Monat für mehr Sprache
in Rudolfsheim-Fünfhaus

© GB*/Daniel Dutkowski

Das engagierte Netzwerk rund um VHS, Kinderbücherei der Weltsprachen, Buchcafé Melange und der Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt den ganzen September über zu vielen Veranstaltungen rund um die Themen „Mehrsprachigkeit und Vielfalt“ in Rudolfsheim-Fünfhaus ein!

Unter dem Motto „Reden wir über Vielfalt und Respekt“ startete die Aktion „mehr sprache! im 15.“ im Jahr 2022 und wir feierten mit Jugendlichen die Sprachenvielfalt im Bezirk. Die Motivation und Begeisterung aller Beteiligten war derart groß, weshalb wir heuer den September zum „Monat für mehr Sprache“ erklären!

Rund um den Europäischen Tag der Sprachen am 26. September, laden wir gemeinsam mit vielen Partner*innen zu einer Veranstaltungsreihe mit einem bunten und umfangreichen Programm.

PROGRAMM

  • Kostenlose Kennenlern Sprachkurse mit der VHS Schwendergasse 

    Französisch | 4.9., 5.9. und 6.9.2023, 9.30-11 Uhr 
    Spanisch | 4.9., 5.9. und 6.9.2023, 17.30-19 Uhr 
    Bosnisch-Kroatisch-Serbisch | 4.9., 5.9. und 6.9.2023, 18-19.30 Uhr 
    Schwedisch | 4.9., 5.9. und 7.9.2023, 18-19.30 Uhr 
    Tschechisch | 8.9 und 13.9.2023, 17.30-20 Uhr 
    Wo? Vorplatz der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus, Schwendergasse 41, 1150 Wien (bei Schlechtwetter in der VHS)
     
  • Workshopreihe Beziehungsfähigkeit - für ein gutes Miteinander mit dem Verein Login
    Wann? 4., 11., 18., 25.9.2023, 15.30-18.30 Uhr 
    Wo? Login Base,Weiglgasse 19, 1150 Wien
     
  • Erzählcafé "Sprache des Herzens" (Vielfalt der Sprachen vs. Sprachbarrieren) moderiert vom FAIR-PLAY-TEAM.15 für Menschen ab 16 Jahren
    Wann? FR 8.9.2023, 15-17 Uhr
    Wo? bei Schönwetter Reithofferpark, 1150 Wien, bei Schlechtwetter im Stadtraum Mitte 15
     
  • Lesung im Buchcafé Melange im Rahmen vom Vienna Literature Festival
    Maria Weissenböck liest aus der Amadoka-Trilogie von Sofia Andruchowytsch
    Ganna Gnedkova liest Gedichte, Kurzgeschichten und Essays
    Wann? FR, 15.9.2023, 19 Uhr 
    Wo? Buchcafé Melange, Reindorfgasse 42, 1150 Wien
     
  • Pauls Bilderbuchkino Spezial in der Bücherei am Schwendermarkt
    Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren.
    Während auf einer Leinwand Bilder zu sehen sind, werden spannende und abenteuerliche Geschichten erzählt. Dazwischen gibt es die Möglichkeit, dass Teilnehmer*innen zu Wort kommen und ihre Geschichten erzählen. 
    Wann? 15.9. und 22.9.2023, jeweils um 15.30 Uhr 
    Wo? Bücherei am Schwendermarkt, Schwendergasse 39, 1150 Wien 
     
  • Tag der offenen Türe bei Sindbad Mentoring für Jugendliche - für Jugendliche
    mit dem Verein Sindbad 
    Wann? DO, 14.9.2023, 18.30-19.30 Uhr 
    Wo? Sindbad Wien, Rechte Wienzeile 81, 1050 Wien

    Wann? MO, 18.9.2023, 18 -19 Uhr 
    Wo? Sparkassaplatz 3, 1150 Wien (Sindbad Flagship Büro)
     
  • Lesung Tschuschenaquarium Stephan Ozsvarth im Buchcafé Melange 
    Wann? FR, 22.9.2023, 19 Uhr
    Wo? Buchcafé Melange,Reindorfgasse 42, 1150 Wien
     
  • Geschichtenzeit auf Rumänisch mit der Kinderbücherei der Weltsprachen
    Wann? DI, 19.9.2023, 16 Uhr 
    Wo? Kinderbücherei der Weltsprachen, Hütteldorfer Straße 81a, 1150 Wien
     
  • English for kids mit Mag.a Sonia Sawoff 
    Singen, tanzen, spielen was das Zeug hält und es gilt: English only! Wir lernen den lustigen Flupe und das Kangaroo Kangi kennen und lernen Englisch wie die Muttersprache. Let’s talk English! Geeignet für Kinder von 3-10 Jahren.
    Wann? DO, 21.9.2023, 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr 
    Wo? Stadtraum Mitte 15, Rustensteg 1, 1150 Wien 
    Anmeldung bis 18.9.2023 per E-Mail an Sonia.Sawoff@HelenDoron.at 
     
  • Vorlesestunde auf Tschechisch mit der Kinderbücherei der Weltsprachen
    Wann? FR, 22.9.2023, 16 Uhr 
    Wo? Kinderbücherei der Weltsprachen, Hütteldorfer Straße 81a, 1150 Wien
     
  • Vorlesestunde auf Türkisch mit der Kinderbücherei der Weltsprachen
    Wann? DI, 26.9.2023, 16 Uhr 
    Wo? Hütteldorfer Str. 81a, 1150 Wien
     
  • Erzählcafé: Nachbarschafts-Plaudereien mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung 
    Kommen Sie vorbei und tauschen Sie Ihre persönlichen Geschichten aus der Nachbarschaft mit uns aus. Was haben Sie schon mit Ihren Nachbar*innen erlebt? 
    Wann? DI, 26.9.2023, 17 Uhr 
    Wo? GB*Stadtteilbüro, Sechshauser Straße 23, 1150 Wien
     
  • Little Speakers' Corner  
    Abschluss Event – gehostet von Sag's multi und der WMS Kauergasse. Mit dabei sind auch die Lesepat*innen der Stadt Wien - Integration und Diversität.
    Wann? FR, 29.9.2023, 11 Uhr 
    Wo? Vorplatz der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus, Schwendergasse 41, 1150 Wien (bei Schlechtwetter in der VHS)
     
  • „Hor 29 novembar“ – Chorkonzert 
    Kroatisch, bosnisch, serbisch, griechisch, slowenisch, jiddisch, deutsch ... All diese Sprachen - und noch einige mehr - vereinigt der „Hor 29 novembar“ in seinem Repertoire und wird bei seinem Auftritt für diese Mehrsprachigkeit und Vielfalt sorgen. Der „Hor 29 novembar“ selbst ist ein Beispiel für die Überbrückung sprachlicher und kultureller Unterschiede und mündet in einer kommunikativen Zusammenführung. 
    Wann? FR, 29.9.2023, 18 Uhr 
    Wo? Bücherei Schwendermarkt, Schwendergasse 39, 1150 Wien (bei Schönwetter am Brunnen vor der Bücherei)