Abenteuer, Märchen, Krimi ...
Guter Stoff für Leseratten

© GB*

Lesen macht Spaß. Lesen verbindet. Lesen bildet. Und genau dazu gibt es GB*-Büchertaschen an mehreren Standorten im öffentlichen Raum und offene Bücherregale in ausgewählten GB*Stadtteilbüros, die kostenlosen Literaturgenuss für alle bieten.

Sie brauchen Platz im Bücherregal? Sie möchten ausgelesenen, verstaubten oder ungeliebten Büchern eine zweite Chance geben? Dann auf zur nächsten Büchertasche oder zum nächsten Bücherschrank!

Ob Sie daheim Platz für neue Bücher brauchen oder Lust auf neuen Lesestoff haben: Auf diese Weise lernen Sie beim Tauschen andere Bücherwürmer kennen, schonen dabei Ihr Budget und ermöglichen anderen neues Lesevergnügen.

Lesestoff für alle!

Bequemer Büchertausch mit der Büchertasche am Brossmannplatz.
Lesestoff gesucht? Dann auf zur nächsten Büchertasche! (© GB*)

Büchertaschen in Schul- oder Hortnähe werden vor allem von Kindern und Jugendlichen genutzt. Hier sind neben Kinderbüchern auch Zeitschriften, Comics, Hörspiele, Schul- und Sachbücher sowie jegliche andere, für Kinder und Jugendliche interessante Lektüre willkommen.

In den anderen Büchertaschen und in die Bücherschränke können Bücher vom Klassiker bis zum Taschenbuch für alle Altersgruppen deponiert werden.

Hier gibt's Nachschub für Bücherwürmer

Büchertaschen:

  • 2., Max-Winter-Platz 23, vor dem GB*Stadtteilbüro
  • 6., Gumpendorfer Straße 117, vor dem SeniorInnen.Treff
  • 6., Corneliusgasse 6, am Vorplatz der Volksschule
  • 6., Oskar-Werner-Platz, beim Wiener Bücherschmaus, Buchhandlung & Verein zur Leseförderung und Buchkultur
  • 7., Stiftgasse 35, vor der Volksschule
  • 7., Neustiftgasse 98, vor der Volksschule
  • 8., Zeltgasse 7, vor der Volksschule
  • 10., Bloch-Bauer-Promenade 22, Nachbarschaftswand / Gleis 21 
  • 14., Märzstraße/Ecke Matznergase, Nachbarschaftsgarten Matznergarten
  • 14., Prochstraße 23, Grünanlage Rottstraße
  • 14., Baumgartner-Casino-Park, beim Kiddy & Co Treffpunkt
  • 18., Kutschkergasse 34
  • 20., Vorgartenstraße 50
  • 20., Treustraße 55, vor der Volksschule
  • 21., Broßmannplatz, beim Nachbarschaftsgarten
  • 21., Mengergasse 35, beim Hort

Bücherschränke/Bücherregale:
Zugänglich jederzeit bzw. während der jeweiligen Öffnungszeiten.

Ausrangierte Telefonzellen, die als offene Bücherschränke dienen:

  • 2., Volkertplatz/Pazmanitengasse (Lesefon)
  • 2., Max-Winter-Platz/Ennsgasse (vor dem GB*Stadtteilbüro)
  • 2., Ernst-Melchior-Gasse (vor dem Eingang zum Bildungscampus Gertrude-Frühlich-Sandner)
  • 2., Odeonpark/Ecke Zirkusgasse
  • 2., Karmeliterplatz
  • 4., Wanda-Lanzer-Park
  • 10., Eva-Zilcher-Gasse 3 (am Mistplatz)
  • 12., Meidlinger Markt
  • 16., Haberlgasse/Ecke Friedmanngasse
  • 21., Schlingermarkt (Floridsdorfer Markt)

GB*-Mini-Bücherei

Kindern und Jugendlichen steht in Ottakring eine Mini-Bücherei im GB*Stadtteilbüro in der Haberlgasse 76 zur Verfügung. Im begehbaren offenen Bücherschrank kann nach Herzenslust gestöbert und auch gleich gemütlich in der Lese-Ecke geschmökert werden. Außerdem werden Lesungen und Workshops angeboten - aktuelle Termine gibt's hier.

  • Die Büchertasche wird an MitarbeiterInnen des Vereins Kiddy & Co übergeben.
  • Lesebegeisterte erkunden den Inhalt der Büchertasche am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt.
  • Eine Büchertasche am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt bietet abwechslungsreichen Lesestoff.
  • Beim Büchertausch am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt trifft man andere Lesebegeisterte.
  • Direktorin Gabriele Demel, Lehrerin Michaela Stemmer und junge Bücherwürmer der OVS Märzstraße präsentieren die Büchertasche beim Matznergarten.
  • Die Büchertasche am Zaun des Nachbarschaftsgartens am Brossmannplatz lädt zum Schmökern ein.
  • Bequemer Büchertausch mit der Büchertasche am Brossmannplatz.
  • GB*-Mitarbeiter präsentiert die neue Büchertasche.