Veränderung begleiten. Nachbarschaft stärken.
GB*Stadtteilmanagement

Stadtteilmanagement Neu Leopoldau

Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau im 21. Bezirk.

Auf dem 13,5 Hektar großen Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau in Floridsdorf entsteht ein neuer Stadtteil, der Raum zum Wohnen, Arbeiten und Leben bietet. 

Insgesamt entstehen hier 1400 Wohnungen mit Nahversorgung und sozialer Infrastruktur, 70.000 qm Gewerbeflächen und viel Grün- und Freiraum. Mehrere denkmalgeschützte Bestandsgebäude werden zu Ateliers und Werkstätten für Gewerbe und Kreative umfunktioniert.

Durch die Entwicklung des Gebiets Neu Leopoldau wird eine jahrzehntelang brachliegende Fläche für die Nachbarschaft geöffnet und unter dem Motto „Junges Wohnen“ zu einem neuen, lebendigen Stadtquartier entwickelt.

 

© GB*

Wir begleiten die Veränderungen in Neu Leopoldau und in der Nachbarschaft mit unserem GB*Stadtteilmanagement. Ziel ist, das „Zusammenwachsen“ zwischen Neubaugebiet und gewachsenem Stadtteil und damit ein gelungenes Miteinander zu fördern.

Entdecken Sie Neu Leopoldau virtuell – hier entlang!


Stadtteilmanagement Donaufeld

Stadtentwicklungsgebiet Donaufeld im 21. Bezirk.

Das Donaufeld liegt in Floridsdorf, nördlich der alten Donau. Derzeit wird es vorrangig landwirtschaftlich genutzt.

In den kommenden Jahren soll hier ein neuer Stadtteil entstehen, der die zwei Bezirkszentren Floridsdorf und Kagran verbindet.

Auf einer Fläche von 60 Hektar sind insgesamt rund 6.000 Wohnungen, Flächen für soziale Infrastruktur sowie Dienstleistungen und Gewerbe geplant. 

Hier klicken für mehr Informationen.


Stadtteilmanagement Berresgasse

Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse im 22. Bezirk.

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Ein Entwicklungsschwerpunkt liegt auf der Fläche nördlich der Berresgasse neben dem Badeteich Hirschstetten.

Unweit der U2 und der Straßenbahn-Linie 26 entsteht hier seit Ende 2019 ein neues Stadtviertel zwischen den Ortskernen von Hirschstetten und Breitenlee.

Bis 2022 werden auf 19 Hektar rund 3.000 Wohnungen, Büros, Geschäfte, Freizeiteinrichtungen, eine Schule und ein Kindergarten errichtet. Dies bringt neue Angebote - auch für die Nachbarschaft.

© GB*

Wir arbeiten am Brückenschlag zwischen den bestehenden und dem neuem Stadtviertel und sind dazu mit einem Stadtteilmanagement vor Ort aktiv.

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.