Termine im Juni 2023

14.6. 18.30-19.30
Stadtteilführung durch Neu Leopoldau (© GB*)
  • Gut wohnen
  • Zusammen wachsen
  • 21. Bezirk

Neu Leopoldau (wieder-)entdecken:
Geführte Stadtteiltour

Kommen Sie mit auf Entdeckungstour! Im Rahmen eines geführten Spaziergangs informieren wir Sie zu den Entwicklungen in Neu Leopoldau im 21. Bezirk. Die Teilnahme ist kostenlos!

Wo:
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Menzelstraße 8/2, ggü. Quartierszentrum Trafohaus, 1210 Wien
Wann:
14.6., 18.30-19.30
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Neu Leopoldau

Das GB*Stadtteilmanagement Neu Leopoldau bietet kostenlose Führungen durch das Stadtentwicklungsgebiet an.

Gemeinsam erkunden wir am Mittwoch, den 14. Juni den neuen Stadtteil am Gelände des ehemaligen Gaswerks Leopoldau. Ob als Nachbar*in, künftige Bewohner*in oder Interessierte*r: Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen und sich zu allen Entwicklungen zu informieren.

Anmeldung erbeten unter 
nord@gbstern.at oder T: 0676 8118 646 81

Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement Neu Leopoldau, Menzelstraße 8/2, ggü. Quartierszentrum Trafohaus, 1210 Wien

Weitere Termine:
13.9.2023, 17.30-18.30 Uhr

Über Neu Leopoldau 
In den letzten Jahren ist hier ein Stadtviertel mit rund 1.400 Wohnungen entstanden. Eine jahrzehntelang brachliegende Fläche wurde für die Nachbarschaft geöffnet und unter dem Motto „Junges Wohnen“ zu einem neuen, lebendigen Stadtquartier entwickelt.

15.6. 16-19 Uhr
Hobbykoch Edi beim gemeinsamen Kochen am Markt
Hobbykoch Edi beim gemeinsamen Kochen am Markt (© GB*)
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Kochen am Schlingermarkt:
Das sind die Termine!

Kochfreund*innen aufgepasst: Wir laden heuer an sechs Kochterminen zum gemeinsamen Kochen und Tafeln am Schlingermarkt. Das nächste Mal treffen wir uns am 15. Juni. Machen Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wo:
direkt am Schlingermarkt oder unter den Arkaden vor dem GB*Stadtteilbüro, 1210 Wien
Wann:
15.6., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
Kochen am Schlingermarkt

Kochbegeisterte Bewohner*innen und Marktbesucher*innen sind eingeladen, verschiedenste Rezepte auszuprobieren und die gemeinsam zubereiteten Speisen sogleich an der „langen Tafel“ zu verkosten. Die gemeinsamen Kochrunden am und rund um den Schlingermarkt finden jeweils am Donnerstag Nachmittag statt.

  • 15. Juni, 16-19 Uhr
  • 7. September, 16-19 Uhr
  • 5. Oktober, 16-19 Uhr
  • 7. Dezember, 16-19 Uhr

Klingt gut? Dann machen Sie mit! Wir freuen uns auf alle, die mitkochen möchten, ein köstliches Rezept teilen wollen oder zum kulinarischen Austausch vorbeischauen!

Eine Anmeldung ist ab zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin möglich per E-Mail (nord@gbstern.at) oder telefonisch (01/270 60 43). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Die Teilnahme ist gratis, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.


Laufende Veranstaltungen

30.3. - 30.11. 16-18 Uhr
  • Zusammen wachsen
  • 22. Bezirk

Lernen Sie die Berresgasse (neu) kennen:
Gemeinsame Führung durch die Info-Ausstellung

Kennen Sie schon die neue Info-Ausstellung im GB*Stadtteilmanagement Berresgasse? Immer am letzten Donnerstag des Monats führt das Team zwischen 16-18 Uhr durch die Ausstellung und beantwortet Ihre Fragen!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Lokal auf Höhe Berresgasse 2), 1220 Wien
Wann:
30.3. - 30.11., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse

Wir freuen uns, Ihnen die neue Ausstellung zum Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse in unserem GB*Stadtteilmanagement-Büro zu präsentieren!

Ein gutes Dutzend Tafeln informiert rund um die Themen Planungsprozess, Wohnungssuche, Grünraum, Verkehr, soziale Infrastruktur und Nachbarschaft.

Immer am letzten Donnerstag im Monat führen wir Sie kostenlos durch die Info-Ausstellung und beantworten Ihre Fragen!

Das sind die Termine:

  • DO, 30. März, 16-18 Uhr
  • DO, 27. April, 16-18 Uhr
  • DO, 25. Mai, 16-18 Uhr
  • DO, 29. Juni, 16-18 Uhr
  • DO, 27. Juli, 16-18 Uhr
  • DO, 31. August, 16-18 Uhr
  • DO, 28. September, 16-18 Uhr
  • DO, 26. Oktober, 16-18 Uhr
  • DO, 30. November, 16-18 Uhr

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Führungs-Termine gibt's auf Nachfrage (nord@gbstern.at oder T: 0676/8118 64 683).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch!

7.5. - 25.6. 10-14 Uhr
  • Gut wohnen
  • Zusammen wachsen
  • alle Bezirke

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Frauen*-Empowerment-Tandem-Trainings

Wir freuen uns über eine neue Stadtteilpartnerin im GB*Stadtteilbüro: Die Empowerment-Tandem-Trainings vom Verein "NEUER START" richten sich an Frauen*, die Dari/Farsi sprechen! Austausch, Reflexion und Bewegung warten auf die Teilnehmerinnen!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
7.5. - 25.6., 10-14 Uhr
mehr Informationen:
Verein "NEUER START"

Im Rahmen der GB*Initiative „Stadtteilpartnerschaft“ schaffen die Workshops für Dari/Farsi sprechende Frauen einen Women-Only-Raum, um:

  • das Selbstbewusstsein weiterzuentwickeln und sich mit anderen Frauen zu vernetzen
  • Geschlechtervorstellungen und Erwartungen kritisch zu hinterfragen
  • Erfahrungen, Tabuthemen und Ängste auszusprechen
  • sich mehr Wissen über frauenspezifische Themen anzueignen
  • Strategien im Umgang mit Gewalt und Diskriminierung zu erarbeiten
  • Meinungen und Einstellungen äußern zu können

Die Workshops bestehen aus fünf Modulen zu je vier Stunden. Sie werden von einem ausgebildeten Trainerinnen-Tandem aus Afghanistan und Österreich durchgeführt. Die Teilnehmerinnen können sich daher auf Deutsch und/oder Dari/Farsi zu Wort melden und diskutieren.

In den Workshops werden partizipative Methoden wie Diskussionen, Kleingruppenarbeiten, Übungen zur Selbstreflexion und Selbstfürsorge oder Bewegungsübungen angewandt. Die Teilnehmerinnen* bekommen nach absolviertem Workshop ein Zertifikat und Freizeitaktivitäten.

Die Termine sind:

Modul 1: SO, 7.5.2023,  10-14 Uhr
Modul 2: SA, 27.5.2023, 10-14 Uhr (Achtung: Der 2. Termin findet NICHT im GB*Stadtteilbüro statt!)
Modul 3: SO, 4.6.2023, 10-14 Uhr
Modul 4: SO, 18.6.2023, 10-14 Uhr
Modul 5: SO, 25.6.2023, 10-14 Uhr

Nähere Infos und Anmeldung:

  • Die Trainings sind so aufgebaut, dass Teilnehmerinnen alle fünf Termine besuchen sollten.
  • Anmelden können sich ausschließlich Frauen* zwischen 16 und 60 Jahren, die bisher noch nicht an einem VIDC-Tandem-Training teilgenommen haben.
  • Da die Teilnehmerinnen*zahl begrenzt ist, ist eine Voranmeldung erforderlich. Bei Shukrieh NIKU vom Frauenkomitee des Vereins „NEUER START“ bekommen Sie Unterstützung bei der Anmeldung:
    T: 0676/300 01 21 oder 0676/938 06 10office@neuerstart.at
  • Während der Workshops wird Kinderbetreuung angeboten! Sie können daher gerne mit Kindern kommen. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung bekannt.
  • Die Kinder können nur 2 ihrer Lieblingsspielsachen mitbringen.
  • Bitte beachten Sie, dass sich Mütter und Töchter (oder andere Verwandte*) nicht in derselben Gruppe anmelden.
  • Für Getränke, Knabbereien, Kuchen, Obst usw. wird gesorgt.