News aus dem Stadtteil

Sie möchten wissen, was sich im Stadtteil tut? Hier erfahren Sie Neuigkeiten zu unserer Stadtteilarbeit, Updates zu Entwicklungen und interessante Projektnews.

Der Abschnitt zwischen Weisselgasse und Angerer Straße wird zuerst aufgewertet.
14.9.2023 /
  • Gut wohnen
  • Freiraum mitgestalten
  • Selber mitreden
  • 21. Bezirk

Halbzeit in der Schleifgasse!

Die neue Schleifgasse nimmt Form an: Die Aufwertung der wichtigen Verbindung zwischen Floridsdorfer Zentrum und Markt ist in vollem Gange! Ab Ende September wird nun der obere Teil der Schleifgasse Schwerpunkt der Umgestaltungsmaßnahmen sein.

Wo:
Schleifgasse, 1210 Wien
mehr Informationen:
Schleifgasse

2022 haben unsere GB*-Expert*innen die Qualitäten des öffentlichen Raums in der Schleifgasse untersucht und Nutzungs- und Bewegungsmuster analysiert. Anrainer*innen sowie Gewerbetreibende wurden per Fragebögen, Informationsabenden und Straßenbefragungen dazu eingeladen, ihre Wünsche und Vorstellungen zur Gestaltung der Schleifgasse einzubringen. Die Ergebnisse daraus bildeten die Grundlage für die politische Entscheidungsfindung und die anschließende Planung.

Seit Juli 2023 werden die Aufwertungsmaßnahmen in zügigem Tempo umgesetzt und befinden sich bereits in der Halbzeit:

  1. Im ersten Schritt wird der Abschnitt zwischen Weisselgasse und Angerer Straße bearbeitet.
  2. Ab Ende September wird nun der obere Teil der Schleifgasse Richtung Pitkagasse bzw. Floridsdorfer Markt Schwerpunkt der Umgestaltungsmaßnahmen sein.

Im Zuge der Umbauarbeiten wird unter anderem der gesamte Straßenbereich aufgebrochen und gepflastert, 18 neue Bäume gepflanzt, neue Straßenmöbel installiert und Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit gesetzt.

Bis Ende des Jahres wird die wichtige fußläufige Anbindung zum Schlingermarkt aufgewertet und modernisiert sein.

GB*-Expert*innen informieren in den Pensionist*innenklubs der Stadt Wien zur Energierechnung und erörtern Einsparungspotential. (© GB*)
13.9.2023 /
  • alle Bezirke

Energiegespräche:
Das sind unsere Herbsttermine!

Die Klimakrise spitzt sich zu, die Kosten steigen - das Thema Energie in aller Munde. Im Oktober und November beantworten wir dazu Ihre Fragen in den Pensionist*innenklubs im 21. und 22. Bezirk. Vorbeikommen lohnt sich!

Wo:
Pensionist*innenklubs der Stadt Wien, 1210 und 1220
Wann:
2.10. - 10.11., 13.30 – 15.30 Uhr
mehr Informationen:
Energiegspräche

Egal ob Strom, Gas oder Fernwärme: Energie ist teurer geworden. Daher wird überall von Energiesparen und klimaschützenden Maßnahmen gesprochen. Aber wie kann das umgesetzt werden?

  • Wie heize ich und schone dabei mein Geldbörsel?
  • Was kühlt in der Stadt am besten?
  • Wie kann ich etwas zum Klimaschutz beitragen?

In unserer Reihe „Energiegespräche“ informieren wir dazu in den Pensionist*innenklubs in Floridsdorf und der Donaustadt.

Unsere Herbsttermine, jeweils 13.30 bis 15.30 Uhr:

  • MO, 2.10.2023 | Klub Melangasse 1/88, 1220 Wien
  • DO, 5.10.2023 | Klub Karl-Lothringer-Straße 32, 1210 Wien
  • MO, 9.10.2023 | Klub Kainachgasse 37/39, 1210 Wien
  • MI, 11.10.2023 | Klub Schüttaustraße 1-39/9, 1220 Wien
  • DO, 9.11.2023 | Klub Rußbergstraße 13/13, 1210 Wien
  • FR, 10.11.2023 | Klub Erzherzog-Karl-Straße 169, 1220 Wien

Unsere GB*-Expert*innen stellen wirkungsvolle Tipps und Tricks vor, wie der eigene Verbrauch durchschaut, effizient gesenkt und damit Kosten eingespart werden können. Vorbeikommen lohnt sich also!

8.9.2023 /
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Pilates und Yoga

Im Rahmen unserer Initiative Stadtteilpartnerschaft gibt's jeden Mittwochmorgen ein kostenloses Bewegungsangebot im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt: Kommen Sie zur Morgenstund' und starten Sie mit Pilates und Yoga in den Tag!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, EG, 1210 Wien
Wann:
20.9. - 31.12., 7.45 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft

Unsere Stadtteilpartnerin Michaela bietet ab dem 20. September ein neues Bewegungs-Training im Schlingerhof an – für jeden Körper und jedes Alter. Kommen Sie zum kostenfreien Yoga und Pilates ins GB*Stadtteilbüro! Das Motto ist „Morgenstund'“ – und beginnt schon um 7.45 Uhr.

Morgenstund' Yoga und Pilates
ab 20.9.2023 jeden MI, 7.45 Uhr
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, EG, 1210 Wien
Bitte bringen Sie selbst eine Matte mit!

Michaela lädt ein:

Nimm dir Zeit für deinen Körper!

Gewinne dadurch:

  • eine kraftvolle Körpermitte,
  • eine aufrechte und selbstbewusste Haltung,
  • einen Abbau von Rückenschmerzen und Verspannungen.

Kontakt: Michaela, info@urlaubindir.at, www.urlaubindir.at

Hobbykoch Edi beim gemeinsamen Kochen am Markt
Hobbykoch Edi beim gemeinsamen Kochen am Markt (© GB*)
8.9.2023 /
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Kochen am Schlingermarkt:
Kochen Sie mit!

Kochfreund*innen aufgepasst: Wir laden heuer an sechs Kochterminen zum gemeinsamen Kochen und Tafeln am Schlingermarkt. Das nächste Mal treffen wir uns am 12. Oktober. Machen Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wo:
direkt am Schlingermarkt oder unter den Arkaden vor dem GB*Stadtteilbüro, 1210 Wien
Wann:
12.10., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
Kochen am Schlingermarkt

Kochbegeisterte Bewohner*innen und Marktbesucher*innen sind eingeladen, verschiedenste Rezepte auszuprobieren und die gemeinsam zubereiteten Speisen sogleich an der „langen Tafel“ zu verkosten. Die gemeinsamen Kochrunden am und rund um den Schlingermarkt finden jeweils am Donnerstag Nachmittag statt.

Das sind die nächsten Termine:

  • 12. Oktober, 16-19 Uhr
  • 7. Dezember, 16-19 Uhr

Klingt gut? Dann machen Sie mit! Wir freuen uns auf alle, die mitkochen möchten, ein köstliches Rezept teilen wollen oder zum kulinarischen Austausch vorbeischauen!

Eine Anmeldung ist ab zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin möglich per E-Mail (nord@gbstern.at) oder telefonisch (01/270 60 43). Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Die Teilnahme ist gratis, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Gemeinam für eine saubere Nachbarschaft.
7.9.2023 /
  • Stadtnatur erleben
  • Zusammen wachsen
  • 22. Bezirk

Nachbarschaftswoche Berresgasse:
Machen Sie mit bei der Müllsammel-Rallye!

Gemeinsam mit Bildungseinrichtungen räumen wir am 3.10. das Grätzel rund um die Berresgasse in der Donaustadt auf! Werden auch Sie aktiv und machen Sie mit - für eine saubere Nachbarschaft.

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Ladenzeile Berresgasse), 1220 Wien
Wann:
3.10., 15.30-18 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschaftswoche Berresgasse

Mit Hilfe der Mittelschule Plankenmais räumen wir das Grätzel rund um die Berresgasse auf. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich beim gemeinsamen Clean-Up-Day auch über die Unterstützung der Bewohner*innen! 

Kommen Sie zwischen 15.30 und 18 Uhr zum Lokal des GB*Stadtteilmanagements Berresgasse. Hier gibt es Equipment zum Müllsammeln, Erfrischungen sowie Spiele zur Abfallvermeidung und Mülltrennung.

Achtung: Bei Regenwetter findet der Clean-Up-Day nicht statt!

Nachbarschaftswoche Berresgasse
Unser GB*Stadtteilmanagement lädt von 3. bis 6. Oktober 2023 neue Bewohner*innen, Anrainer*innen und Interessierte zur Nachbarschaftswoche Berresgasse ein – kostenloses Mitmach-Programm inklusive.

Mitgehen und Baustellenluft schnuppern!
7.9.2023 /
  • Gut wohnen
  • Zusammen wachsen
  • 22. Bezirk

Nachbarschaftswoche Berresgasse:
Baustellenführung

Kommen Sie mit auf die Baustelle! Am 5. Oktober erkunden wir das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse. Gemeinsam mit Expert*innen informieren wir Sie zu den Entwicklungen vor Ort. Die Teilnahme ist kostenlos!

Wo:
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement Berresgasse, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Ladenzeile Berresgasse), 1220 Wien
Wann:
5.10., 17-18.30 Uhr
Öffnungszeiten:
17-18.30 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschaftswoche Berresgasse

Im Rahmen unserer Baustellenführung besuchen wir das Wohnprojekt 7 „Berres:amPULS“, begleitet von Vertreter*innen des Bauträgers ÖVW und des Architekturbüros AllesWirdGut.

Ob als Nachbar*in, künftige Bewohner*in oder Interessierte*r: Nutzen Sie die Gelegenheit, um den Stadtteil zu erkunden, Ihre Fragen zu stellen und sich zu allen Entwicklungen im Gebiet zu informieren.

Treffpunkt ist in der Ladenzeile auf Höhe Berresgasse 2 vor dem GB*Stadtteilmanagement.

Infos und Anmeldung:
nord@gbstern.at oder T: (+43) 0676/8118 646 83

Nachbarschaftswoche Berresgasse
Unser GB*Stadtteilmanagement lädt von 3. bis 6. Oktober 2023 neue Bewohner*innen, Anrainer*innen und Interessierte zur Nachbarschaftswoche Berresgasse ein – kostenloses Mitmach-Programm inklusive.

Mehr über das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse
Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Ein Entwicklungsschwerpunkt liegt auf der Fläche nördlich der Berresgasse, unweit der U2-Station Hausfeldstraße und der Straßenbahnlinie 26. Hier – zwischen den Ortskernen von Hirschstetten und Breitenlee – entsteht in den nächsten Jahren ein neues, lebendiges Stadtviertel mit circa 3.000 Wohnungen, Büros, Geschäften, Freizeiteinrichtungen, Schule und Kindergarten auf 19 Hektar.

Ein Fest für die Nachbarschaft!
7.9.2023 /
  • Zusammen wachsen
  • 22. Bezirk

Nachbarschaftswoche Berresgasse:
Wir feiern das Miteinander!

Am 6. Oktober laden wir zum Abschluss der Nachbarschaftswoche alle Anwohner*innen und Interessierte zum Nachbarschaftsfest beim Badeteich Hirschstetten ein. Schauen Sie vorbei!

Wo:
Babybucht beim Badeteich Hirschstetten, 1220 Wien
Wann:
6.10., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschaftswoche Berresgasse

Zum krönenden Abschluss der Nachbarschaftswoche Berresgasse feiern wir das nachbarschaftliche Miteinander!

Um 16 Uhr geht's los: Es erwartet Sie Live-Musik mit Picaro(s), Spiele für die ganze Familie, Essen und Trinken sowie eine Willkommensaktion für neue Bewohner*innen.
Sagen Sie es auch Ihren Nachbar*innen - einfach vorbeikommen und verweilen!

Ort: Babybucht am Badeteich Hirschstetten
Bei Regenwetter findet das Fest nicht statt.

Nachbarschaftswoche Berresgasse
Unser GB*Stadtteilmanagement lädt von 3. bis 6. Oktober 2023 neue Bewohner*innen, Anrainer*innen und Interessierte zur Nachbarschaftswoche Berresgasse ein – kostenloses Mitmach-Programm inklusive.