News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Mai 2025“

© Tuba Karkin
27.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Ausstellung Tuba Karkin

In der Ausstellung „Mein Weg zum Licht" im GB*Stadtteilbüro zeigt Künstlerin Tuba Karkin Einblicke in ihre Werke, die ihren persönlichen Heilungsweg zeigen. Kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
1.6. - 29.6.
Öffnungszeiten:
Vernissage: 14.6., 18 Uhr geöffnet: MO, MI, FR von 14-18 Uhr, DI von 9-13 Uhr und DO von 9 bis 18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

In ihrer ersten Einzelausstellung zeigt Tuba Karkin eine bewegende Serie digitaler Kunstwerke, die ihre persönliche Reise durch psychische Krisen und ihren Weg der Heilung widerspiegeln. Vom 1. bis 29. Juni 2025 zu sehen – mit Vernissage am 14. Juni um 18 Uhr.

Die digitale Kunst wurde für Tuba Karkin zu mehr als nur Ausdruck – sie wurde Therapie. Komposition, Farbe und Motiv jedes ihrer Werke erzählen von inneren Prozessen, von Verletzlichkeit und Wandlung. Ihre Serie „Mein Weg zum Licht“ ist eine visuelle Reflexion ihres persönlichen Heilungswegs und lädt Besucher*innen ein, eigene Emotionen im künstlerischen Ausdruck wiederzufinden.

Die Ausstellung ist von 1. bis 29. Juni 2025 während unserer Öffnungszeiten zu sehen.
Vernissage: 14. Juni, 18 Uhr
Finissage: 29. Juni, 16 Uhr

Tuba Karkin über ihr künstlerisches Schaffen: „Ich lade Sie herzlich ein, meine Werke anzuschauen und vielleicht auch eigene Emotionen darin zu entdeken, denn manchmal sind es gerade die stillen Momente, vor einem Kunstwerk stehend, in denen wir uns selbst am nächsten kommen.“

Die Künstlerin und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein Portrait von Komm Elisabeth und Caroline von der Elternrunde
Elisabeth Kreuz und Caroline Rudnay von der Elternrunde (© Kreuz)
27.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
Elternrunde mit Caroline und Elisabeth

Die Elternrunde bietet Raum für all jene, die Kinder begleiten. (Bonus-)Eltern können sich hier miteinander austauschen, Fragen stellen und neue Ideen mitnehmen. Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
17.6., 19-20.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Hier hat alles Platz rund um das Zusammenleben mit Kindern (z.B. Geschwisterstreit, Schulprobleme, Konflikte rund ums Zähneputzen u.s.w.). Sie können sich praktische Tipps und stärkende Worte für den Alltag mitnehmen.

Moderiert und geleitet wird die Sprechstunde von Caroline Rudnay und Elisabeth Kreuz. Beide sind Elternberaterinnen in Ausbildung unter Supervision und Jesper Juul familylab-Trainerinnen.

Nächste Termine

  • MI, 2. Juli 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 29. August 2025, 18-19.30 Uhr
  • DI, 16. September 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 3. Oktober 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 7. November 2025, 18-19.30 Uhr
  • FR, 5. Dezember 2025, 18-19.30 Uhr

Das Angebot ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

drei Personen sehen den Nachbarschatz
Die Suche nach dem Nachbarschatz (© GB* / Panhofer)
26.5.2025 /
  • Mehr Miteinander
  • 21. Bezirk

Nachbarschatz in Floridsdorf
Noch bis 28. Mai Ideen einreichen!

Ein Tischtennisturnier im Park, ein Flohmarkt im Hof, ein Straßenfest: Kleine aber feine Aktivitäten – von Nachbar*innen für Nachbar*innen – stärken das Miteinander!

Du hast eine Idee für die Nachbarschaft in Floridsdorf? Los geht’s!

Schick uns deine Idee bis 28. Mai 2025. Online, per E-Mail oder komm bei uns im GB*Stadtteilbüro oder im GB*Stadtteilmanagement vorbei.

GB*STADTTEILBÜRO für die Bezirke 19 und 21
Brünner Straße 34-38/8/R10 (Floridsdorfer Markt), 1210 Wien
MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr • DO 9-18 Uhr
T: +43 1 270 60 43
nord@gbstern.at ​​​

Wir sehen uns in der Muthgasse! (© GB*)
24.5.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 19. Bezirk

Kaffee, Glücksrad und Infos beim Nachbarschaftsfest
Stadtquartier Muthgasse

Treffen Sie das Team des GB*Stadtteilmanagements Muthgasse beim Nachbarschaftsfest Döbling! Wir informieren und fördern Dialog, Spaß und Austausch.

Wo:
12.-Februar-Platz, 1190 Wien Nähe S+U-Bahn-Station Heiligenstadt
Wann:
23.5., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Muthgasse

Kommen Sie bei Nachbarschaftsfest Döbling vorbei! Drehen Sie am GB*Glücksrad, sprechen Sie mit uns über das Stadtquartier Muthgasse und informieren Sie sich über unsere GB*Serviceangebote.

Das Nachbarschaftsfest Döbling 2025 hat einen Schwerpunkt für Jugendliche und Familien mit kostenlosen Spiel- und Spaßangeboten sowie Snacks.
Programmpunkte:

  • Kinderschminken
  • Selfiestation
  • Blumentöpfe bemalen
  • Chillecke
  • kostenlose Snacks (gesponsert von Ströck)
  • uvm.

Das Nachbarschaftsfest wird von folgenden Institutionen organisiert: 19KMH, Bezirksvorstehung Döbling, Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 19 und 21, Grätzlpolizei Döbling, Ju9teen, Kinderfreunde, Pfarre Franz von Sales, Volkshilfe Wien, Wohnpartner.

Weitere Informationen folgen.

Wir sind seit 2024 mit einem GB*Stadtteilmanagement in der Muthgasse aktiv. Unser Ziel ist es, die Menschen einzubinden und zu geplanten Entwicklungen im Stadtquartier zu informieren. Wichtig ist uns auch ein Dialog und Austausch zwischen unterschiedlichen Interessensgruppen. Dazu knüpfen wir im ersten Schritt Kontakte zu lokalen Institutionen, der Bezirkspolitik, den Bauträgern und den Bewohner*innen.

Wir freuen uns auf Sie!

24.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

Das Nordsternmobil
Ihr umweltfreundlicher Transporthelfer

Aktiv unterwegs! Nutzen Sie unser Lastenrad, das Nordsternmobil, um umweltfreundlich von A nach B zu gelangen, Einkäufe zu erledigen oder Gegenstände zu transportieren

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, Floridsdorfer Markt, 1210 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 14-18 Uhr • DI 9-13 Uhr DO 9-18 Uhr
mehr Informationen:
Lastenrad ausleihen

Unser Lastenrad „Nordsternmobil“ ist ein echtes Multitalent: nachhaltig, umweltfreundlich und extrem praktisch. Ob ein Ausflug mit Freund*innen zur Donauinsel, der Wochenendeinkauf oder der Transport schwerer Dinge aus dem Baumarkt – das Nordsternmobil bringt alles sicher ans Ziel. Und das Beste: Der Verleih ist kostenlos!

So funktioniert's:

  • Unser elektrisches Lastenrad kann während der Öffnungszeiten oder über das Wochenende (Freitag bis Montag) ausgeliehen werden.
     
  • Die Reservierung läuft ganz einfach online über Grätzlrad Wien. Wenn das Nordsternmobil im gewünschten Zeitraum verfügbar ist, bestätigen wir Ihre Reservierung.
     
  • Abholung und Rückgabe: Das Nordsternmobil steht für Sie im GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34–38/8/R10, 1210 Wien bereit. Sie können das Rad am vereinbarten Tag zu folgenden Zeiten abholen bzw. zurückbringen

    Montag, Mittwoch, Freitag: 14-17.45 Uhr
    Dienstag: 9-13 Uhr
    Donnerstag: 9-13  Uhr und 14-17.45 Uhr
     
  • Der Verleih ist kostenlos. Mindestalter: 18 Jahre. Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis sowei eine Kaution von € 50 mit. Beim Verleih müssen Sie auch die geltenden  Nutzungsbedingungen unterschreiben.

Wie ist das Lastenrad ausgestattet?

Das Elektro-Lastenrad ist mit zwei kleinen, ausklappbaren Tischen ausgestattet. Diese befinden sich vorne links und können optimal als Stehtische genutzt werden.

Die Transportbox lässt sich durch Aufklappen öffnen. Beim Fahren muss der Deckel jedoch geschlossen sein, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Beförderung von Personen in der Box ist nicht erlaubt.

Das maximale Zuladungsgewicht des Rads beträgt 230 kg inklusive der fahrenden Person. Der Laderaum misst 80 cm in der Länge, 62 cm in der Breite und 60 cm in der Höhe.

drei Personen sitzen an Tisch, einen ältere mit weißen Haaren hört zu
© GB*
20.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

Infos und Kaffee:
Der Kontaktbesuchsdienst stellt sich vor

Kostenlose Information über die sozialen Dienstleistungen der Stadt Wien – für alle ab 60 Jahren. Kommen Sie auf einen Kaffee vorbei und bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit!

Wo:
GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
11.6., 10-12 Uhr

Der Kontaktbesuchsdienst ist ein kostenloses Informationsangebot für alle ab 60 Jahren.

Sie machen sich Gedanken über Ihre Zukunft und fragen sich …

  • Wer kann mich bei der Betreuung von Angehörigen entlasten?
  • Wo bekomme ich Rat und Unterstützung?
  • Wie kann ich mir das alles leisten?

Oder Sie möchten gerne …

  • Neue Kontakte knüpfen?
  • Gemeinsam die Freizeit verbringen?
  • Sich ehrenamtlich engagieren?

Dann kommen Sie am 11. Juni 2025 zu uns ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt. Informieren Sie sich bei einem Kaffee zu Angeboten und Unterstützungsleistungen des Kontaktbesuchsdienstes.
 

Sarah, eine Mitarbeiterin der Gebietsbetreuung, putzt die Markttafel am Schlinermarkt.
Unsere Marktafel wird rund erneuert. (© GB*)
2.5.2025 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 21. Bezirk

Schlingermarkt aktuell:
Frisch gestaltet

Unsere Zeitung zum Schlingermarkt, der Blog „Leben am Schlingermarkt“ und die Markttafel zeigen sich neu gestaltet. Schauen Sie sich das an!

Wo:
Schlingermarkt (Floridsdorfer Markt), 1210 Wien
mehr Informationen:
Hier gehts direkt zum Blog!

Neuer Anstrich, bewährter Inhalt!

Unsere Marktzeitung hat ein neues Design bekommenn und zeigt sich jetzt noch bunter und ansprechender. Der Blog „Leben am Schlingermarkt“ wurde optimiert – die Geschichten, Tipps und Neuigkeiten sind jetzt noch schneller zu finden, ein Themenfilter unterstützt bei der Suche!

Und auch die Markttafel im Zentrum des Marktes präsentiert sich frisch geputzt, gestrichen und noch übersichtlicher gestaltet – so bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen garantiert nichts mehr!

Die Frühlingsausgabe der neuen Marktzeitung ist bei uns im GB*Stadtteilbüro und an der Markttafel kostenlos erhältlich – schnell sein und zugreifen!