Ein Jahr, so viele Highlights!
Voller Ideen für Wien.
Wir blicken auf ein Jahr spannender Projekte zurück: Gemeinsam mit engagierten Bewohner*innen und Kooperationspartner*innen haben wir innovative Ideen umgesetzt, Nachbarschaften gestärkt und zukunftsweisende Themen wie Klimaschutz, Energie und Gemeinschaft in den Fokus gerückt. Und, wir haben unser rundes Jubiläum – unseren 50. Geburtstag – mit Ihnen gefeiert!
Einige Highlights, große und kleine, lassen wir hier nochmals kurz Revue passieren. Zusammen konnten wir auch heuer wieder viel bewegen! Das freut uns sehr und wir bedanken uns bei allen, die sich mit uns für das gute Miteinander im Grätzl engagieren.
50 Jahre GB*. 50 Jahre voller Ideen für Wien.
Stadterneuerung erleben: 3 Wochen, 50 Events – das war der September 2024! Wir luden zu Themen-Spaziergängen und Grätzltouren, feierten Feste, waren gemeinsam aktiv und zelebrierten das gute Miteinander in der Nachbarschaft. Im November haben wir unseren runden Geburtstag im Festsaal des Wiener Rathauses mit vielen lieben Gästen zelebriert. Ein besonderer Abend!
Ressourcen schonen. Nachbarschaft stärken.
GB*Leihladen: Mit 80 Gegenständen zur Ausleihe – von Werkzeug über Haushaltsartikel bis zum Punschkocher – schafft der neue GB*Leihladen im Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz 23 im 2. Bezirk einen nachhaltigen Treffpunkt im Grätzl.
Schulsachen tauschen: Eine „kleine“ Aktion mit großer Wirkung war die „Schulsachen-Tauschbörse“ für Familien im 20. Bezirk. Hier kamen Menschen vor Schulbeginn zusammen und tauschten kostenfrei Schulmaterialen.
Kino ums Eck: Ein Pop-Up-Kino lud gemeinsam mit Partner*innen an verschiedenen Orten zum Filmschauen und Diskutieren ein – gratis und direkt im Grätzl!
Alle GB*Projekte im 1., 2. und 20. Bezirk gibts hier zum Nachlesen.
Miteinander Gutes bewirken.
Klima Werkstatt: Die Klima Werkstatt der GB* zeigt, wie aus kleinen Schritten Großes entstehen kann! Gemeinsam mit engagierten Bewohner*innen werden Lösungen für eine klima- und menschenfreundliche Stadt entwickelt.
Die schönsten Innenhöfe der Josefstadt: Viele Innenhöfe der Josefstadt sind urbane Oasen! Diese verborgenen Paradiese rücken bei einem Fotowettbewerb in Kooperation mit dem Bezirk ins Rampenlicht.
Wir machen Zeitung: Gemeinsam mit den Bewohner*innen aus Ottakring werden Geschichten aus der Nachbarschaft gesammelt. Geschichten, die verbinden und im nächsten Jahr als Zeitung herausgegeben werden sollen.
Mehr zu GB*Projekten und Initiativen in den Bezirken 7, 8, 9, 16, 17 und 18 lesen Sie hier!
Gutes Klima auf allen Ebenen.
Bau auf gutes Klima: Ein inspirierendes GB*Projekt mit tollen Kooperationspartner*innen, das Jugendlichen die Themen Energie und Klima näherbringt – mit Workshops und Videoportraits zu Frauen in spannenden Berufsfeldern.
Mein fittes Herz schlägt 1210: Das Leben im Norden Wiens entdecken, dazu lädt dieses GB*Projekt ein! Es zeigt Bewohner*innen, Orte und Eigenheiten, die den 21. Bezirk ausmachen.
„Fairteiler“-Kühlschrank: Der Fairteiler bleibt ein Herzstück der Floridsdorfer Nachbarschaft . Er verbindet den Markt, ehrenamtliches Engagement und Menschen, die Unterstützung brauchen. Heuer mit nachhaltigen Kochevents!
Alle GB*Projekte im 19. und 21. Bezirk finden Sie hier – los gehts!
Gemeinsam schaffen wir viel mehr.
Aspang Blatt: Gemeinsam mit den Bewohner*innen des Stadtentwicklungsgebiets „Aspanggründe“ entstand eine Zeitung von und für die Nachbarschaft. Die erste Ausgabe ist kürzlich erschienen!
Solarinitiative Simmering: Energieumstieg ist das Themen der Stunde. Die Solarinitiative Simmering informierte Kleingartenvereine zum Thema. Das Ziel: Bewusstsein schaffen und zum nachhaltigen Energieumstieg anstoßen. Ein Schwerpunkt der GB*Arbeit, unter dem Dach „Sanieren, aber wie?“.
„Erfrisch dich, mach Pause!“: Mit steigenden Temperaturen wird Hitze in der Stadt immer spürbarer. Die Sommer-Rastplätze in Favoriten boten kühle Rückzugsorte und leisteten einen kleinen, aber wichtigen Beitrag für ein angenehmeres Stadtleben.
Alle GB*Projekte im 3., 4., 5., 10. und 11. Bezirk gibts hier!
Pioniergeist zahlt sich aus.
Energiepionier*innen: Raus aus Gas ist das Gebot der Stunde – so auch in Gumpendorf, einem Fernwärme-Pilotgebiet der Wien Energie. Die Mariahilfer Energie*pionierinnen, die das GB*Team präsentiert, zeigen vor, wie es gehen kann.
Artenvielfalt findet Stadt: Wie schafft man Lebensräume für die Natur in der Stadt? Der Lehrpfad „Artenvielfalt findet Stadt“ der GB* inspiriert genau dazu. Ein Projekt zumm Anfassen, Beobachten und Staunen – und zum Selbst aktiv werden.
Grätzel-Rallye und Nachbarschaftsfest Atzgersdorf: Mit einer innovativen App können Alt und Jung Atzgersdorf neu entdecken. Ein Fixpunkt im Grätzl ist das Nachbarschaftsfest am Gustav-Holzmann-Platz, das auch heuer wieder ein lebendiges Zeichen für Nachbarschaft setzte.
Mehr GB*Projekte im 6., 12., 13., 14., 15. und 23. Bezirk gibts hier!
Im Einsatz für die Donaustadt.
Eine Anlaufstelle für alle: 2024 wurde der neue GB*Standort in der Bernoullistraße 1 eröffnet und unser Team für die Donaustadt hat in kurzer Zeit einen Treffpunkt etabliert – mit viel Raum für nachbarschaftlichen Austausch und Mitgestaltung.
Wellness Berres: Diese GB*Initiative im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse ist ein Programm zum Wohlfühlen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
„Um die Donaustadt besser“: Ein voller Erfolg für die Gemeinschaft war dieses Nachhaltigkeits-Festival der GB* mit einem Programm aus Workshops, Vorträgen und lokalen Angeboten aus dem Stadtteil.