Grätzlmarie
Das Ideen-Budget von WieNeu+


Gestalten Sie Ihr Wohnumfeld und die Nachbarschaft mit! Für Ideen, wie Sie als Bewohner*innen Ihr Grätzl klima- oder zukunftsfit gestalten können, gibt es von WieNeu+ ein eigenes Ideen-Budget, die Grätzlmarie. 

Die Grätzlmarie, das Ideen-Budget von WieNeu+, fördert Projekte, die dem Stadtteil und seinen Bewohner*innen zugute kommen. 

Grätzlmarie: Projekte einreichen

  • Projekte können das ganze Jahr hindurch von Bewohner*innen, Geschäftsleuten, Vereinen, lokalen Organisationen oder Hausgemeinschaften eingereicht werden.
     
  • Üblicherweise werden Projekte im Umfang von 500 bis 8.000 Euro gefördert. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 30.000 Euro. Voraussetzung ist, dass die Projekte die Nachbarschaft klimafitter machen und das gute Miteinander fördern. 
     
  • Ein Beirat, der sich aus Bewohner*innen und Vertreter*innen lokaler Initiativen zusammensetzt, entscheidet darüber, welche eingebrachten Ideen gefördert werden. 

Sie möchten sich im Beirat engagieren? Sie haben Fragen?  Alle Infos zur Grätzlmarie finden Sie hier!

Seit 2021 wurden rund 60 Projekte in den Gebieten Innerfavoriten und Grätzl 2+20 umgesetzt. Für Hernals können Iab 2026 Grätzlmarie-Ideen eingereicht werden.

 


WieNeu+ Programmgebiete

Das Stadterneuerungs-Programm WieNeu+ startete 2021 in Innerfavoriten. Hier im Grätzl zwischen Landgutgasse und Inzersdorfer Straße sowie zwischen Triester Straße und Laxenburger Straße, wo rund 35.000 Menschen wohnen, wurden bis 2023 innovative Lösungen als Pilotprojekte getestet, die für die ganze Stadt Vorbildwirkung haben.

Mit dem „Grätzl 20+2“ wird WieNeu+ seit 2023 auch im Gebiet rund um den Wallensteinplatz im 20. Bezirk und im Volkert- und Alliiertenviertel im 2. Bezirk fortgesetzt.

Innerfavoriten
„Grätzl 20+2“ - Wallensteinplatz; Volkert- und Alliiertenviertel
Hernals (© WieNeu+)

Seit dem Jahr 2025 ist das Stadterneuerungs-Programm WieNeu+ auch in Hernals aktiv. Auch die Grätzlmarie kommt 2026 in das neueste Programmgebiet rund um die Hernalser Hauptstraße.


Was ist WieNeu+?

Projektkennzeichen WieNeu+

WieNeu+ ist ein Stadterneuerungs-Programm der Stadt Wien, das dazu beitragen soll, Grätzl klima- und zukunftsfit zu machen. Stadterneuerung umfasst dabei alle Aspekte, die das Leben in der gebauten Stadt ausmachen: Gebäude, den öffentlichen Raum sowie die Menschen, die dort leben und sich an den Prozessen und Projekten beteiligen.

Das Programm ist auf 10 Jahre ausgerichtet.  Der Startschuss für WieNeu+ fiel 2021 in Favoriten. Dort werden bis 2023 Lösungen umgesetzt, die dabei helfen das Grätzl klima- und zukunftsfit zu machen.