Nachbarschatz Donaustadt

Wir suchen gute Ideen für eine gute Nachbarschaft in der Donaustadt. Mit dem Nachbarschatz unterstützen wir diese mit insgesamt 3000 Euro.
Mit unserer GB*Initiative Nachbarschatz wollen wir Bewohner*innen begeistern, sich aktiv im Grätzl einzubringen, die Nachbarschaft mitzugestalten, neue Nachbar*innen kennenzulernen und Mitgestalter*innen für Ideen zu finden.
Nachbarschatz Donaustadt - aktuell!
Am 12. Juni hat sich der Grätzlrat, die Jury aus Bewohner*innen, getroffen und engagiert über die eingereichten Projekte diskutiert. In der Donaustadt wurden die folgenden sechs Projekte ausgewählt. Sie erhalten insgesamt 3.000 Euro Nachbarschatz-Budget zur Umsetzung ihrer Ideen!
- „Picknick around the World“
Durchs Essen kommen die Menschen zusammen! Ein gemeinsames interkulturelles Picknick stärkt die Gemeinschaft und die Nachbarschaft.
Grätzl Berresgasse
- „Tausch-Nachmittag: Baby- und Kindersachen“
Die Kleinen wachsen so schnell! Ein Tausch-Nachmittag für Kinder- und Babysachen. Mit Musik, Getränken und Spiel-Angeboten für Kinder. So wird die Nachhaltigkeit im Grätzl gestärkt!
Grätzl Stadlau/Mühlwasser
- „Bewegung im 22. Bezirk“
Bewegung verbindet! Verschiedene Sport-Angebote im öffentlichen Raum bringen die Donaustädter*innen gemeinsam in Bewegung.
Grätzl Berresgasse
- „Rudi (Running-Dinner) rockt das Franz-Josefs-Land“
Ein soziales Koch-Erlebnis bei dem jeder Gang von anderen Nachbar*innen zubereitet wird. Dabei wird laufend Wohnung gewechselt: So lernen sich Nachbar*innen über Generationen und Kulturen hinweg beim gemeinsamen Kochen und Essen kennen. Mit Ausklang an der Alten Donau!
Siedlerverein Franz-Josefs-Land
- „Calisthenics im Wohngebiet mit Fokus Frauen/FLINTA*“
Oft bleibt im Alltag nicht viel Zeit für Sport. Dieses Angebot richtet sich speziell an Frauen/FLINTA* und Mütter und bietet Trainingseinheiten an den Calisthenics Geräten an. So wird die Nachbarschaft belebt, Gemeinschaft gestärkt und niederschwellige Angebote für Sport im Grätzl gesetzt.
Grätzl Berresgasse
- „Flohmarkt Kinderkleidung und Spielzeug“
Lego-Burg zu vergeben, Lotta-Buch zu verkaufen! Beim Kinderflohmarkt wechseln nicht mehr benötigte Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr die Besitzer*innen. Begleitend gibt es verschiedene Spielangebote für Kinder.
Grätzl Berresgasse
Derzeit sind die Ideen-Einreicher*innen mit der Vorbereitung ihrer Projekte beschäftigt. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Ein Nachbarschatz für die Donaustadt.
Der Nachbarschatz Donaustadt ging in die nächste Runde. Schon 2024 wurden durch den Nachbarschatz in Stadlau und Hirschstetten viele tolle Projekte wie zum Beispiel ein Flohmarkt in Neustadlau oder fünf Einheiten Yoga und Pilates am Badeteich Hirschstetten umgesetzt. Auch dieses Jahr haben wir wieder kreative Ideen gesucht und gefunden – diesmal für die ganze Donaustadt.
Der Nachbarschatz unterstützt Bewohner*innen dabei, eigene Projekte und Initiativen in der Nachbarschaft und für die Nachbarschaft umzusetzen. Dabei stehen wir, das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 22. Bezirk, mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei der Umsetzung.

„Der Nachbarschatz bietet die Chance, durch eigene Ideen die Nachbarschaft selbst mitzugestalten und Nachbar*innen besser kennenzulernen. Egal, ob du eine Idee für ein Projekt hast oder gerne beim Entscheidungsprozess im Grätzlrat mitwirken möchtest. Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns auf kreative Ideen.“
Anna-Lena Belz, GB*
Das war der Nachbarschatz 2024

Bleib auf dem Laufenden!

Mit unserem Projekt unterstützen wir eine aktive Nachbarschaft in Stadlau und Hirschstetten. Alle Infos zum Nachbarschatz gibts auch in unserem Folder – einfach hier herunterladen (PDF)!
Falls du Fragen zu den Teilnahmebedinungen hast, findest du vielen Antworten in unserem FAQ.
Für regelmäßige Updates schau hier online vorbei oder hol dir unseren Newsletter.