5.7.2024
Bücher kostenlos tauschen: Neue „Lesestoff-Ecke“ im Donaufeld
Im Donaufeld können Nachbar*innen jederzeit und ganz einfach Bücher in der neuen „Lesestoff-Ecke“ tauschen. Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (kurz GB*) hat ein Büchertausch-Regal in der Nordmanngasse 88 gestaltet, das zum Tauschen und Teilen von Bücherschätzen einlädt. Am 19. Juli wird die neue „Lesestoff-Ecke“ mit einer Kinderbuch-Lesung und einem Nachbarschaftscafé von 16 bis 18 Uhr eröffnet.
„Nimm ein Buch, bring ein Buch“ - so einfach geht’s!
Ein Büchertausch-Regal ist ein Ort im öffentlichen Raum, an dem Bücher kostenlos mitgenommen oder gegen andere Bücher getauscht werden können. Die neue Lesestoff-Ecke in der Nordmanngasse 88 lädt im Donaufeld zum Tauschen von Literatur ein. Die Lesestoff-Ecke ist rund um die Uhr für alle zugänglich. Bücher können einfach entnommen und eingestellt werden. Kostenlos und unverbindlich.
FR, 19.7.2024 | Eröffnung „Lesestoff-Ecke“
Nordmanngasse 88, 1210 Wien
16 -18 Uhr: Eröffnung der „Lesestoff-Ecke“ mit Kaffee, Kuchen und einer Kinderbuch-Lesung
Bei Regen entfällt die Veranstaltung
„Wir freuen uns sehr, wenn die ‚Lesestoff-Ecke‘ gut angenommen und von vielen Nachbar*innen genutzt wird. Das spart Geld, schont Ressourcen und ermöglicht einen einfachen Zugang zu neuem Lesematerial“, so Katharina Fohringer vom Team der GB*.
Teilen und Tauschen stärkt die Gemeinschaft
Nachbarschaftliche Formen des Teilens gibt es viele – gerade in Städten. Und sie alle haben Potential. Ob gemeinschaftlich genutzte Ressourcen, gelebte Integration durch gemeinsames Aktivsein oder nachhaltiges Wirtschaften. Als Einrichtung der Stadt Wien unterstützt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung nachbarschaftliche Initiativen. Neben dem Büchertausch können an vielen GB*-Standorten auch Pflanzen, Kleider und andere Alltagsgegenstände getauscht werden. Die GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft setzt sich zum Ziel, Raumressourcen im Grätzel bekannt zu machen und Menschen zusammenzubringen, die Raum haben und suchen. . Auch Räumlichkeiten der GB* können kostenlos für Nachbarschaftsaktivitäten genutzt werden.
Einen Überblick zu allen Angeboten gibt’s hier.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Katharina Fohringer
Öffentlichkeitsarbeit GB*
Stadtteilbüro für die Bezirke 19 und 21
Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
T: +43 676 539 47 74 | katharina.fohringer@gbstern.at
Pressetext (DOCX)
Pressetext (PDF)
„Wir freuen uns sehr, wenn die ‚Lesestoff-Ecke‘ gut angenommen und von vielen Nachbar*innen genutzt wird. Das spart Geld, schont Ressourcen und ermöglicht einen einfachen Zugang zu neuem Lesematerial“, so Katharina Fohringer vom Team der GB*.