Pressemeldungen

Gefiltert nach Monat „August 2024“

Die Klima Werkstatt ist ein offener Raum für alle! In der Klima Werkstatt wird experimentiert, Wissen geteilt und gemeinsam gewerkt - für mehr Klimaschutz. (© GB*)
16.8.2024

Die „Klima Werkstatt“ geht an den Start

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung setzt sich seit 50 Jahren für lebenswerte Grätzl und Nachbarschaften ein. Die „Klima Werkstatt“, eine neue Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, lädt Bewohner*innen ein, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Gesucht sind Ideen, Tipps, Alltagsroutinen und Wissen rund um ein klimafittes Grätzl und eine klimafitte Stadt.

Biologe Florian Etl zeigt in einer Baumscheibe auf eine Infotafel
Der Lehrpfad der Artenvielfalt ist Ausgangspunkt für den Wiener Biodiversitätskorridor, der von Biologe und Insektenforscher Florian Etl initiiert wurde. (© GB*/Dutkowski)
8.8.2024

Lehrpfad der Artenvielfalt: Kleine Gärten, große Wirkung

Dass gute Nachbarschaft für alle nicht beim Menschen endet, das zeigt das neueste Projekt der Gebietsbetreuung Stadterneuerung. Ein Lehrpfad durch die Bezirke 6, 12 und 15 zeigt an praktischen Vorzeigebeispielen, was Artenvielfalt in der Stadt ausmacht und wie jede*r Artenvielfalt fördern kann. Zum Auftakt sind alle Interessierten unter dem Motto „Urbanes Garteln“ zu einem Mitmachnachmittag am 29. August 2024 am Migazziplatz eingeladen.