Teilen statt wegwerfen
Über 700 Besuche im GB*Teilbereich!

Das war das Jahr 2024: Teilen, Tauschen und Begegnen im GB*Teilbereich
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den GB*Teilbereich – ein Ort, an dem Nachhaltigkeit, Nachbarschaft und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Über 700 Besucher*innen haben den offenen Raum im GB*Stadtteilbüro in der Haberlgasse 76 genutzt, um Alltagsgegenstände, die nicht mehr gebraucht werden zu teilen, zu tauschen und sich auszutauschen.
Ein Raum für alle

Der GB*Teilbereich ist nicht nur eine Plattform für nachhaltige Ressourcennutzung, sondern auch einen Ort der Begegnung. Ob Bücher, Kleidung, Geschirr oder Werkzeug – Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen kamen zusammen, um Dinge weiterzugeben, die sie nicht mehr benötigen, und um Neues zu entdecken.
Teilen und Tauschen fördert nicht nur den bewussten Umgang mit Ressourcen, sondern reduziert Abfall und verlängert die Lebensdauer von Alltagsgegenständen. Es stärkt das soziale Miteinander, da es Menschen verbindet und ein Gemeinschaftsgefühl schafft. Gleichzeitig macht es den Alltag für viele erschwinglicher.
Ein Blick nach vorne
Auch 2025 wird der GB*Teilbereich ein zentraler Anlaufpunkt für nachhaltige Nachbarschaftsprojekte bleiben. Mit spannenden Aktionen und neuen Ideen entwicklen wir gemeinsam mit der Nachbarschaft den Raum weiter.
Ganz neu: Ein Nachbarschaftsbrett für die Bezirke 7, 8, 9, 16, 17 und 18 – hier können Bewohner*innen unkompliziert Informationen, Tipps und Angebote austauschen. Zusätzlich entsteht eine analoge Karte mit Sharing-Angeboten, die jene Orte im Stadtteil aufzeigt, an denen kostenlos Teilen, Tauschen und Reparieren möglich ist.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die Nachbarschaft noch nachhaltiger und vernetzter zu gestalten!