In Wien lebt es sich weltweit am besten
Economist Lebensqualität-Ranking
In Wien lebt es sich laut britischer Studie "Economist Intelligence Unit Ranking" weltweit am besten. Damit sichert sich die österreichische Hauptstadt zum zweiten Mal in Folge in punkto Lebensqualität den 1. Platz - vor Melbourne und Sydney.
Das Ranking vergleicht Sicherheit, Infrastruktur, Kultur- und Bildungsangebote, Gesundheitsversorgung sowie Umwelt-Qualität von 140 Metropolen weltweit.
Wien holt insgesamt 99,1 von 100 möglichen Punkten.
Die Studie vergleicht 140 Städte anhand von 30 Faktoren - wie z.B. Lebensstandard, Kriminalitätsrate, Gesundheitsversorgung, Kulturangebot, Umweltsituation, Schulsystem und städtische Infrastruktur. Der Umweltbereich, speziell Maßnahmen gegen den Klimawandel, stand dieses Jahr stärker im Fokus.
Volle Punktezahl erreicht Wien bei den Faktoren Stabilität, Gesundheitsversorgung, Bildung und Infrastruktur. Mit Kopenhagen an 9. Stelle findet sich auch eine zweite europäische Stadt unter den "Top Ten".
Top Ten
Rang | Stadt | Land |
1 | Wien | Österreich |
2 | Melbourne | Australien |
3 | Sydney | Australien |
4 | Osaka | Japan |
5 | Calgary | Kanada |
6 | Vancouver | Kanada |
7 | Toronto | Kanada |
7 | Tokio | Japan |
9 | Kopenhagen | Dänemark |
10 | Adelaide | Australien |
Quelle: Economist Intelligence Unit |