Grätzlmarie
Das Ideen-Budget für Hernals

Haben Sie eine gute Idee für mehr Klimaschutz und ein gutes Miteinander? Gestalten Sie mit uns das Grätzl vom Elterleinplatz bis zur Alszeile im 17. Bezirk grüner, lebenswerter und noch nachbarschaftlicher! Jede Idee zählt – machen Sie mit!
Für Ihre Ideen steht ein eigenes Budget, die „Grätzlmarie“, zur Verfügung. Gefördert werden Projekte, die dem Stadtteil und seinen Bewohner*innen zugutekommen. Seit Start des Stadterneuerungs-Programms WieNeu+ wurden bereits über 60 Grätzlmarie-Projekte in den Programmgebieten umgesetzt. Jetzt kommt die Grätzlmarie nach Hernals.
Grätzlmarie - so funktioniert's!
Projekte einreichen
Ab 1. Dezember 2025 können Projekte zur Förderung eingereicht werden. Die GB* ist Anlaufstelle für Ihre Fragen rund um die Grätzlmarie und unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung. Die Anträge können online oder schriftlich bei der GB* eingereicht werden.
Einreichungen von Projekten mit Bezug zum WieNeu+-Programmgebiet Hernals sind das ganze Jahr hindurch von Einzelpersonen, Vereinen, gemeinnützigen Organisationen, Hausgemeinschaften oder Eigentümer*innen möglich.
Mehrmals pro Jahr wird über die Förderwürdigkeit der eingereichten Projekte durch den WieNeu+ Beirat entschieden. Die Projektideen werden im Durchschnitt mit Beträgen zwischen 500 und 8.000 Euro finanziell unterstützt.
- Der nächste Einreichtermin ist der 15.2.2026.
Weitere Informationen zur Grätzlmarie finden Sie hier. Zu den Förderrichtlinien informieren Sie sich hier.
Sie haben Fragen? Wir beraten und unterstützen Sie gerne – z.B. beim Projektantrag – und vernetzen Sie mit anderen interessierten Bewohner*innen oder Initiativen. Melden Sie sich: west@gbstern.at oder T: +43 1 406 41 54
WieNeu+ Beirat
Der WieNeu+ Beirat entscheidet darüber, welche eingebrachten Ideen unterstützt werden. Der WieNeu+-Beirat besteht jeweils zur Hälfte aus Bewohner*innen und Vertreter*innen lokaler Initiativen des WieNeu+-Programmgebiets.
Bewerbungen für den Beirat sind ab 1.6.2025 hier möglich.
Was ist WieNeu+?

WieNeu+ ist ein Stadterneuerungs-Programm der Stadt Wien, das dazu beitragen soll, Grätzl klima- und zukunftsfit zu machen. Gemeinsam mit lokalen Akteur*innen und der Bevölkerung werden neue technische sowie soziale Lösungen in ausgewählten Grätzln umgesetzt.
Der Startschuss für WieNeu+ fiel 2021 in Favoriten. 2023 folgte das 2. Programmgebiet „Grätzl 20+2“. In dem Gebiet werden noch bis 2025 Lösungen umgesetzt und finanziell unterstützt, die dabei helfen, das Grätzl klima- und zukunftsfit zu machen. Seit 2025 ist WieNeu+ im 3. Programmgebiet Hernals aktiv. Die Grätzlmarie ist eine Förderung der Stadt Wien im Rahmen des Stadterneuerungs-Programms WieNeu+.