Nachbarschatz Margareten

Wir suchen gute Ideen für eine gute Nachbarschaft in Margareten und unterstützen diese mit insgesamt 3.000 Euro.

Mit unserer GB*Initiative Nachbarschatz wollen wir Bewohner*innen begeistern, sich aktiv im Grätzl einzubringen, die Nachbarschaft mitzugestalten, neue Nachbar*innen kennenzulernen und Mitgestalter*innen für Ideen zu finden.

Nachbarschatz Margareten - aktuell!

Am 12. Juni hat sich der Grätzlrat, die Jury aus Bewohner*innen, getroffen und entschieden, welche Ideen sich den Nachbarschatz teilen. Aus 20 eingereichten Ideen schafften es 13 in die Auswahl. Der Grätzlrat aus fünf engagierten Mitgliedern wählte final sechs davon aus. Diese Projekte werden mit 3.000 Euro gefördert und noch heuer in Margareten umgesetzt.

  • KinderRadSpaß – Parcours beim Bacherplatz
    Radfahrtraining für Kinder mit Leihrädern, Helmen und mobilen Parcours-Elementen
    30.9.2025, 15-18 Uhr · Pannaschgasse

  • Lesen verbindet – Generationenlesen unter Sternen
    Mehrsprachige Lesung in Zeltlager-Atmosphäre für Kinder, Eltern und Senior*innen
    Herbst 2025 · Scheupark oder Innenhof Haus Margareten

  • Näh-Atelier
    Offene Kreativnachmittage mit Nähmaschinen zum Reparieren, Umgestalten und Selbermachen
    4.9.2025, 18.9.2025, 2.10.2025 und 16.10.2025, jeweils 16-19 Uhr · Gretl, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien

  • Häkel-Strickclub
    Gemeinsames Häkeln mit Senior*innen im Haus Margareten
    25.9.2025, 2.10.2025, 30.10.2025, 6.11.2025, jeweils 14-16 Uhr · Haus Margareten, Arbeitergasse 45, 1050 Wien

  • Kreative Nachbarschaft
    Kreativ-Workshops mit Ton, Farben, Naturmaterialien und mehr
    2.10.2025 und 16.10.2025 · Station Wien, Einsiedlerplatz 5/7, 1050 Wien

  • Internationale Küche
    Kulinarisches Miteinander im offenen Wohnzimmer der Gretl
    24.9.2025 · Gretl, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien

Details folgen. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Zurück zur Übersicht.

Der Nachbarschatz Margareten macht's möglich!  

Flohmarktstand mit diversen Nippes und Schmustücken
Trag mit deiner Nachbarschatz-Idee zu einem guten Miteinander in der Nachbarschaft bei – z.B. mit Veranstaltungen, wie einem Flohmarkt. (© GB* / Christina Schneider)
Es gibt viele Möglichkeiten Gemeinschaft zu stärken – beim Werken im Nachbarschaftsgarten kommen Groß und Klein zusammen! (© GB* / Jonas Schneider)
Von Tauschaktionen (z.B. Bücher oder Pflanzen) über Sport-Turniere bis zu Reparatur- und Kreativworkshops – deine Ideen verbinden das Grätzl! (© GB*)

Insgesamt stehen 3.000 Euro für nachbarschaftliche Grätzlideen zur Verfügung. Mitmachen konnten alle, die in der Gegend wohnen, arbeiten und leben. Wer keine eigene Idee einreichen sondern mitentscheiden wollte, welche Ideen mit dem Nachbarschatz unterstützt werden, der konnte sich für den Grätzlrat anmelden. 


Über Margareten

In Margareten gestalten schon viele Menschen ihr Grätzl aktiv mit. Mit dem Nachbarschatz wollen wir sie dabei unterstützen und begleiten, nachbarschaftliche Initiativen zu entwickeln und somit noch mehr Angebote in Margareten zu schaffen.

 

GB*

„Der Nachbarschatz ist etwas Besonderes: Ein einfach zugängliches Angebot für alle! Deine Idee für die Nachbarschaft muss überzeugen – und mit Budget aus dem Nachbarschatz und unserer Unterstützung wird aus deinem Vorschlag ein echtes Projekt in deinem Grätzl. Probier es aus! “ 

Stefanie Simić, GB*


Bleib auf dem Laufenden!

Mit dem Nachbarschatz unterstützen wir eine aktive Nachbarschaft in Margareten. Alle Infos zum Nachbarschatz gibts auch in unserem Folder – einfach hier herunterladen (PDF)!

Für regelmäßige Updates schau hier online vorbei oder hol dir unseren Newsletter.