ENTE Mitmach-Magazin
Das Grätzl-Blatt für gute Nachbarschaft

© GB*, Skalgubbar, Unsplash

Das neue „ENTE Mitmach-Magazin” in Einfacher Sprache ist da!  Entlang der Vorortelinie gehen wir auf Entdeckungsreise. Mit dabei: Bewohner*innen, Kinder, Jugendliche, Senior*innen und lokale Institutionen. Sie machen die Vielfalt Ottakrings sichtbar, zeigen verschiedene Blickwinkel auf  Nachbarschaft und Möglichkeiten, das Leben im Grätzl aktiv mitzugestalten.

Was tut sich in Ottakring? Wo kann ich neue Menschen kennenlernen, spannende Hobbys ausprobieren und Unterstützung finden, wenn ich sie brauche? Wer sind eigentlich meine Nachbar*innen – und welche Geschichten und Begegnungen warten direkt vor meiner Haustür?

Auf 68 bunten Seiten beantwortet die ENTE diese und viele andere Fragen über das Leben in den fünf Ottakringer Grätzln entlang der Vorortelinie. Es ist in Einfacher Sprache geschrieben. Das macht die Texte leicht lesbar und verständlich. ENTE ist für alle da!


    Wenn Nachbarschaft Verbindung schafft

    © GB*

    In der ersten Ausgabe der ENTE dreht sich alles um das Thema „Gute Nachbarschaft“. Wie entsteht Nachbarschaft, und welche Bedeutung hat sie?

    Diesen Fragen sind wir auf die Spur gegangen. Dabei haben wir unter anderem erfahren, warum gerade „Samosas“ so beliebt sind und dass es manchmal kreative Lösungen braucht, um Nachbarschaftskonflikte zu lösen.

    Außerdem haben wir einen Schachclub kennengelernt, der Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammenbringt. Die vielen Einsendungen zum Fotowettbewerb zeigen, wie kleine Momente im Alltag Nachbarschaft zu einem Zuhause machen.

    Neugierig geworden?

    Vorbeikommen, mitfeiern, mitmachen – auf gute Nachbarschaft!

    Launch-Party und interaktive Ausstellung
    Wann? 28. November 2025, 17-20 Uhr
    Wo? Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien

    ENTE-Siebdruck-Workshop
    Wann? 4. Dezember 2025, 15-18 Uhr
    Wo? Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien

    Weitere Termine folgen.

    Die Ausstellung kann bis Anfang März zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
    MO, MI, FR 14–18 Uhr • DI 9–13 Uhr • DO 9–18 Uhr


    So kannst du mitmachen!

    Die nächste Ausgabe steht in den Startlöchern.
    Das Thema: Gutes Klima!

     

    Schreiben
    Geschichten, Rezepte oder Tipps gegen den Klimawandel: Was machst du fürs Klima? Wir sind neugierig auf deine Ideen!

    Fotografieren
    Wo siehst du einen Beitrag zu gutem Klima im Alltag? Schick uns deine Fotos zum Thema!

    Zeichnen
    Schick uns deinen persönlichen Klima-Comic! Ist es der Super-Wurm, der das Klima rettet? Oder das Super-Klima-Grätzl der Zukunft? Lustig, ernst, kurz oder lang - alles ist erlaubt!

    Vorbeikommen und mitmachen
    Du möchtest gern beim nächsten Magazin dabei sein, weißt aber noch nicht wie? Dann komm zu den Öffnungszeiten im GB*Stadtteilbüro vorbei. Wir überlegen gemeinsam, wie du mitmachen kannst!

    Schick uns deinen Beitrag an west@gbstern.at.
    Bei Fragen ruf uns einfach an +43 1 406 41 54!


    Wieso eigentlich „ENTE“?

    © GB*

    Der Name des Magazins ist aus dem Wort Resilienz entstanden. Resilienz bedeutet Widerstandsfähigkeit. Und darum geht es in diesem Magazin: Um das resiliENTE Grätzl und seine Bewohner*innen, die Veränderungen gemeinsam bewältigen!

     


    Das neue Printmagazin versteht sich als Weiterführung und Vertiefung unserer Initiativen Wir machen Zeitung! und Geschichten aus dem Alten Ort.