News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Mai 2025“

© GB* / Ataman
9.5.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Stammtisch Stadlau
Gemeinsam Ideen fürs Grätzl entwicklen

Unser Stammtisch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen für Stadlau einzubringen! Lernen Sie Menschen aus der Nachbarschaft kennen und überlegen Sie gemeinsam, was es im Grätzl noch braucht.

Wo:
Treffpunkt: Stadlauer Bahnhofspark, 1220 Wien
Wann:
12.6., 17.30-19.30 Uhr
mehr Informationen:
Stadtlau im Fokus

Was wünschen Sie sich für die Stadlauer Nachbarschaft? Wie wäre es mit einem Grätzlfrühstück? Oder einer Sporteinheit im Park?

Beim Stammtisch Stadlau können Sie sich mich Nachbar*innen austauschen und gemeinsam Ideen für die Nachbarschaft entwickeln - und wir unterstützen Sie bei der Umsetzung!

Wann? DO, 12. Juni 2025, 17.30 Uhr
Wo? Treffpunkt: Stadlauer Bahnhofspark

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

8.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

Salon Servus
Miteinander Zeit verbringen

Unser GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße wird sich jeden zweiten Donnerstag in den „Salon Servus“. Von 10 bis 12 Uhr laden wir Sie ein, kreativ zu werden, eine Partie Backgammon zu spielen oder den Frühling mit selbstgemachtem Sirup einzufangen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
15.5., 10-12 Uhr
mehr Informationen:
Salon Servus

Verbringen Sie mit uns einen geselligen Vormittag in entspannter Atmosphäre und lernen Sie nette Menschen aus Ihrer Wohnumgebung kennen. Der nachbarschaftliche Austausch und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Weil’s gemeinsam einfach schöner ist!

Die Termine bis Juni:

  • 15.5.2025: Spielen
  • 12.6.2025: Sirup kochen
  • 26.6.2025: Spielen

Der „Salon Servus“ schafft einen Ort der Begegnung und Kommunikation. Durch Initiativen wie diese entstehen nachbarschaftliche Netzwerke, die die Gemeinschaft stärken. Das Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen (60+), die Austausch suchen oder gemeinsam mit anderen aktiv sein möchten – aber auch alle, die Freude an geselligen Stunden haben, sind herzlich willkommen! 

Der „Salon Servus“ findet alle 14 Tage statt, das Angebot ist unverbindlich und gratis: Jede und jeder kann teilnehmen!  Wir freuen uns auf Sie!

© GB*
8.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

GB*Café
Ihr Treffpunkt in der Nachbarschaft

Jeden Donnerstag verwandelt sich das GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße von 10-12 Uhr in ein Nachbarschaftscafé. Kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien 
Wann:
22.5., 10-12 Uhr

Herzlich willkommen im GB*Café in der Bernoullistraße 1.

Im GB*Café können Sie in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee mit Nachbar*innen ins Gespräch kommen, sich austauschen und neue Leute kennenlernen.

Wann? jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr 
Wo? GB*Stadtteilbüro für den 22. Bezirk, Bernoullistraße 1, 1220 Wien 

Egal ob Jung oder Alt, allein oder in Begleitung – alle sind herzlich willkommen. Gemeinsam gestalten wir ein starkes Miteinander im Stadtteil!

Wir freuen uns auf Sie!

Gemeinsam auf das nächste Festival in der Stadlau freuen! © GB*
7.5.2025 /
  • Nachhaltige Stadt
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

Zweites Festival
„Um die Donaustadt besser“

Das Festival „Um die Donaustadt besser“ geht in die zweite Runde. Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder im Stadlauer Bahnhofspark begrüßen zu dürfen.

Wo:
Stadlauer Bahnhofspark, 1220 Wien
Wann:
16.5.

Wann? Freitag, 16. Mai 2025, 14-20 Uhr
Wo? Stadlauer Bahnhofspark, 1220 Wien

 

Am Freitag, den 16. Mai 2025 laden wir alle Bewohner*innen zum Festival „Um die Donaustadt besser“ in den Stadlauer Bahnhofspark ein. Dabei holen wir nachhaltige Betriebe, Vereine und Initiativen aus der Donaustadt ins Rampenlicht. Die Besucher*innen erwartet ein buntes und informatives Programm für Groß und Klein. Ein Nachmittag im Zeichen der nachhaltigen Vielfalt unseres Bezirks.

Im 22. Bezirk wird vielerorts bereits erfolgreich Nachhaltigkeit gelebt. Beim Festival „Um die Donaustadt besser“ stellen wir diese Held*innen und ihre Projekte vor. Besucher*innen können so die große Bandbreite ökologischer Projekte kennen lernen – von innovativer Landwirtschaft über kreative Recyclingkunst bis hin zu regionalen Köstlichkeiten. Das Beste daran: All diese Initiativen und Ideen kommen direkt aus der Donaustadt!

 

Das Programm im Detail:

Besonderes für Kinder:

  • 14-18 Uhr Kinderschminken 
  • 14-20 Uhr Spielemeile 
  • 15-18 Uhr Zeichne dir deine Stadt der Zukunft 

 

Infostationen 14-17 Uhr:

  • Was macht die Gebietsbetreuung Stadterneuerung?:
    Information zu unseren Services und Angeboten
  •  „Energie-Dating”:
    Beratung zu Stromrechnung mit Tipps und Tricks zum Energie-Sparen
  • “Tagesstruktur SoHo:”
    Produkte aus Keramik, Holz & Papier
  • „Der Werksalon”:
    Kreative Werkstatt für handwerkliche Projekte und künstlerisches Schaffen
  • Kunst- und und Kulturinitiative „Rooming Inn”:
    Zwischennutzungsprojekt in Hirschstetten
  • „Stadlauer Kredenz” der Familie Frankhauser:
    Selbstgemachte Köstlichkeiten kennenlernen

 

Kulinarische Highlights:

  • 14-17 Uhr Kaffee und Kuchen
  • 18-20 Uhr Kulinarische „Lange Tafel”: Vegetarisches Gulasch vom Stadlauer Vorstadtbeisl Selitsch

  

Workshops & Interaktives:

  • 14-17 Uhr Lippenbalsam aus Propolis herstellen
  • 14-17 Uhr Lesezeichen aus Bananen-Leder basteln
  • 15-17 Uhr Polstermöbel restaurieren
  • 14-17 Uhr Radwerkstatt mit United in Cycling
  • 14-17 Uhr Smoothie mixen mit “Kleine Stadt Farm”
  • 14-17 Uhr Probetraining Orientierungslauf
  • 14-20 Uhr Secondhand lebt länger, Kleidertausch
  • 15-16 Uhr Sprachcafé
  • 15-16 Uhr Schnupperstunde Street Dance
  • 15-17 Uhr Nachbarschaftliche Schachpartie

 

Musikalisches:

  • 16-16.30 Uhr Konzert „Erster Wiener Gemeindebauchor”
  • 18-19 Uhr       Konzert „Kaisermühlen Electric Band”
Einige Personen betrachten Neubauten
Gemeinsam die neuen Stadtteile erkunden! (© GB*)
7.5.2025 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Stadtteilführung Berresgasse
Lernen Sie Ihren Stadtteil kennen!

Wir erkunden gemeinsam das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse und informieren Sie zu den Entwicklungen vor Ort. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung hier!

Online-Anmeldung
Wo:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse, Ziegelhofstraße 36/12/7R, 1220 Wien
Wann:
26.5., 18.30-20 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse

Wir laden alle Bewohner*innen, Nachbar*innen und Interessierte ein, uns bei einem Spaziergang durch das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse zu begleiten und mit uns das Gebiet zu erkunden.
Dabei informieren wir Sie über die neusten Entwicklungen und beantworten gerne allfällige Fragen.

Wann? Montag, 26. Mai 2024, 18.30–20 Uhr
Wo? Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse 
Treffpunkt: GB* Stadtteilmanagement Berresgasse 

Wir bitte um Anmeldung – und freuen uns auf Sie!

© GB*
7.5.2025 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 22. Bezirk

Spaziergang durchs Grätzl
Stadlau in Bewegung

Beim gemeinsamen Spaziergang mit Expert*innen und lokalen Akteur*innen lernen Sie Stadlau besser kennen. Kommen Sie mit und erkunden Sie mit uns das Grätzl. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wo:
Treffpunkt: U2-Stadlau, Ausgang Kaisermühlenstraße
Wann:
5.6., 17-19 Uhr
mehr Informationen:
Stadlau im Fokus

Wir laden alle Bewohner*innen, Nachbar*innen und Interessierte ein, bei einem Spaziergang durch Stadlau das Grätzl rund um den alten Ortskern unter die Lupe zu nehmen.

Spannende geschichtliche Fakten, ein stadtplanerischer Blick auf die Umgebung sowie Beiträge von lokalen Initiativen erwarten Sie!

Wann? 5. Juni 2025, 17-19 Uhr
Treffpunkt: U2-Stadlau, Ausgang Kaisermühlenstraße

Wir freuen uns auf Sie!