News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „November 2024“

© FANTOPLAST
22.11.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

FANTOPLAST Circular Design
Werkstatt-Führung

Von Kunststoffabfall zu hochwertigen Designer-Paneelen. Entdecken Sie die innovativen Werkstätten von FANTOPLAST in der Seestadt!

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Sonnenallee 122/8, 1220 Wien
Wann:
22.11., 15-17 Uhr

In den Werkstätten von FANTOPLAST werden 100 % regional gesourcte Kunststoffabfälle mithilfe von 100 % Ökostrom in ästhetisch ansprechende und technisch hochwertige Paneele für Design und Architektur verwandelt.

Die Werkstatt-Führung führt durch den ganzheitlichen Gestaltungs- und Produktionsprozess und lädt zum Austausch über alternative Ansätze im Umgang mit Recyclingmaterialien ein.

Wann? 22. November 2024, 15–17 Uhr 
Wo? Sonnenallee 122/8, 1220 Wien

Wir bitten um Anmeldung. 

Mehr Infos zu FANTOPLAST finden Sie hier

Gemeinsam in die Adventzeit starten © Canva
19.11.2024 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

„Recycling Christmas“
Adventkranz-Binden & Weihnachtsdeko-Tausch

Passend zum ersten Adventwochenende wird es festlich! Gestalten Sie Ihren eigenen Adventkranz in gemütlicher Atmosphäre. Tauschen Sie Weihnachtsdeko, entdecken Sie neue Schätze und genießen Sie Punsch und Kekse.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
29.11., 14-18 Uhr

Kommen Sie am Freitag, 29. November 2024, von 14 bis 18 Uhr ins GB*Stadtteilbüro und gestalten Sie Ihren eigenen Adventkranz. Wir stellen Kranz-Rohlinge und frisches Reisig für 15 Kränze bereit. Bitte bringen Sie Kerzen und Dekoration selbst mit!

Zusätzlich laden wir zum Weihnachtsdeko-Tausch ein: Bringen Sie Ihre alte Weihnachtsdekoration mit und nehmen Sie frische Dekoideen mit nach Hause – nachhaltig und kreativ!

Für die richtige Adventstimmung sorgen Punsch und Kekse. Genießen Sie einen entspannten Nachmittag voller Vorfreude auf Weihnachten – nachhaltig, kreativ und gemütlich!

Wann? FR, 29. November 2024, 14–18 Uhr
Wo?  GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

Wir bitten um Anmeldung.

Gemeinsam kreative Seiten entdecken. © Pexel
13.11.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

Grätzlraum-Rallye
5 Termine, 5 Nutzungen

Beim dritten Termin der Grätzlraum-Rallye wirds kreativ! Gemeinsam gestalten wir individuelle Monatskalender für das kommende Jahr – kreativ und persönlich.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Quartiersraum 9, Sonja-Hajek-Weg 7/ Anni-Haider-Weg
Wann:
26.11., 17 Uhr

Noch keinen Kalender für 2025?
Dann besuchen Sie unseren Bastel-Workshop und entdecken Sie die spannende „Nass-in-Nass“-Maltechnik!

Wann? DI, 26. November 2024, 17 Uhr
Wo? Quartiersraum 9, Sonja-Hajek-Weg 7/ Anni-Haider-Weg

Wir bitten um Anmeldung. 

WEITERE TERMINE: 3.12. | 17.12.

Gemeinsam die neuen Stadtteile erkunden! © GB*
7.11.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Stadtteil mit Aussicht:
Radtour

Wir nehmen Sie mit auf eine Radtour durch die Donaustadt. Gemeinsam erkunden wir zukünftige Stadtteile und geben Einblicke in Prozesse der Stadtentwicklung.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Treffpunkt: Wonkaplatz, U2 Aspernstraße, 1220 Wien
Wann:
18.11., 15-17 Uhr
mehr Informationen:
http://50jahre.gbstern.at

Die Radtour führt uns durch die fünf Stadtentwicklungsgebiete des 22. Bezirks: Berresgasse, Am Heidjöchl, Oberes Hausfeld, Erzherzog-Karl-Straße Süd und Süßenbrunner Straße West. Auf der Tour erhalten Sie spannende Informationen über die Gebiete und die geplanten Entwicklungen.

Wann? MO, 18. November 2024, 15-17 Uhr
Treffpunkt? Wonkaplatz, U2 Aspernstraße, 1220 Wien

Bitte um Online-Anmeldung.

Wir freuen uns auf Sie!

Besuchen Sie die Gärtnerei im Winter © Gärtnerei Ganger
7.11.2024 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

Exkursion zur Gärtnerei Ganger
Eine Gärtnerei im Winter

Was macht eine Gärtnerei eigentlich im Winter? Welches Gemüse kann zu dieser Jahreszeit angebaut und geerntet werden? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir bei unserer Exkursion zur Gärtnerei Ganger im 22. Bezirk nach.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Gärtnerei Ganger, Aspernstraße 15-21, 1220 Wien
Wann:
6.12., 14.30-16.30

Gemeinsam besichtigen wir Räumlichkeiten und Felder und haben auch die Möglichkeit, verschiedene Produkte vor Ort zu verkosten. Anschließend können Sie sich beim „Advent im Glashaus“ noch Inspiration für Ihre eigene Weihnachtsdekoration holen!

Wann? FR, 6. Dezember, 14.30 – 16.30 Uhr
Wo? Gärtnerei Ganger, Aspernstraße 15-21, 1220 Wien

Melden Sie sich an und sicheren sie sich Ihren Platz!

Informieren Sie sich über das Stadtentwicklungsgebiet! © GB*
7.11.2024 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

Was tut sich im Oberen Hausfeld?
Stadtentwicklung Schritt für Schritt erleben!

Was wird hier gebaut? Wie kam es zu den Veränderungen? Und wie geht es im Oberen Hausfeld weiter? Um dies und vieles mehr geht es beim Info-Spaziergang.

Wo:
Vorplatz U2-Station Hausfeldstraße, 1220 Wien
Wann:
29.11., 15-17 Uhr
mehr Informationen:
Oberes Hausfeld

Schritt für Schritt das Obere Hausfeld entdecken:
Auf rund 26 Hektar entsteht hier in den kommenden Jahren ein lebendiger Stadtteil mit gefördertem Wohnraum, Geschäften, Arbeitsplätzen, einem großen Park, einem Schulcampus und einer neuen U2-Station.

Unser Spaziergang startet um 15 Uhr am Vorplatz der U2-Station Hausfeldstraße und führt entlang der Hausfeldstraße zur Baustelle. Begleitet wird der Spaziergang von Planungsexpert*innen und der Baustellenleitung, die spannende Einblicke in die Entwicklungen geben und Ihre Fragen beantworten.

Wann? FR, 29. November 2024, 15-17 Uhr
Treffpunkt? Vorplatz U2-Station Hausfeldstraße

Alle Anrainer*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Hier ist Ihre Meinung gefragt! © GB*
5.11.2024 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 22. Bezirk

Nachbarschaftsforum am 22.11.
im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse

Die Berresgasse wächst – und damit auch die Nachbarschaft! Welche Möglichkeiten zum Austausch gibt es in der Berresgasse? Gibt es gemeinsame Interessen im Stadtteil? Wie kann nachbarschaftliche Unterstützung im Alltag aussehen?

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Quartiersraum 5/6, Lotte-Profohs-Weg 8, 1220 Wien
Wann:
22.11., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Berresgasse

Genau darum geht‘s im Nachbarschaftsforum!

Das erwartet Sie:
Beim Forum steht der Austausch von Ideen, Erfahrungen und Wissen im Fokus. Dabei ist vor allem Ihre Meinung gefragt. Erfahren Sie, wie andere Nachbarschaften kommunizieren und sich vernetzen - ob bei Treffen im Stadtteil oder digital per Handy-App.

Wann? FR, 22. November 2024, 16-18 Uhr
Wo? Quartiersraum 5/6, Lotte-Profohs-Weg 8, 1220 Wien

Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich bei Keksen und Punsch mit Ihren Nachbar*innen aus. Alle Bewohner*innen sind herzlich eingeladen.

Wir bitten um Anmeldung. Sehr gerne können Sie beide Termine besuchen, der Inhalt von beiden Terminen ist jedoch derselbe.

Hier ist Ihre Meinung gefragt! © GB*
5.11.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Nachbarschaftsforum am 25.11.
im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse

Die Berresgasse wächst – und damit auch die Nachbarschaft! Welche Möglichkeiten zum Austausch gibt es in der Berresgasse? Gibt es gemeinsame Interessen im Stadtteil? Wie kann nachbarschaftliche Unterstützung im Alltag aussehen?

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Gemeinschaftsraum Otto, Edith-Kramer-Weg 2, 1220 Wien
Wann:
25.11., 17-19 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Berresgasse

Genau darum geht‘s im Nachbarschaftsforum!

Das erwartet Sie:
Beim Forum steht der Austausch von Ideen, Erfahrungen und Wissen im Fokus. Dabei ist vor allem Ihre Meinung gefragt. Erfahren Sie, wie andere Nachbarschaften kommunizieren und sich vernetzen - ob bei Treffen im Stadtteil oder digital per Handy-App.

Wann? MO, 25. November 2024, 17-19 Uhr
Wo? Gemeinschaftsraum Otto, Edith-Kramer-Weg 2, 1220 Wien

Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich bei Keksen und Punsch mit Ihren Nachbar*innen aus. Alle Bewohner*innen sind herzlich eingeladen!

Wir bitten um Anmeldung. Sehr gerne können Sie beide Termine besuchen, der Inhalt von beiden Terminen ist jedoch ident.

Erfahren Sie mehr über visionäre Stadtentwicklung in Wien! © GB*
5.11.2024 /
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

Grätzlraum-Rallye
5 Termine, 5 Nutzungen

Wie geht Stadtentwicklung? Erfahren Sie von Planungsexpert*innen, wie visionäre Stadtentwicklung in Wien umgesetzt wird und welche Ideen und Konzepte hinter der Planung der Berresgasse stehen.

Wo:
Gemeinschaftsraum com22plus Maria-Emhart-Weg 12
Wann:
12.11., 18 Uhr

Nutzen Sie anschließend die Gelegenheit, sich bei einem kleinen Imbiss in entspannter Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen.

 

Wann? FR, 12. November 2024, 18 Uhr
Wo? Gemeinschaftsraum com22plus Maria-Emhart-Weg 12