News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Oktober 2024“

Neue Bewegungen entdecken! © Pexels
28.10.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Kinderyoga mit Angie
Wellness Berres

Spielerisch mit Angie bei einer Yogastunde für Kinder von 4-7 Jahren die Welt des Yogas kennenlernen! Alle Infos finden Sie hier.

Wo:
Gemeinschaftsraum ggü. Campus, Scheedgasse 3, 1220 Wien
Wann:
7.11., 16.45 Uhr
mehr Informationen:
Wellness Berres

Wann? 7. November 2024, ab 16.45 Uhr

Wo? Gemeinschaftsraum ggü. Campus, Scheedgasse 3, 1220 Wien

„Hallo, mein Name ist Angie. In meinen Kinderyogastunden entdecken wir Yoga auf spielerische und kreative Art. Ich lade euch zu einer besonderen Herbst-Yogastunde ein, bei der wir durch spielerische Bewegungen und einer Yoga-Geschichte die Winterzeit einläuten. Kommt vorbei und erlebt einen Nachmittag voller Spaß, Entspannung und Abenteuer!"  – Angie 

© Pexels
28.10.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Yoga mit Angie – FEMINALE Edition
Wellness Berres

Gemeinsam mit Angie durch Yoga einen Ruhepol im Alltag finden und dem Trubel entfliehen - und dabei Nachbar*innen kennen lernen. Mehr Infos gibt's hier!

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
GB*Stadtteilbüro für den 22. Bezirk, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
21.11., 18 Uhr
mehr Informationen:
Wellness Berres

Wann? 21. November 2024, 18.00 Uhr

Wo? GB*Stadtteilbüro für den 22. Bezirk, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

„Hallo, mein Name ist Angie. Meine Yoga-Einheit bietet eine wunderbare Möglichkeit, der Hektik und dem Trubel des Alltags zu entfliehen. Der Fokus der Einheit liegt auf Entspannen und Loslassen.“ – Angie 

Die Einheit findet im Rahmen der diesjährigen FEMINALE statt, bei der Frauengesundheit im Mittelpunkt steht.

Mehr Infos zu allen gratis Angeboten der FEMINALE finden Sie hier. 

Besuchen Sie die Einstiegs-Workshops zum Thema Digitalisierung © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Workshops „Digital überall“

Ab Oktober 2024 finden Einstiegs-Workshops zum Thema Digitalisierung statt. Durchgeführt werden diese Workshops vom Verein „Make a Difference“.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
17.12., 18-21
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Workshopreihe „Online – Aber sicher!“

In diesem Workshop informiert der Verein „Make a Difference“ darüber, wie man sicher im Internet unterwegs sein kann.

Wann? 17. Dezember 2024, 18–21 Uhr 
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte um Anmeldung direkt beim Verein.

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Kommen Sie vorbei! © Pexels
17.10.2024 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

GB*Café
Ihr Treffpunkt in der Nachbarschaft

Jeden Donnerstag verwandelt sich das GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße von 10-12 Uhr in ein Nachbarschaftscafé. Kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien 
Wann:
24.10., 10-12 Uhr

Herzlich willkommen im GB*Café in der Bernoullistraße 1.

Im GB*Café können Sie in gemütlicher Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee mit Nachbar*innen ins Gespräch kommen, sich austauschen und neue Leute kennenlernen.

Wann? jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr 
Wo? GB*Stadtteilbüro für den 22. Bezirk, Bernoullistraße 1, 1220 Wien 

Egal ob Jung oder Alt, allein oder in Begleitung – alle sind herzlich willkommen. Gemeinsam gestalten wir ein starkes Miteinander im Stadtteil!

Wir freuen uns auf Sie!

Gemeinsam Singen im GB*Stadtteilbüro! © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Chorprobe 1. Wiener Gemeindebauchor

Musik verbindet – ob unterschiedliche Generationen oder Menschen verschiedener Herkunft.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
25.11., 18-20 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Das zeigt der 1. Wiener Gemeindebauchor, denn er schafft Verständnis durch die gemeinsame Sprache. Gegründet wurde der Chor von wohnpartner-Teamleiterin Snježana Čalija.

Seit September probt der 1. Wiener Gemeindebauchor in unseren Räumlichkeiten. Dort freut man sich über neue Mitglieder. Alle sind willkommen - aktuell werden vor allem Männerstimmen gesucht.

Wann? Jeden Montag, 18-21 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1 

Die Räumlichkeiten für das Angebot werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Starten Sie in Ihren Mittwoch mit einer Yoga-Einheit! © Lisa Schröer
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • Gute Zukunft
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Mittwoch-Morgen-Yoga mit Lisa

Starten Sie Ihren Mittwoch mit einer 60-minütigen Vinyasa-Yoga-Stunde voller Energie und Gelassenheit.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
27.11., 7.30-8.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Gemeinsam fließen wir durch kräftigende Übungen, die gezielt Rücken, Beine, die Körpermitte und Arme stärken. Die Stunde hilft, Verspannungen zu lösen und die Atmung zu vertiefen – perfekt, um zur Wochenmitte neue Kraft zu tanken. Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene, alle sind herzlich willkommen!

Wann? 27.11., 7.30 bis 8.30 Uhr.
Wo? GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1

Sonstiges: Pay what you want. Bitte Matte, gemütliche Sportkleidung, Wasserfalsche und mitbringen.

Über Lisa:  „Ich bin Lisa, deine Yoga-Lehrerin. Für mich ist Yoga eine kleine Auszeit vom Alltag, die Körper und Geist in Balance bringt. Meine 200-Stunden-Yoga-Ausbildung habe ich in Spanien absolviert und unterrichte seither mit Begeisterung. Ich freue mich darauf, dich auf der Matte zu begleiten!“

Die Räumlichkeiten für das Bewegungsangebot werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Starten Sie in Ihren Mittwoch mit einer Yoga-Einheit! © Lisa Schröer
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Mittwoch-Morgen-Yoga mit Lisa

Starten Sie Ihren Mittwoch mit einer 60-minütigen Vinyasa-Yoga-Stunde voller Energie und Gelassenheit.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
30.10., 7.30-8.30 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Gemeinsam fließen wir durch kräftigende Übungen, die gezielt Rücken, Beine, die Körpermitte und Arme stärken. Die Stunde hilft, Verspannungen zu lösen und die Atmung zu vertiefen – perfekt, um zur Wochenmitte neue Kraft zu tanken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind herzlich willkommen!

Wann? 30.10., 6.11., 13.11. und 27.11., jeweils von 7.30 bis 8.30 Uhr.
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

Sonstiges: Pay what you want. Bitte Matte, gemütliche Sportkleidung, Wasserfalsche und mitbringen.

Über Lisa: „Ich bin Lisa, deine Yoga-Lehrerin. Für mich ist Yoga eine kleine Auszeit vom Alltag, die Körper und Geist in Balance bringt. Meine 200-Stunden-Yoga-Ausbildung habe ich in Spanien absolviert und unterrichte seither mit Begeisterung. Ich freue mich darauf, dich auf der Matte zu begleiten!“

Die Räumlichkeiten für das Bewegungsangebot werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Gemeinsam Singen im GB*Stadtteilbüro! © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Chorprobe 1. Wiener Gemeidebauchor

Musik verbindet – ob unterschiedliche Generationen oder Menschen verschiedener Herkunft.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
21.10., 18-20
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Das zeigt der 1. Wiener Gemeindebauchor, denn er schafft Verständnis durch die gemeinsame Sprache. Gegründet wurde der Chor von wohnpartner-Teamleiterin Snježana Čalija.

Seit September probt der 1. Wiener Gemeindebauchor in unseren Räumlichkeiten. Dort freut man sich über neue Mitglieder. Alle sind willkommen - aber vor allem Männerstimmen werden gerade gesucht.

Wann? Jeden Montag, 18-21 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

Die Räumlichkeiten für dieses Angebot werden im Rahmen der GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Gemeinsam Programmieren lernen! © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Entdecke die Welt der Programmierung – speziell für Frauen!

Im November bietet unsere Stadtteilpartnerin Elif jeden Samstag einen Python-Kurs an – speziell für Frauen, die in die Welt des Codings eintauchen möchten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
23.11., 9-11 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Keine Vorkenntnisse nötig – wir starten ganz von vorne.  Alles, was Sie mitbringen sollen, ist Neugier und idealerweise ein eigener Laptop.

Melden Sie sich per E-Mail an und sicheren sie sich Ihren Platz!

Wann? Jeden Samstag im November, 9 – 11 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Gemeinsam Programmieren lernen! © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Entdecke die Welt der Programmierung – speziell für Frauen!

Im November bietet unsere Stadtteilpartnerin Elif jeden Samstag einen Python-Kurs an – speziell für Frauen, die in die Welt des Codings eintauchen möchten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
16.11., 9-11 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Keine Vorkenntnisse nötig – wir starten ganz von vorne.  Alles, was Sie mitbringen sollen, ist Neugier und idealerweise ein eigener Laptop.

Melden Sie sich per E-Mail an und sicheren sie sich Ihren Platz!

Wann? Jeden Samstag im November, 9-11 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Gemeinsam Programmieren lernen! © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Entdecke die Welt der Programmierung – speziell für Frauen!

Im November bietet unsere Stadtteilpartnerin Elif jeden Samstag einen Python-Kurs an – speziell für Frauen, die in die Welt des Codings eintauchen möchten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
30.11., 9-11
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Keine Vorkenntnisse nötig – wir starten ganz von vorne.  Alles, was Sie mitbringen sollen, ist Neugier und idealerweise ein eigener Laptop.

Melden Sie sich per E-Mail an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Wann? Jeden Samstag im November 2024, 9 – 11 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 wien

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Gemeinsam Programmieren lernen! © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Entdecke die Welt der Programmierung – Speziell für Frauen!

Im November bietet unsere Stadtteilpartnerin Elif jeden Samstag einen Python-Kurs an – speziell für Frauen, die in die Welt des Codings eintauchen möchten.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
2.11., 9-11 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Keine Vorkenntnisse nötig – wir starten ganz von vorne.  Alles, was Sie mitbringen sollen, ist Neugier und idealerweise ein eigener Laptop.

Melden Sie sich per E-Mail an und sicheren sie sich Ihren Platz!

Wann? Jeden Samstag im November, 9 – 11 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Besuchen Sie die Einstiegs-Workshops zum Thema Digitalisierung © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Workshop „Digital überall"

Ab Oktober 2024 finden Einstiegs-Workshops zum Thema Digitalisierung statt. Durchgeführt werden diese Workshops vom Verein „Make a Difference“.

Wo:
GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1
Wann:
3.12., 18-21
mehr Informationen:
und Anmeldung finden Sie hier

Workshopreihe „Keine Angst vor Digitalisierung“

In diesem Workshop werden an drei unterschiedlichen Terminen neue Entwicklungen in der digitalen Welt verständlich erklärt und selbst ausprobiert.

Wann? 3. Dezember 2024, 18–21 Uhr 
Wo? GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

In entspannter Atmosphäre Deutschkenntnisse verbesseren © GB*
17.10.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Sprachcafé

In entspannter Atmosphäre wird sich zu unterschiedlichen Themen ausgetauscht und so die Deutschkenntnisse verbessert. Einfach vorbeikommen und mitreden!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
27.11., 18-21
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Gemeinsam Sprechen, Zuhören, Lachen und entspannt Deutsch üben.

  • Beim offenen Sprachcafé kommen Menschen aus aller Welt ins Plaudern. Viele von ihnen verbessern dabei ganz nebenbei ihre Deutschkenntnisse.
  • Menschen kommen in regelmäßigen Abständen zusammen, um in gemütlicher Atmosphäre circa 1-2 Stunden gemeinsam Deutsch zu reden.
  • Die Teilnehmer*innen plaudern in kleinen Gruppen, erzählen sich z.B. vom Wochenende oder spielen gemeinsam ein Spiel. Deutsch üben passiert ganz nebenbei!
  • Für jede Gesprächsrunde braucht es mindestens eine Person mit guten Deutschkenntnissen, die das Gespräch unterstützt.
  • Es ist kein Nachhilfeunterricht – pädagogische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
  • Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos zum Angebot gibts hier.

Wann? Jeden Mittwoch, 18-21 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

Die Räumlichkeiten für das Sprachcafé werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Besuchen Sie die Einstiegs-Workshops zum Thema Digitalisierung © Pexels
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Workshops „Digital überall"

Ab Oktober 2024 finden Einstiegs-Workshops zum Thema Digitalisierung statt. Durchgeführt werden diese Workshops vom Verein „Make a Difference“.

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
5.11., 18-21
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Workshopreihe „Keine Angst vor Digitalisierung“

In diesem Workshop werden an drei unterschiedlichen Terminen neue Entwicklungen in der digitalen Welt verständlich erklärt und selbst ausprobiert.

Wann? 5. November 2024, 18–21 Uhr 
Wo? GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße 1
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte um Anmeldung direkt beim Verein.

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

In entspannter Atmosphäre Deutschkenntnisse verbesseren © GB*
17.10.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 22. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft:
Sprachcafé

In entspannter Atmosphäre wird sich zu unterschiedlichen Themen ausgetauscht und so die Deutschkenntnisse verbessert. Einfach vorbeikommen und mitreden!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
23.10., 18-21 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft Donaustadt

Gemeinsam Sprechen, Zuhören, Lachen und entspannt Deutsch üben.

  • Beim offenen Sprachcafé kommen Menschen aus aller Welt ins Plaudern. Viele von ihnen verbessern dabei ganz nebenbei ihre Deutschkenntnisse.
  • Menschen kommen in regelmäßigen Abständen zusammen, um in gemütlicher Atmosphäre ca. 1-2 Stunden gemeinsam Deutsch zu reden.
  • Die Teilnehmer*innen plaudern in kleinen Gruppen, erzählen sich z.B. vom Wochenende oder spielen gemeinsam ein Spiel. Deutsch üben passiert ganz nebenbei!
  • Für jede Gesprächsrunde braucht es mindestens eine Person mit guten Deutschkenntnissen, die das Gespräch unterstützt.
  • Es ist kein Nachhilfeunterricht – pädagogische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.  Alle Infos gibts hier.

Wann? Jeden Mittwoch, 18-21 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

Die Räumlichkeiten für das Sprachcafé werden im Rahmen unserer GB*Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Mobilität in der Berresgasse gemeinsam entdecken. © GB*
14.10.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Mobilität im Stadtteil – Einheit 1
Quartiersraum-Rallye

Lernen Sie bei unserer ersten Rallye-Etappe das Konzept der Mobility-Points im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse näher kennen!

Wo:
Quartiersraum 3, Edith-Kramer-Weg 4, 1220 Wien
Wann:
22.10., 17 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Berresgasse

5 Quartiersräume, 5 Termine, 5 Nutzungen

Der erste Termin der Quartiersraum-Rallye beschäftigt sich mit dem Thema Mobilität im Stadtentwicklungsquartier Berresgasse. Expert*innen von MO.Point stellen vor Ort das vielfältige Angebot vor und beantworten Ihre Fragen. Zudem können Sie die E-Räder kostenfrei testen.

Wann? 22. Oktober 2024, 17 Uhr 
Wo? Quartiersraum 3, Edith-Kramer-Weg 4, 1220 Wien

Weitere Termine: 12.11. | 26.11. | 3.12. | 17.12.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Gemeinsam Stadtnatur entdecken. © GB*
10.10.2024 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 22. Bezirk

Karl entdeckt den Wald
Komm mit auf Entdeckungstour

Hast du dich schon einmal gefragt, wer und was unser Grün in der Stadt noch bewohnt? Dann komm mit uns auf Entdeckungstour!

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Langobardenstraße 142 (Albert Schultz Grünzug), 1220 Wien
Wann:
18.10., 15-17 Uhr

Was krabbelt da am Boden?
Was raschelt dort im Baum?

Gemeinsam nehmen wir Grünräume angrenzend an unser Stadtentwicklungsgebiet Erzherzog-Karl-Straße Süd gemeinsam mit einer Naturvermittlerin unter die Lupe!

In der Natur von der Natur lernen.

Grünflächen und Wälder sind sehr wichtig für das Klima in unserer Stadt. Außerdem bieten sie Lebensraum für heimische Tier- und Pflanzenarten.

Komm mit uns auf Entdeckungstour! 

Wann? 18. Oktober 2024, 15-17 Uhr 

Wo? Langobardenstraße 142 (Albert Schultz Grünzug), 1220 Wien

Alle sind herzlich eingeladen! Wir bitten um Anmeldung.

Neue Bewegungen entdecken! © Pexels
7.10.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Kinderyoga (4-7 Jahre) mit Angie
Wellness Berres

Spielerisch mit Angie bei einer Yogastunde für Kinder von 4-7 Jahren die Welt des Yogas kennenlernen! Alle Infos finden Sie hier.

Wo:
Gemeinschaftsraum ggü. Campus, Scheedgasse 3, 1220 Wien
Wann:
24.10., 16.30 Uhr
mehr Informationen:
Wellness Berres

Wann? 24. Oktober 2024, 16.30 Uhr

Wo? Gemeinschaftsraum ggü. Campus, Scheedgasse 3, 1220 Wien um 16.45 Uhr

Treffpunkt? GB*Stadtteilmanagement Berresgasse (um 16.30 Uhr)

"Hallo, mein Name ist Angie. In meinen Kinderyogastunden entdecken wir Yoga auf spielerische und kreative Art. Am 22. August lade ich euch zu einer besonderen Sommer-Yogastunde ein, bei der wir durch spielerische Bewegungen und einer Yoga-Urlaubsgeschichte die warme Jahreszeit genießen. Kommt vorbei und erlebt einen Nachmittag voller Spaß, Entspannung und sommerlicher Abenteuer!" 

Kommen Sie vorbei! © GB*
7.10.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Yoga mit Daniela
Wellness Berres

Gemeinsam entspannen bei „Yoga mit Daniela" mit dem Schwerpunkt "Rückenleiden entschlüsseln". Seien Sie dabei und lernen Sie neue Nachbar*innen und das Viertel besser kennen. Wir freuen und auf Sie!

Wo:
Gemeinschaftsraum ggü. Campus (Scheedgasse 3)
Wann:
17.10., 18.30 Uhr
mehr Informationen:
Wellness Berres

Wann? 17. Oktober 2024, 18.30 Uhr

Wo? Gemeinschaftsraum ggü. Campus (Scheedgasse 3) um 16.45 Uhr

Treffpunkt? GB*Stadtteilmanagement Berresgasse (um 16.30 Uhr)

„Hallo, mein Name ist Daniela und bin bereits seit über 10 Jahren Yoga-Lehrerin im Yoga Atelier „herzmacht“ in Hirschstetten mit dem Schwerpunkt: Rückenleiden entschlüsseln. Yoga hat mir selbst sehr geholfen, meine Probleme mit dem Rücken zu bewältigen. Gerne zeige ich dir, wie Yoga auch dir helfen kann, besser zu entspannen, Verspannungen und Rückenschmerzen loszulassen.“ – Daniela

Kommen Sie vorbei! © Pexels
7.10.2024 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 22. Bezirk

Exkursion zur Deponie Rautenweg
Die Abfallwirtschaft im Fokus

Was passiert eigentlich mit unserem Abfall? Wie funktioniert eine Müll-Deponie genau? Diese und noch viele weitere Fragen werden bei unserer Exkursion zur Donaustädter Deponie Rautenweg beantwortet.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Rautenweg 83, 1220 Wien
Wann:
18.10., 14 Uhr

Beim Ausflug zur Deponie Rautenweg erfahren Sie spannende Informationen zur Funktionsweise der Mülldeponie, umweltgerechten Abfallentsorgung und der Produktion von sauberem Strom aus Mist.

Nach einer Rundfahrt gibt es auch die Möglichkeit für einen Spaziergang auf dem „Beag aus Mist“, bei dem man mit einem schönen Blick auf die Donaustadt belohnt wird. Mit etwas Glück sagen auch die Pinzgauer Ziegen „Hallo!“, die seit den 1990er Jahren auf der begrünten Deponie leben,

Wann? FR, 18. Oktober 2024, 14 Uhr 
Wo? Treffpunkt: Rautenweg 83, 1220 Wien
Bitte um Anmeldung!

Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person).
Festes, geschlossenes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich!

Mehr Informationen finden Sie hier. 

Kommen Sie vorbei! © GB*
7.10.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Co-Making-Space „Werksalon“
Werkstatt-Führung

Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour und lernen Sie den Donaustädter Co-Working-Space "Werksalon" kennen.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen! Eine Online-Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Wo:
Werksalon, Stadlauer Str. 41A/Hof 4, 1220 Wien
Wann:
25.10., 18 Uhr

Bei der Werkstatt-Führung können die Werkstatt, das Atelier und das Studio besichtigt werden und Teilnehmer*innen bekommen Einblicke in die verschiedenen Projektmöglichkeiten, die der Co-Making-Space zu bieten hat.

Tauschen Sie sich mit den verschiedenen Menschen, die im Werksalon kreativ und handwerklich aktiv sind, aus! So können Ihre Fragen aus erster Hand beantwortet werden.

Wann? FR, 25.10.2024, 18 Uhr 
Wo? Treffpunkt: Stadlauer Str. 41A/Hof 4, 1220 Wien

Kommen Sie vorbei!
Mehr Informationen finden Sie hier.

Kommen Sie zu unserem Kleidertausch-Event. © GB*
7.10.2024 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 22. Bezirk

Kleider tauschen, Freude teilen
im GB*Stadtteilbüro

Zeit für frischen Wind im Kleiderschrank? Dann kommen Sie zu unserem Kleidertausch-Event ins GB*Stadtteilbüro in der Bernoullistraße!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Wann:
15.11., 14-19 Uhr
mehr Informationen:
Teilen und Tauschen

Alte Kleidung zu Hause?
Bringen Sie Ihre gut erhaltene Kleidung zu den Öffnungszeiten ins GB*Stadtteilbüro oder kommen Sie direkt zu unserem Kleidertausch-Event!

Sie haben gerade nichts zum Tauschen?
Kein Problem! Kommen Sie vorbei, stöbern Sie in den Schätzen. Vielleicht finden Sie Ihr neues Lieblingsstück.

Wann? FR, 15.11.2024, 14-19 Uhr
Wo? GB*Stadtteilbüro, Bernoullistraße 1, 1220 Wien

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!