Angekommen!
WieNeu+ in Hernals

Hernals ist Teil des Stadterneuerungsprogramms WieNeu+ – und das wird nun auch weithin sichtbar: Ein großflächiges, farbenprächtiges Mural an der Fassade des Gemeindebaus Hernalser Hauptstraße 100 setzt ein deutliches Zeichen für den Auftakt des Programms im Bezirk. Gestaltet vom Künstler NDZW, greift das Kunstwerk zentrale Themen wie Gemeinschaft, Wandel und Stadterneuerung auf – mit Anleihen an das Bezirkswappen und die lokale Weinkultur.
Klima- und zukunftsfit im Grätzl

Bis 2028 unterstützt WieNeu+ vielfältige Projekte zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in Hernals. Das Programmgebiet befindet sich rund um die Hernalser Hauptstraße ab dem Elterleinplatz Richtung Westen. Es umfasst 0,9 Quadratkilometer und ist Heimat für 23.700 Menschen.
Hier werden gemeinsam neue Ideen für das Grätzl entwickelt – von technischen und baulichen Maßnahmen bis zu sozialen Projekten. Auch kreative, nachhaltige Nutzungskonzepten für Erdgeschoßzonen werden von WieNeu+ unterstützt.
Bewohner*innen, Eigentümer*innen, Vereine, gemeinnützige Organisationen und viele weitere im Programmgebiet können attraktive Förderungen beantragen und können auch kostenlose Beratungsangebote in Anspruch nehmen. Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist lokaler Kooperationspartner von WieNeu+.
Lernen Sie WieNeu+ kennen!
WieNeu+ und unser GB*Team vor Ort laden zum Pub Quiz Hernals: Entdecken Sie die Zukunft Ihres Grätzls, rätseln Sie mit und gewinnen Sie tolle Preise von Hernalser Unternehmen!
- MI, 7. Mai 2025, 18.30 Uhr | AlsCafé, Schultheßgasse 7, 1170 Wien
- MI, 14. Mai 2025, 20 Uhr | Brandstetter, Hernalser Hauptstraße 134, 1170 Wien
- DO, 22. Mai 2025, 18.30 Uhr | VHS Hernals, Rötzergasse 15, 1170 Wien
- MI, 28. Mai 2025, 20 Uhr | Annemarie, Hernalser Hauptstraße 212, 1170 Wien
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung.

WieNeu+ ist Teil von Wir SAN Wien
WieNeu+ ist ein auf 10 Jahre geplantes, integriertes Programm der Stadterneuerungsinitiative Wir SAN Wien, das viele einzelne Umsetzungsprojekte bündelt. Geleitet von den Zielen der Smart City soll WieNeu+ unterstützen, Treibhausgasemissionen zu verringern und lokale Innovation in Wiener Stadtteilen zu fördern.