„Wien, wie sie will!“
Erste Wiener Frauenwoche

Der 8. März wird seit mehr als 100 Jahren als Tag des Kampfes für die Gleichberechtigung von Frauen gefeiert. Rund um den internationalen Frauentag bieten die Stadt Wien, ihre Unternehmen, die Bezirke und Partner*innen ein breitgefächertes Angebot von Veranstaltungen an.

Das Programm der ersten Wiener Frauenwoche beinhaltet mehr als 100 kostenfreie Angebote in ganz Wien – auch wir, die Gebietsbetreuung Stadterneuerung, bieten fünf Veranstaltungen speziell für Frauen. Im Fokus steht das gemeinsame Aktiv sein!

„Wien, wie sie will"

Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál lädt alle Wienerinnen herzlich zur ersten Wiener Frauenwoche von 4. bis 8. März ein.

„Der Frauentag ist wichtig, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir Tag für Tag für gleiche Chancen und für Gleichberechtigung eintreten. Ganz unter dem Motto der großen Frauenbefragung ,Wien, wie sie will‘ steht heuer die erste Wiener Frauenwoche.  Mehr als 100 kostenlose Angebote gibt es für die Wienerinnen. Höhepunkt ist das ,Offene Rathaus‘ am internationalen Frauentag am 8. März“,  lädt die Initiatorin der erste Wiener Frauenwoche, Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál herzlich ein.

Erste Wiener Frauenwoche - das GB*Programm

  • OTTAKRING | Tischtennis-Training für Frauen/FLINTA* in der Garage Grande
    Wir laden gemeinsam mit umdi_tischtennis_wien zum offenen Training ein! 
    Wann? 5. März 2024, 16 bis 20 Uhr
    Wo? Garage Grande, Deinhartsteingasse 12 | 1160 Wien (Garage Grande, 3. + 4. OG)

    Das Training wird explizit für FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) angeboten und findet im 3. und 4. OG einer ehemaligen Parkgarage in Ottakring statt.
    Einfach vorbeikommen, keine Anmeldung erforderlich.
     
  • FLORIDSDORF | Morgendstund’-Yoga und Pilates mit Frühstück - für Frauen only! – AUSGEBUCHT!
    Wir laden zu einer Yoga/Pilates-Stunde ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt ein. Danach wartet ein kleines Frühstück mit Kaffee und Kipferl – herzlich willkommen! 
    Wann? 6. März 2024, 7.45 bis 9.00 Uhr
    Wo? GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 19, 21 | Brünner Str. 34-38/8, 1210 Wien

    Bitte eigene Matte mitbringen! Die Plätze sind limitiert (10 Teilnehmerinnen).
    Anmeldung: Ausgebucht – Anmeldung daher leider nicht mehr möglich!
     
  • DONAUSTADT | Radwerkstatt - exklusiv für Frauen
    Im 22. Bezirk laden wir zur Radwerkstatt. Machen Sie Ihr Fahrrad flott für die kommende Saison - unsere Expert*innen helfen Ihnen dabei!
    Wann? 6. März 2024, 15 bis 18 Uhr
    Wo? vor dem GB*Stadtteilbüro für den Bezirk 22 | Bernoullistraße 1, 1220 Wien

    Keine Anmeldung erforderlich
     
  • FAVORITEN | Plaudertischerl spezial - nur für Frauen
    Kommen Sie bei uns im GB* Stadtteilbüro in Favoriten vorbei und lernen Sie bei Kaffee und Kuchen andere Frauen aus dem Grätzel kennen! 
    Wann? 6. März 2024, 16 bis 18 Uhr
    Wo? GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 3, 4, 5, 10, 11 | Quellenstraße 149, 1100 Wien

    Wir freuen uns über eine Voranmeldung unter sued@gbstern.at. Sie können aber auch gerne spontan kommen!
     
  • RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS | Erzählcafé: Die Stadt aus der Sicht von Frauen!
    Die Stadt aus der Sicht von Frauen/ FLINTA* – ist Motto des Erzählcafés im 15. Bezirk. Wir laden Sie ein, in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken Ihre Erfahrungen zur Stadtgestaltung zu teilen und mit unseren Expert*innen aus den Bereichen Architektur und Stadtplanung zu diskutieren.
    Wann? DO, 7. März 2024, 16 bis 18 Uhr
    Wo? GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 6, 12, 13, 14, 15, 23 | Sechshauser Straße 23, 1150 Wien

    Bitte um Anmeldung per E-Mail an suedwest@gbstern.at.

Alle Termine der ersten Wiener Frauenwoche gibts hier im Überblick.

„Offenes Rathaus“ am 8. März

Die Aktionswoche endet am Weltfrauentag, 8. März, mit dem „Offenen Rathaus“. Hier gibts von 16 bis 19 Uhr bietet bei freiem Eintritt ein breites Informationsangebot, eine Rätselrallye und vieles mehr.

Highlight ist ein Konzert von Mira Lu Kovacs um 19.30 Uhr in der Volkshalle im Rathaus. Als Vorbands spielen ab 18.30 die Bands Load Failed und Stranded, die sich im Rahmen des Pink Noise Girl Rock Camp 2023 gefunden haben.

Alle Details lesen Sie in der aktuellen Pressemeldung.